Mazda 6 Motorsteuergerät?

Mazda

Hallo,folgendes Problem bei meinem Mazda 6,136 Ps 2,0 L Bj.03.Als ich heute morgen den Wagen gestartet habe hat bei den Instrumenten alles geleuchtet was nur leuchten kann.Also:ABS,Motorwarnleuchte,Handbremse.Die Temperaturanzeige ging nicht genauso wie der Drehzahlmesser,Tacho und der Bordcomputer zeigte nur striche an.Das pipsen vom Gurt ging auch nicht mehr.Fuhr dann zum Mazdahändler um den Fehler auszulesen.Er kamm zu folgendem entschluss:Alles geht, außer das Motorsteuergerät läßt ihn nicht rein.Haben dann die Stecker probiert(wackler) aber nichts.Er meint das Steuergerät kann nicht kaputt sein den der Motor läuft einwandfrei,keine aussetzer nichts,läuft wie immer.Was könnte das sein???????Bin um jede hilfreiche antwort dankbar.mfg

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1Herbert


Hallo, PCM ist Motosteuergerät...

...bevor das hier jemand in den falschen Hals bekommt:

"PCM", als Begriff für das Motorsteuergerät, ist reiner "Mazda/Denso Sprech"! und hat nichts mit allgemein gebrächlichen Fachbegriffen zu tun!

Mazda/Denso kürzen damit "Performance Control Module" ab, so wie Bosch "Electronic Diesel Control" mit "EDC" abkürzt. Es sind einfach Produktnamen!

International gebräuchlich und Hersteller unabhängig, für das Motorsteuergerät, ist "ECU" bzw. "Engine Control Unit"!

"PCM" widerum ist international gebräuchlich die Akürzung für "Pulse Code Modulation" und steht für Zeitmultiplex-Busse, wie z.B. den schon genannten CAN-Bus.

Gruß!

Hallo 1Herbert,
lieber Senior-Profi, sorry, aber vielleicht liegt das Problem mit der Nichterkennung des Fahrzeuges (PCM/ECU/Motorsteuergerät) durch den Diagnosetester doch "nur" an einem nicht upgedateten VCM-Modul nach Update IDS 2010.3?

Und vielleicht liegt das Leuchten der Kontrollleuchten auch nur an einem nicht mehr korrekt sitzenden Anschlussstecker (Bus) am Radiopanell unten mittig. Dieses Problemchen ist ja doch auch bekannt, oder?

Für unseren Bewi:
PCM = Power Control Modul

mfG

Zitat:

Original geschrieben von hjg48


Für unseren Bewi:
PCM = Power Control Modul

...meinetwegen auch so...

Was nichts daran ändert, dass es richtig dämlich ist, einen Produktnamen so zu wählen, dass in Schaltzeichnungen sowohl der gesamte ECU Block als "PCM" bezeichnet ist, als auch die CAN-Adern, bzw. das Bus-Interface als "PCM"!

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von understatement



Zitat:

Original geschrieben von hjg48


Für unseren Bewi:
PCM = Power Control Modul
...meinetwegen auch so...

Was nichts daran ändert, dass es richtig dämlich ist, einen Produktnamen so zu wählen, dass in Schaltzeichnungen sowohl der gesamte ECU Block als "PCM" bezeichnet ist, als auch die CAN-Adern, bzw. das Bus-Interface als "PCM"!

Gruß!

Hallo,wenn man sich auskennt damit ist es doch vollkommen scheißegal wie das Teil heiß,und wenn man

Privat antwortet bleiben eine die Kommentare erspart.

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1Herbert



Zitat:

Original geschrieben von understatement


...meinetwegen auch so...

Was nichts daran ändert, dass es richtig dämlich ist, einen Produktnamen so zu wählen, dass in Schaltzeichnungen sowohl der gesamte ECU Block als "PCM" bezeichnet ist, als auch die CAN-Adern, bzw. das Bus-Interface als "PCM"!

Gruß!

Hallo,wenn man sich auskennt damit ist es doch vollkommen scheißegal wie das Teil heiß,und wenn man
Privat antwortet bleiben eine die Kommentare erspart.
gruß

Hallo nochmal.Haben den Fehler gefunden.Es war ein blaues Kabel(glaube ein Datenträger oder so ähnlich) das im Kabelbaum unter dem Luftfilter durchgeht.Es war richtig aboxidiert.Mußten den halben Kabelbaum aufschneiden um es zu finden.Scheiß arbeit.

