Mazda 626 4WD Getriebeübersetzung

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hat jemand die Daten der Getriebe und Achsübersetzung eines 626 4WD um Baujahr 1994? Gibt es nur eine oder mehrere Motorvarianten dieses Typ´s?

Würde das Getriebe auf einen Mazda Motor 2,5i V6 passen?

Fragen über Fragen, aber bräuchte die Daten für einen MX6 Umbau auf 4WD!

19 Antworten

Nein - lschen tu darüber bestimmt nicht, nehme alle vernünftigen Anregungen, Tipps und auch Abmahnungen ernst! Machmal sind auch die negativen Meinungen oft hilfreich, so z.B. hab ich nicht gewusst, dass das GE Allradgetriebe so schwach ausgelegt ist!

Wegen dem Unterbau vom GE auf den MX6 sehe ich das nicht sooo tragisch - der Tunnel im MX6 ist ziemlich gross - naja, für Kardan und Auspuff wirds trotzdem knapp, aber ich glaube auch wie du, dass das echt das geringste Problem ist!

Wäre schon echt erleichtert, wenn mal das Allradgetriebe auf den V6 Moter passen würde, ohne dass ich mir erst eine Adapterplatte bauen muss!

Wegen der Endübersetzung hab ich schon die grössten vom Tüv genehmigten Gummis drauf: 235/40 - 17 ! Mehr geht nicht - zumindest nicht ohne Tachoangleichung und massiven Karosseriearbeiten an den Kotflügeln!

Back to Topic: Das Allradgetriebe soll ja "schwachbrüstig" sein - d.h. sollte ich meinen V6 weiters mit einem Komressor (a-s-a.de) nachhelfen wollen (Ziel: um 300 PS) hat das Getriebe eine Überlebungschanche von 0%!?!??

Aber 300 PS nur auf Front - das kannst echt vergessen! Ist doch jetzt schon mit nur 167 PS nicht lustig in feuchten Kurven!

Freue mich trotzdem auf weitere Tips!

LG

Chris

Hi,

also nach nem Umbau von Front- auf Allradantrieb ist ne Tachoangleichung wohl das allergeringste Problem, mit dem TÜVer, der das abnimmt, kannst du dann auf jeden Fall noch über die Rädergröße reden.
Aber nun was anderes: Mit Kompressor oder Turbo steigt natürlich das Drehmoment erheblich an, da wird gar kein Originalgetriebe halten. Geh mal auf bf2.de - dort findest du im forum die tollsten Geschichten über zerlegte Getriebe von diversen 323-4WD. Sofern man die Leistung oder eigentlich ja das Drehmoment durch Anheben des Ladedrucks zu weit erhöht, passierts eben ... Da gibts zwar n paar Tricks, die Wellen und Verteilergetriebe zu verbessern, aber dann kommts woanders ... Bei nem 2,5Liter mit Aufladung und 300PS liegst du locker bei 350Nm Drehmoment, vorsichtig kalkuliert, wahrscheinlich sogar mehr. Das hält kein Originalgetriebe von Mazda. Du brauchst dafür in jedem Fall ne starke Kupplung, sprich Sintermetall, was ja zusätzlich das Getriebe ungemein belastet.
Ich meine, nichts ist unmöglich ... die Frage ist nur, wie teuer das Ganze werden darf: Es gibt für den GT-R n spezielles Getriebe, aber höchstwahrscheinlich mit den kürzesten Übersetzungen überhaupt, soll ja für Rallye-Einsätze sein. Und ob das dann wiederum beim V6 passen würde?
Ich hätte da aber noch ne andere Idee: Mazda bringt doch im Juni den 6 MPS, mit Allrad und 260PS! Erkundige dich doch mal, ob sich da nicht was machen ließe?! Darin sehe ich jedenfalls die größte Chance: Wenn das Getriebe irgendwie an deinen V6 dranzusetzen geht, bleibt "nur noch" das Problem mit den Antriebswellen! Das Ding ist jedenfalls von vornherein so übersetzt, dass er gute 240km/h fährt! Und das Drehmoment des 2,3Liter-Turbo-Motors muss das Getriebe ja auch halten!
Wäre jedenfalls echt der Hammer: MX6 V6 Kompressor 4WD. Wahnsinn!!!!!

c u

Das ist natürlich auch eine Idee - MPS!!!

Daran hab ich noch gar nicht gedacht! Danke für den Hinweis - aber bis sich ein Unfall MPS auftreiben lässt, wird noch etwas Wasser den Bach runterfliesen!

Aber zumindest ist das DIE Alternative, die auch Zukunftsaussichten hat! Möchte auf jeden Fall vermeiden, ein GE Allradgetriebe wochenweise zu wechseln - Standfestigkeit ist ein ganz wichtiger Punkt! Selbst Mazda ist das ein Augenmerk - wie sonst sollte diese Marke auf Rang 1 in der Pannenstatistik kommen!?

