Mazda 6 als Insignia B Ersatz
Hallo zusammen,
da unser Insignia B Probleme macht, überlegen wir diesen nach 1 Jahr wieder abzustoßen und die Marke zu wechseln und ein gebrauchter Mazda 6 Kombi Bj 2018-heute steht weit oben auf unserer Liste.
Wir haben uns schon einen angeschaut und ein paar Fragen noch:
- Hat jeder Mazda 6 ab 2018 DAB+?
- Gibt es wirklich keine elektr. Heckklappe?
- Wir wollen unbedingt eine Benziner mit Automatik, würdet ihr den 165PS oder 192/194PS Benziner empfehlen? Merkt man das Unterschied sehr und ist einer der Motoren eventuell problembehaftet?
Und allgemein, auf was sollten wir bei einem jungen Mazda 6 im speziellen achten?
Danke euch für die Hilfe! ??
23 Antworten
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 6. September 2024 um 20:43:24 Uhr:
Zitat:
@Thorrdy1972 schrieb am 6. September 2024 um 13:50:56 Uhr:
Das ist deine Meinung, die du mal wieder (wie immer hier) als allgemein gültig hinstellst.
Also ich hab sie beide (den 6er will nämlich irgendwie keiner haben) und kann das glaub ich gut vergleichen.Der CX-5 ist komfortabler, definitiv leiser, bequemer, der Kofferraum lässt sich aufgrund der Form genauso gut nutzen, obwohl der nominell etwas kleiner ist, die Anhängelast ist deutlich höher, es gibt im Gegensatz zum 6er noch eine Reserveradmulde mit einem Bose Subwoofer (den ich durch einen Emphaser tauschen konnte und nun klingt die Anlage bombe), der Ein- und Ausstieg ist wesentlich bequemer und last but not least, wenn ich unterwegs bin und mal kacken muss, kann ich mit dem CX-5 abgelegene Feldwege in die Büsche fahren, wo der 6er nie hingekommen wäre. :-)))
Das sind die Fakten/Zahlen! Der CX-5 basiert nun mal auf dem 3er.
Die Unterschiede von 13cm im Radstand und die bis zu 30cm in der Fahrzeuglänge lassen sich nicht Weg diskutieren.Das Argument mit dem Einstieg erschließt sich mir nicht. In einen CX-60 kommst du nicht rein?
BTW Wenn du meinst mit Gossensprache würdest du mich triggern, so muss ich dich enttäuschen.
Ich fang jetzt keine Diskussion mit dir an. Zeitverschwendung. Es geht hier weder um die Größe, noch welches Modell auf welcher Plattform basiert. Es ging um Gründe, das hast du gestern selbst noch gefragt, warum man von einem 6er auf einen CX-5 schwenkt.
Der 6er ist EZ Ende 2018, Limousine, weiß
Total schick, aber im Moment ist wohl irgendwie nicht die Zeit für Autokauf. :-(
@SubaruKunde danke für die Begründung. Das klingt doch alles sehr schlüssig. Viel Spaß mit dem CX-5, ist ein super Auto.
@Thorrdy1972 wie du an der Begründung des TE erkennen kannst, war die Größe ein entscheidender Grund
Vielen Dank und Hauptsache ist ja das wir bei Mazda sind. 🙂
Unser erster Markenwechsel seit vielen Jahren, aber ich habe ein gutes Gefühl.
Mit Mazda machst du nichts falsch.
Ähnliche Themen
Jep, dem schließe ich mich an. :-)
Hab schon viele Marken gefahren, Audi, Volvo, Mercedes, Skoda, Opel und einige mehr. Viele waren vielleicht ein bisschen "nobler", hatten immer aber auch irgendwas, das nicht so toll war. Die Mazdas bieten irgendwie ein tolles Gesamtpaket. Die haben nicht die herausragenden Stärken, dafür aber auch keine nennenswerten Schwächen.
Du wirst mit deinem CX-5 zufrieden sein. :-)
@Thorrdy
Ich dachte immer, dass der 6er komfortabler ist als der CX-5. Ab 2018 haben die den doch ordentlich gedämmt. Hat ein SUV nicht immer ein härteres Fahrwerk als Kombis oder Limousinen?
Zitat:
@CBR-333 schrieb am 7. September 2024 um 09:57:59 Uhr:
@Thorrdy
Ich dachte immer, dass der 6er komfortabler ist als der CX-5. Ab 2018 haben die den doch ordentlich gedämmt. Hat ein SUV nicht immer ein härteres Fahrwerk als Kombis oder Limousinen?
Vielleicht ist das auch eher subjektiv. Allerdings haben das schon mehrere gesagt, die jetzt mitgefahren sind.
Der CX-5 fährt deutlich ruhiger, die Windgeräusche bei alltäglichen Geschwindigkeiten sind weniger, die Abrollgeräusche deutlich weniger. Bei Landstraßentempo kann man sich ganz ruhig unterhalten, während man bei dem 6er schon ein wenig lauter sprechen musste.
Insgesamt fährt der sich irgendwie komfortabler, finde ich.
Und härter ist der auf keinen Fall. Wir haben hier Bremshügel auf der Straße, da federt der sogar einiges weicher ein als der 6er.
Wir können unseren zwar erst übernächste vom Händler abholen, aber freuen uns auch schon riesig. Bei der Probefahrt war der CX-5 innen drin wirklich sehr leise und er hat angenehm gefedert, wir sind aber auch das CX-5 Facelift gefahren und haben dieses gekauft.