Mazda 626 Automatik schaltet 'kein' Gang mehr blinkt HOLD

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo (Automatik) Getriebespezialisten.

Ich nutze einen Mazda 626 Automatik (Wagen gehört meiner Schwester) und vor kurzem , als ich das Auto nach störungsloser Fahrt abgestellt habe und nach ca einer Stunde wieder gestartet habe – ich wollte etwas zurück fahren um was ein zu laden im Kofferraum, aber trotz eingelegten -R- , keine Bewegung.
Ich hab dan den Vorwärtsgang –D- eingelegt und vorwärts ist es gegangen, gleich wieder auf –R- und wieder keine Bewegung.
So ging das Spiel mehrmals und ich kam immer weiter von meinem Belad-Standplatz weg und letztendlich leuchtete das Warnsymbol >HOLD< !
Es war zu dieser Zeit dunkel.

Ich ließ das Auto dann abschleppen und habe dann tags den Ölstand kontrolliert - der Ölstand im kalt zeigt Öl an und nach kurzem Motor-Laufen blinkt wiederum das Signal HOLD.

Was können das für Ursachen sein ?

Gruß
Und Dank
für hilfreiche Antworten
4-Ventiler Erwin

32 Antworten

Ach du heilige... Ok das wusst ich ja gar nicht :/ Danke für die Info. Wo kann ich denn das Getriebe öl nachfüllen da wo ich den Peilstab reinstecke und dann mit nem trichter arbeiten oder gibt es dafür eine andere möglichkeit? hat vill einer ein Bild.
Danke mfg

So nachdem ich den Ölfilter und das Öl nun gewechselt habe und einmal das Getriebe mit Öl durchgespült habe schaltet der Wagen wieder einwandfrei. Allerdings passiert es das wenn ich abbremse zum beispiel bei Ampeln der Wagen nicht wirklich in den Leerlauf schaltet und die Drehzahl auf 800 runter geht... gleichzeitig stottert der Motor. in dieser Situation schalte ich schnell auf N oder P was auch das Problem behebt allerdings blinkt "hold" auf der Anzeige.

Weiß da jemand Rat?
mfg

Moin,

Gibt's hier eigentlich jemanden der das Problem bzw die Lösung gefunden hat?

Habe ganz ähnliche Probleme.

Das Auto soll einmal kurz ein knallendes Geräusch von sich gegeben haben (bin nicht selber gefahren) und danach nahm er keinen Gang mehr an.

Wenn er länger gestanden hat, dann geht es kurzzeitig für ein paar Meter. Er scheint auch eine ölige Flüssigkeit zu verlieren aber sowohl Getriebe als auch motorölstand sind OK. Auch alle anderen Flüssigkeitsstände sind in Ordnung.

Hat jemand ne Ahnung was es sein kann? Die Werkstätten gucken gar nicht mehr, sondern behalten ihn ein paar Tage da und sagen Getriebeschaden, lohnt sich nicht.

Ich hab ja irgendwie die Hoffnung dass nur ein Schlauch geplatzt ist und der Wandler deswegen zu wenig Öl kriegt und nur so lange geht bis das weg ist, macht das Sinn? Werde mich demnächst mal drunter legen aber wollte vorher mal fragen, so dass ich zielgerichtet gucken kann.

Gruß jannik

Deine Antwort
Ähnliche Themen