Dann werd ich wohl noch etwas abwarten und Infos sammeln - auf jeden Fall, hat mich deine Idee schon richtig weiter gebracht - hab jetzt ein besseres Gefühl bei dem Ganzen!

Ich trau mich ja schon gar nicht mehr einen Link setzen, weil ich schon eine Abmahnung von Schraubär bekommen hab, aber wie sonst? .mx6.de unter Wiesl - kannst mal meine Karre "begutachten"!

Ciao

Hallo ich bin´s mal wieder!!

Also sooo schlimm wie ihr es schildert ist das 4WD-Getriebe des GE auch wieder nicht, aber wenn man 300 Pferde unter der Haube hat, muss man so und so mit Hirn fahren (mehr oder weniger). Bei normalen Beschleunigen hat´s beim GE auch nichts nur ein Burnout bei dem alle vier Reifen qualmen spielt´s halt nicht mit und bei übergängen von Schnee oder Eis auf Asphalt soll man eventuell auch den Fuss vom Gas nehmen !!!

Ich mach mir eher Gedanken beim Umbau der Hinterachse bzw beim Tank!!
Der GE 4WD hat einen Tank mit 2 Benzinpumpen weil der Tank wegen der Kardanwelle eine Einbuchtung in der mitte hat.

Wie auf meiner Hp schon Beschrieben war mein Getriebe wegen Jugendlichem leichtsinn in Eimer.
Hab mal getestet ob so ein Mazda auch fliegen kann und man wird´s nicht glaube, er kann es !!!
Bin nach 43 Meter Flugstrecke mit ca. 80 kmh verkehrt (mit dem Heck in Fahrtrichtung) gelandet und hatte dabei den 4. Gang eingelegt.
Durch diese Wucht hat´s im Getriebe wohl einige Zähne gezogen.
Diese Zähne brechen immer noch mehr Zähne raus, und nach ca. einem Monat war´s dann vorbei mit Allrad.

will damit sagen: SO SCHLIMM IS´ ES NICH !!!!

P.S. : Meines wissens beibt doch der MPS eine Studie !!! Oder doch nicht !! HURRRA !!!

Ähnliche Themen

Hi,

also der 6 MPS wird im Sommer mit Sicherheit kommen und sogar einen MPS-Reigen eröffnen: nächstes Jahr folgt der 3 MPS (ebenfalls ordentlich Pferde und Allrad) und dann sollen auch noch RX8 MPS und MX5 MPS folgen, die aber dann "nur" mit mehr Pferden und geilerem Styling!
Aber zurück zum Thema: bei wie schon erwähnten mindestens 350 Nm ist "mit Hirn fahren" schon richtig, aber machen wir uns nix vor: An ner Sinterkupplung kommt man bei dem Projekt nicht vorbei und da sollte das Getriebe schon einiges wegstecken können. Ich selbst fahre Motorsport mit nem BF2 (1,6i 16V Turbo oKat mit knapp 1bar Ladedruck und einigen weiteren Goodies) und wollte nur mal ausprobieren (nicht im Rennen, sondern nur vor meiner Werkstatt), ob man mit der Leistung und dem Drehmoment auch mit Getriebe im Originalzustand fahren kann, d. h. ohne Sperre und Mods ... Gott sei Dank bin ich nicht sehr weit von meiner Werkstatt weggefahren, halt nur n paar mal auf und ab, denn nach nicht allzu vielen Metern konnt ich nur noch mit Mühe rückwärts zur Werkstatt zurück, vorwärts ging nichts mehr, außer einer gewissen Geräuschkulisse ... Also jetzt fahre ich nur noch mit modifiziertem Getriebe und gesperrtem Diff! Das hält bisher toi toi toi! Das geht aber eben nur auf losem Untergrund - auf der Straße wäre das, glaube ich, nicht so gut?!
Aber noch mal zum 6 MPS: Das Drehmoment bei dem 2,3 Liter Turbo soll dann 380Nm haben, also wäre das Getriebe tatsächlich die richtige Basis; aber jetzt der Haken: "elektronisch geregelter Vierradantrieb" ... Wenn dafür kein eigenes Steuerteil vorgesehen wird, sondern wie es heute so üblich ist, eins mit irgendwelchen Sachen zusammen, wird der Kostenfaktor zur Nebensache ... da stellt sich dann die Frage der Machbarkeit ...
Ach übrigens, Wiesl, mit deinen 235/40/17ern würdest du mit nem Originalgetriebe vom GT-R bei 6000U/min ca. 230km/h fahren. Das Getriebe haben einige auch schon so modifizieren können, dass es bei Rallyes ne Weile gehalten hat; für dich und "die normale Straße" würds ja vielleicht reichen, musste dich mal mit Fritzle, Thomas oder Klaus (Adressen findeste im Forum auf bf2.de) in Verbindung setzen, die haben Erfahrungen mit so was.
So, mehr weiß ich jetzt auch erstmal nicht, mal sehen, was du draus machst ...

c u

Deine Antwort
Ähnliche Themen