Mazda 323F bj (1.9 114PS) Qualmt bei Kaltstart

Mazda 323 6 (BJ)

Hallo zusammen.

Mein Mazda 323F bj macht mir das erste Mal Sorgen.
Habe ihn als 1.9L Ausführung mit 114PS (BJ 1998)
seit einiger Zeit habe ich bemerkt das er ab und zu qualmt aber nur wenn ich den Motor kalt starte und sobald die Temp. Anzeige steigt geht es wieder weg. Das ganze wurde nun immer schlimmer. Es war jetzt so heftig das wenn ich Gas gegeben habe es echt eine Wolke hinterlassen hat auf der Straße. Es ist nur der Fall, wenn der Motor kalt ist und wenn ich ordentlich Gas gebe.
Was kann das sein? Verbrennt mein Motor Öl?
Was mir noch aufgefallen ist. Ich fahre das Auto seit genau 1 Jahr ich hatte immer einen echt geringen Öl verbrauch vor ca 2 Monaten habe ich dann mein 5W 40 Öl nachgefüllt. Da ich ein junger Daddy bin und noch in der Ausbildung bin habe ich mir von unserem Kaufland günstiges Öl von K-classic gekauft. Fehler? Mir ist nur aufgefallen, dass ich 1L nachgefüllt habe und dann nach einigen TAGEN bemerkt habe das ich nur noch knapp bei der Hälfte des Messtabes bin. Dachte dann das der 1L wohl zu wenig war und habe in mit einem Weitern Liter auf den "Full" strich gebracht. Soo da mir das heute ja mit dem Qualm aufgefallen ist habe ich wieder nach dem Ölstand geschaut. LEER also bin unter dem untersten Strich vom Messstab! Liegt das am billigen Öl vllt?? Werde mir morgen teures Marken Öl kaufen und wieder nachfüllen?

Noch ganz kurz ich war ende Mai beim TÜV Abgaswerte voll ok!
Wie gesagt ist der Motor warm ist kein Rauch mehr zu sehen!

LG

27 Antworten

okeee... krass befor ich ihn gekauft habe wurde ein Ölwechsel bei Mazda gemacht mit 5-W30 Mazda Öl.

Klar werde ich machen... nur aus Interesse.... was würdest du denn Zahlen bei 125t km BJ 09.1989 (Kein Rost)
Voll ausgestattet außer Board-computer.

das mit dem öl haben bei mir damals auch gemacht wo er noch ein neuwagen war bei 1000 er sevice 0 w30 nur das beste auch gut für den freundlichen viel geld in der kasse und das auto vieng an zu rauchen blau blau ich zum freundlichen der meinte nur das kann nicht sein und ausserdem was ich denn das öl kontroliere wäre ja ein mazda das braucht man nicht lange kurzer sin ich zum händler kolege die sache erzählt er schüttelte nur den kopf und meinte wir machen einen öl wechsel dann kam 10 w 40 rein und von da an hat er kein öl mehr gebraucht seit jahren mache ich den service selber seit er aus der garantie ist

Habe ein neues Problem -.-
Habe gerade das Auto an gemacht und habe dann einen strengen geruch wahr genommen. Bin an den Auspuff gegangen und 1. gesehen das der Auspuff innen sehr feucht ist (wasserperlen) und wenn ich gas gebe kommen Spritzer raus
2. Es richt nicht nach abgasen sondern Richtig komisch wie Verschmort. -.- (Motor war kalt)

WAS IST DA LOS?? 🙁
Habe heute morgen das Kurbelgehäuseentlüftung ausgetauscht (gegen das empfohlene gebrauchte aus Ebay das richt aber garnicht danach.

so jetzt seh mal nicht schwarz das der auspuff schon mal veucht ist kann passieren wenn man nur kurzstrecke fährt besonders im winter hat man das sehr oft
hast du denn im öl deckel so ein caramelfarbender schleim ?
oder wasser verlust ?
und schau mal wenn du normal gefahren bist ob du starken druck auf das kühlsystem hast nicht öffnen verbrühgefahr drücke mal den dicken kühlerschlauch
das ventiel hat nichts mit dem auspuff zu tun oder wasser darin
gruss alf

Ähnliche Themen

Hey,
nein der Öldeckel ist ganz normal (weis was du meinst) Mein Ölverbrauch ist leider immernoch sehr hoch... denke halber lieter ist wieder weg (300km gefahren) Sichtbar verliere ich aber nichts (tropfen oder so)
Der Geruch ist schon wieder ok... keine ahnung was das war. Wasser verbrauche ich keins.
Das mit dem Druck werde ich bei der nächsten gelegenheit prüfen.
Danke

das hört sich gut an
mache mal den öl wechsel 10 w 40 und das slick50 rein dann wird der öl verbrauch besser werden kann auch sein das du ein kleinen kolben fresser hattest wenn du den immer auf höst drehzahl bringst was ich nicht hoffen möchte für dich die motoren halten verdamt viel aus
gruss alf

...o.O das hoffe ich mal auch nicht mit dem Kolbenfresser.... aber dann wäre doch der Motor futsch oder und würde nicht weiter laufen. Also ich nehme den Mazda schon mal gerne rann aber nur Vollgas auch nicht 😉

meinen alten626 gf gw modell habe ich 11 jahre gefahren davon waren 80 % vollgas und der fur nur auf flüssiggas der hat 233000 gehalten bis das thermostat kaputgegangen ist das habe ich nicht gemerkt auf eimal damfe es aus der haube ok war schrott binn noch nach hause so 30 km habe den abkühlen lassen thermostat getaucht wasser rein entlüftet auf die auto bahn lief ganz normal quwalmte nur blau wie die nacht bin noch 200 km gefahren der hatte kein riss nichts nur ein wenig gefressen habe den motor getaucht war schade drum halt dumm gelaufen

autsch... das ist echt mies.... naja hoffen wir mal das meine Kolben noch gut sind 🙂

davon gehe ich aus ich kann mich noch dran erinnern das ventielschaft dichtungen probleme gemacht haben der hat nämlich auch ne zeit lang etwas öl gebraucht das war aber mit dem slick auch weg seitdem bekommt jedes auto von mir slick 50 und habe gute erfahrungen damit gemacht
gruss alf

Hallo,
bei meinem 323f bj. 99 88ps, habe ich ebenfalls das problem das er beim Kaltstart qualmt. Allerdings nur einmalig, als ob sich Öl absetzen würde und beim ersten Start verbrannt wird. Vor zwei wochen wurde bei ein Ölwechsel gemacht, da haben sie zuviel Öl reingekippt, könnt es noch von dem kommen?

Gruß

Hey, so ist es bei mir auch. Also ich starte den Motor, nach ca. 10 sec fängt es langsam an zu Qualmen. Dann gebe ich 2-3 mal gas (min 3000 U/min) und dann sehe ich nach hinten nichts mehr. 😉 und dann geht es wieder weg.
Zu viel öl hatte ich noch nicht im Motor eher zu wenig 😉 Kann ich dir leider nicht sagen ob es damit zusammen liegt. Wenn aber das
Empfohlene Slick 50 Zusatz öl wirklich so gut ist denke ich würde es dir auch helfen.
Lg

wenn du zu viel öl drin hattest kann es sein das du über die motor entlüftung das öl in den ansaugtrackt bekommen hast und da sammet es sich und verbrennt beim starten oder du hast möglicherweise das entlüftungs ventiel nicht ok kann viele ursachen haben zb kolbenringe oder schaftdichtungen
mfg alf

Deine Antwort
Ähnliche Themen