MÖCHTE MICH NOCH RECHT HERZLICH BEI ALLEN BEDANKEN DIE MIR DIE GUTEN TIPPS GEGEBEN HABEN😁ANKE NOCHMAL:MACHT WEITER SO...........Mfg

Hallo RFFR,
super und gratuliere, dass Du den Fehler gefunden hast.
Um welchen Kabelstrang ganz genau hat es sich gehandelt?

War es ev. der Hauptkabelstrang?
Dieser kann nämlich auch Scheuerstellen durch das Aufliegen am Ladeluftkühler bekommen. Mit allen möglichen unerklärlichen Folgen.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von hjg48


Hallo RFFR,
super und gratuliere, dass Du den Fehler gefunden hast.
Um welchen Kabelstrang ganz genau hat es sich gehandelt?

War es ev. der Hauptkabelstrang?
Dieser kann nämlich auch Scheuerstellen durch das Aufliegen am Ladeluftkühler bekommen. Mit allen möglichen unerklärlichen Folgen.

mfG

Hallo,wir haben im Innenraum beim Steuergerät gemmessen und festgestellt das am blauen Kabel nichts durchgeht.(haben uns einen Schaltplan besorgt)Der Kabelstrang ging unter dem Batteriekasten durch und weiter bis zum Luftfilterkasten,da haben wir dann das schöne Kabel gefunden. Es war der Hauptkabelstrang.Beim Ladeluftkühler war auch ein Kabel angescheuert,genauso wie bei der A/C Leitung beim Waschwasserbehälter,aber nicht durch..Hoffe ich konnte es dir einigermaßen erklären.Danke nochmal hjg48

Zitat:

Original geschrieben von RFFR


Hallo,folgendes Problem bei meinem Mazda 6,136 Ps 2,0 L Bj.03.Als ich heute morgen den Wagen gestartet habe hat bei den Instrumenten alles geleuchtet was nur leuchten kann.Also:ABS,Motorwarnleuchte,Handbremse.Die Temperaturanzeige ging nicht genauso wie der Drehzahlmesser,Tacho und der Bordcomputer zeigte nur striche an.Das pipsen vom Gurt ging auch nicht mehr.Fuhr dann zum Mazdahändler um den Fehler auszulesen.Er kamm zu folgendem entschluss:Alles geht, außer das Motorsteuergerät läßt ihn nicht rein.Haben dann die Stecker probiert(wackler) aber nichts.Er meint das Steuergerät kann nicht kaputt sein den der Motor läuft einwandfrei,keine aussetzer nichts,läuft wie immer.Was könnte das sein???????Bin um jede hilfreiche antwort dankbar.mfg

Hallo, ich wollte mal fragen, was aus deinem Problem geworden ist, an was es gelegen hat!?! Ich habe nämlich genau das gleiche Problem, auch seit Dezember 2010! Wäre sehr schön was von dir zuhören! MfG. grillies1 kannst mir auch eine e-Mail schicken, an grillies1@t-online.de

Zitat:

Original geschrieben von grillies1


Hallo, ich wollte mal fragen, was aus deinem Problem geworden ist, an was es gelegen hat!?! Ich habe nämlich genau das gleiche Problem, auch seit Dezember 2010!

😕 Er hat uns doch genauestens aufgeklärt, wo der Fehler zu finden war 🙄

MfG SePanischa

Zitat:

Original geschrieben von SePanischa



Zitat:

Original geschrieben von grillies1


Hallo, ich wollte mal fragen, was aus deinem Problem geworden ist, an was es gelegen hat!?! Ich habe nämlich genau das gleiche Problem, auch seit Dezember 2010!
😕 Er hat uns doch genauestens aufgeklärt, wo der Fehler zu finden war 🙄

MfG SePanischa

Hallo SePanischa,kanns leider nicht besser erklären,bin nicht vom Fach.Der Kabelbruch war vorne links beim Scheinwerfer wo das Kabel einen wie soll ich sagen einen Knick macht.Wünsche dir noch einen guten Rutsch.mfg🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen