Mazda 6 Automatik BJ 2019 Benzin 194 PS oder Diesel 184 PS
Hi,
ich hab schon mal eure Meinung bzgl. Kaufberatung Mazda 6 ab BJ 2019 abgefragt, allerdings war das sehr Benziner fokusiert.
Als ich bei einem Mazda Händler in der Nähe war, gab es keinen Benziner 194 PS, daher bin ich Diesel 184 PS gefahren - war alles top eigentlich und der Händler erzählte mir, so wie fast alle, dass ich mit einem Benziner eher unzufriedener wäre, wann ich vom Diesel komme. Jetzt bin ich verunsichert und fahre morgen zu einem anderen Händler, ungünstigerweise weiter weg, nur um das Gefühl Benziner kennenzulernen.
Übrigens es geht immer um Automatik-Getriebe.
Eigentlich ist für mich, viel wichtiger, dass das Auto robust ist - deswegen dachte ich Benziner, weil Mazda Diesel wohl Probleme hatte - weiss nicht, ob dies auch mit Modellen ab 2019 der Fall ist, aber Benziner haben schon mal gar keine Probleme oder?
Könnt ihr eigentlich so eine Auflistung geben, was mich an Reparatur Benziner vs Diesel 2019 BJ um die 100TKM in den nächsten 2-5 Jahre (15TKM pro Jahr) erwartet:
- Glühkerzen // Benziner
- Bremsen // über beide habe ich gelesen haben Konstruktionsfehler
- Öl-System // Diesel
- AGR // Diesel
- diese Kupferdichtungen, die einen Motorschaden verursachen können // Diesel
- adblue Technik eventuell // Diesel
- Turbo eventuell // Diesel
etc. (alles oben nicht sicher ob zutreffend fürs Model 2019)
Danke
17 Antworten
Zitat:
@radih schrieb am 28. August 2023 um 17:03:41 Uhr:
Sorry nochmal ich 🙂1. Wenn ich morgens starte, bleibt die Drehzahl auf deutlich über 1000 Umdrehung für ca. 10-20 sec im Stand , dann beruhigt es sich auf unter 1k wie es normal ist. Der Verkäufer meinte dies ist normal, so eine Art Vorbereitung, korrekt?
2. Im noch kalten Zustand bei langsame Geschwindigkeit 10-20km/h und ganz wenig Gas geben, scheint es ein wenig Leistung Verlust zu haben, so ruckt ein wenig. Vielleicht bin ich zu Diesel gewohnt, welches auch in niedriger U Zahl sehr leistungsstark ist
1. Völlig normal. Kat wird dadurch vorgeheizt.
2.keine Plan was Du damit meinst. Automatik oder Handschalter?
Automatik Benzin, es fühlte sich so an, als ob da zwei drei kleine Rucks sind. Wenn es Handschalter wäre, wäre es klare Sache, dass es kurz vorm Abwürgen ist, aber bei Automatik Diesel, kenne ich es nicht
Zitat:
@radih schrieb am 28. August 2023 um 23:38:09 Uhr:
Automatik Benzin, es fühlte sich so an, als ob da zwei drei kleine Rucks sind. Wenn es Handschalter wäre, wäre es klare Sache, dass es kurz vorm Abwürgen ist, aber bei Automatik Diesel, kenne ich es nicht
Es liegt an der Zylinderabschaltung. Dieser kleine Ruck entsteht wenn sich die die beiden abgeschalteten Zylinder wieder dazu schalten