Mazda 6 Diesel Öl Problem?

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo an alle.
 
Ich habe mir im Juni 2006 einen Mazda 6 Diesel 2.0/DPF mit 89kW neu gekauft, Im Februar diesen Jahres ging die DPF Leuchte an und das Notprogramm ging auch rein. Kriechen statt fahren war die devise. Da ich mich mit dem Händler bei dem ich das Fahrzeug kaufte nicht mehr Verstand, ging ich auf Empfehlung eines bekanntenzu einem anderen Mazda Händler der sehr gut sein sollte.
Als ich dort ankam machte er sich gleich ran ans Auto. Dabei kam raus, dass 7,5 L Öl im Motor waren. Ich hatte nie auch nur einen Tropfen nachgefüllt. Wir zogen den die Erstinspektion von Juni auf Februar vor. Da hatte das Auto so 4-5 tKM glaube ich.
Nun bin ich da immer vorsichtig. Heute kontrollierte den Ölstand und und das Öl ist schon wieder kurz vor dem X. In der Betriebsanleitung geht aber irgendwie auch nicht klar hervor wo es denn nun stehen muss. Auf der einen Seite steht nicht über dem F und auf der nächsten, dass nahe dem X das Öl gewechselt werden sollte. Und seit Februar habe ich auch nichts nachgefüllt.
Wo genau muss das Öl denn jetzt nun stehen? Es kann doch nicht sein, dass ich schon wieder einen Ölwechsel machen muss. Der Verbrauch kommt mir auch etwas hoch vor. Ca.700km mit einer Füllung. Fahre aber auch viel Stadt. Genaue Daten habe ich leider jetzt nicht. Ist das nun alles normal? Ist das Mazda Öl schuld? Hat der Motor ne Macke? Kilometerstand sind 9500km. Ich hab echt schiss, dass schon wieder was mit dem DPF passiert oder Motor vielleicht hinüber geht.
 
Mfg
Olli

24 Antworten

Ach so ,bei mercedes sitzt der DPF näher am Motor und kommt besser auf temperatur und es gibt weniger Probleme.
MfG

Die haben genauso Probleme damit, wie alle anderen...Und das eine Regeneration 2-3 Minuten dauert ist quatsch, dann ist der DPF-Filter auch nicht verrusst.

Es ist egal wieviel km du fährst du musst sie nur richtig fahren! Die automatische Regeneration setzt erst ein, wenn du mindestens 40 km/h fährst und über 2000 u/min bist.Natürlich musst du diese Eigenschaften für 15min oder mehr erfüllen ,zb. auf der Autobahn,wenn du diese nicht einhälst bricht die Regeneration immer wieder ab,dadurch hast du einen Ölanstieg bzw. eine Ölverdünnung... leider wissen das die wenigsten DPF Kunden.....
Wie schon oben gesagt mach nen Ölwechsel Softwareupdate und einen manuelle Regeneration, dann solltest du keine Probleme mehr damit haben.

hi !
Ist das echt so schlimm mit dem DPF ?
Ich mache mir ein wenig sorgen weil ich mir den 3er mit dem grßen Diesel bestellt habe , und nur ca. 10000 Km pro Jahr fahre und das vowiegend Landstraße und Stadt.
Gibt es denn auch Updates für den 3er ?
 

Zitat:

Original geschrieben von mottenpaul


hi !
Ist das echt so schlimm mit dem DPF ?
Ich mache mir ein wenig sorgen weil ich mir den 3er mit dem grßen Diesel bestellt habe , und nur ca. 10000 Km pro Jahr fahre und das vowiegend Landstraße und Stadt.
Gibt es denn auch Updates für den 3er ?

Da solltest du keine Probs bekommen, im 3er ist alles fertig...bis auf das Update, das wurde erst bei allen ab BJ. März 07 gemacht.

Mach dir keine Sorgen...das Thema wird hier ziemlich verbreitet...mit den Änderungen läufts ganz anders,du solltest das Auto natürlich mehr bewegen, als nur zum täglichen Brötchen holen an der nächsten Ecke.

Ähnliche Themen

vielen dank speedy !

bekomme ihn im november denke er ist neuer als märz 07 ist ein active plus , hab ihn vor ca 4 wochen bestellt

und brötchen hol ich eh mit dem rad.

und was meinst du mit alles fertig ?

gruß mike

Zitat:

Original geschrieben von SpeedyCoupe



Zitat:

Original geschrieben von mottenpaul


 
hi !
Ist das echt so schlimm mit dem DPF ?
Ich mache mir ein wenig sorgen weil ich mir den 3er mit dem grßen Diesel bestellt habe , und nur ca. 10000 Km pro Jahr fahre und das vowiegend Landstraße und Stadt.
Gibt es denn auch Updates für den 3er ?
 
Da solltest du keine Probs bekommen, im 3er ist alles fertig...bis auf das Update, das wurde erst bei allen ab BJ. März 07 gemacht.
Mach dir keine Sorgen...das Thema wird hier ziemlich verbreitet...mit den Änderungen läufts ganz anders,du solltest das Auto natürlich mehr bewegen, als nur zum täglichen Brötchen holen an der nächsten Ecke.

Das leiden ist bekannt. Aber was irgendwie keiner so richtig weiß, ist das Mazda den Ölwechsel bezahlt sofern der letzte Ölwechsel nicht älter als ein Jahr und keine 10000km her ist.

Zitat:

Original geschrieben von littlebig22


Das leiden ist bekannt. Aber was irgendwie keiner so richtig weiß, ist das Mazda den Ölwechsel bezahlt sofern der letzte Ölwechsel nicht älter als ein Jahr und keine 10000km her ist.

Nicht älter als ein jahr glaub ich kaum, denn 1x im jahr musst du eh zum Service.

Unter 10.000km geb ich dir recht.

Zitat:

Original geschrieben von littlebig22


Das leiden ist bekannt. Aber was irgendwie keiner so richtig weiß, ist das Mazda den Ölwechsel bezahlt sofern der letzte Ölwechsel nicht älter als ein Jahr und keine 10000km her ist.

Davon weiss Mazda wohl auch nichts :-)

So wie du das sagst stimmt das nun gar nicht.

@Mottenpaul: meinte damit dass der Ölmessstab und die Ölmenge geändert wurden nur jedoch die Software noch nicht geupdatet wurde vor BJ März 07 im Mazda 3 2.0 Diesel.

bis zum Mai hatte Mazda die kosten für den Ölwechsel komplett übernohmen falls das Problem aufgetreten ist. Danach nur bei einer Laufleistung unter 10000km. Da keine Aussage getroffen wird wie lange das her sein darf, gehe ich vom maximum aus. D.h. bis zu einen Jahr. Es sei denn die Inspektion ist fällig.

MFG

Hallo

Ich fahre auch einen 6er Diesel.

Bin beim kaufen falsch beraten worden.

Hast Du fragen zu diesem Thema, schau unter > www. mazda- forum.de < nach, Kapitel Ölverdünnung.

Gruß Harald 1408

Deine Antwort
Ähnliche Themen