Mazda 323 F- wer rettet ihn?
Hallo,
gibt es einen Liebhaber, der meinen Mazda 323 F (Bj.89)vor dem Abdecker (Schrottplatz) retten würde? Er hat 145 00 km und sieht noch so hübsch aus! Ich möchte ihn nicht kaputtmachen lassen!! Blöderweise habe ich mich zur Abwrackprämie übertölpeln lassen. Gibt es noch Hoffnung?
15 Antworten
Victoria, stell ihn doch im Marktplatz ins Biete-Mazda Forum ein, da ist die Chance höher.
Viel Glück und Daumen gedrückt!!
Edit-Nachtrag: Hier geht es zum Marktplatz
Ich gab Dir den Tip schon mal: Melde ihn ab und zwei Tage später wieder an, schon ist er nicht mehr fähig für diese Prämie - mal ganz abgesehen davon, daß Ihr erst im nächsten Jahr mit der Auszahlung dranwärt und es nächstes Jahr (nach der Wahl) nichts mehr geben wird.
Daß diese Prämie nicht einklagbar ist, ist volle Absicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen - kommt uns das nicht irgendwie bekannt vor?
Mach Deinen Leuten am Besten noch einmal klar, wie bescheuert es ist, dieses Schmuckstück zerstören zu lassen, nur um 0 (Null) € zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Victoria1901
Blöderweise habe ich mich zur Abwrackprämie übertölpeln lassen.
Irgendwie passt da was nicht zusammen. Wenn du die 2500€ haben willst dann musst das Auto wohl verschrotten. Wenn du ihn aber retten willst kostet es dich quasi 2500€, weil du die Prämie nicht bekommst ...
Deiner Aussage zufolge '...habe ich mich ... übertöpeln lassen' hast du schon einen Antrag gestellt und da muss das Verschrottungsprotokoll mit ran sonst wird das nix mit den 2500€.
Die Frage mit der Hoffung ist also recht einfach zu beantworten.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich gab Dir den Tip schon mal: Melde ihn ab und zwei Tage später wieder an, schon ist er nicht mehr fähig für diese Prämie - mal ganz abgesehen davon, daß Ihr erst im nächsten Jahr mit der Auszahlung dranwärt und es nächstes Jahr (nach der Wahl) nichts mehr geben wird.Daß diese Prämie nicht einklagbar ist, ist volle Absicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen - kommt uns das nicht irgendwie bekannt vor?
Mach Deinen Leuten am Besten noch einmal klar, wie bescheuert es ist, dieses Schmuckstück zerstören zu lassen, nur um 0 (Null) € zu bekommen.
Wie meinst du das? Warum sollte sie die Prämie nicht bekommen, wenn sie schon reserviert hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von octobersun_1983
Wie meinst du das? Warum sollte sie die Prämie nicht bekommen, wenn sie schon reserviert hat?Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich gab Dir den Tip schon mal: Melde ihn ab und zwei Tage später wieder an, schon ist er nicht mehr fähig für diese Prämie - mal ganz abgesehen davon, daß Ihr erst im nächsten Jahr mit der Auszahlung dranwärt und es nächstes Jahr (nach der Wahl) nichts mehr geben wird.Daß diese Prämie nicht einklagbar ist, ist volle Absicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen - kommt uns das nicht irgendwie bekannt vor?
Mach Deinen Leuten am Besten noch einmal klar, wie bescheuert es ist, dieses Schmuckstück zerstören zu lassen, nur um 0 (Null) € zu bekommen.
weil es keinen rechtsanspruch auf den weihnachtsmann gibt ?
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von octobersun_1983
Wie meinst du das? Warum sollte sie die Prämie nicht bekommen, wenn sie schon reserviert hat?Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich gab Dir den Tip schon mal: Melde ihn ab und zwei Tage später wieder an, schon ist er nicht mehr fähig für diese Prämie - mal ganz abgesehen davon, daß Ihr erst im nächsten Jahr mit der Auszahlung dranwärt und es nächstes Jahr (nach der Wahl) nichts mehr geben wird.Daß diese Prämie nicht einklagbar ist, ist volle Absicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen - kommt uns das nicht irgendwie bekannt vor?
Mach Deinen Leuten am Besten noch einmal klar, wie bescheuert es ist, dieses Schmuckstück zerstören zu lassen, nur um 0 (Null) € zu bekommen.
Sie sollte bis allerspätestens Mitte März diesen Jahres reservieren, um noch eine Chance zu haben.
Genaue Hintergründe: Es ist gewollt, daß es auf die Prämie keinen Rechtsanspruch gibt. Es ist gewollt, daß man die Bearbeitung der Anträge einer recht kleinen Behörde aufgehalst hat, ohne wesentlich mehr Personal dafür einzustellen. Es ist also gewollt, daß man jetzt bei der Antragsbearbeitung erst beim 17.02.2009 angelangt ist.
Jetzt muß man nur noch zwei Dinge tun, um zu diesem Schluß zu kommen: Rechnen und sich an Ende 2005 erinnern. Bis zur Wahl wird man den Einschätzungen nach bei der Antragsbearbeitung irgendwo in der ersten Märzhälfte sein und wenn die Wahl gelaufen ist, kann man den Rest einfach vergessen. Es ist ja nicht einklagbar und die betreffenden Autos sind schon verkauft bzw. zerstört.
Warum können die das so machen? Weil die Masse der Leute so dumm ist und 2013 die selben Parteien wieder in die Regierung wählt, die uns 2005 keine bzw. eine deutlich geringere (50% mehr sind es geworden) Mehrwertsteuererhöhung angekündigt haben.
Kurz: Wer glaubt, daß (0+2)/2=3 ist, der glaubt auch daran, daß Abwrackprämienanträge von nach Mitte März 2009 bewilligt werden.
Ja,ja, stimmt schon. Ich habe (wenn auch nicht aus Überzeugung) die Prämie beantragt. Heute kam das Schreiben, dass sie genehmigt wurde. Aber was sind schon diese blöden 2500 Euro im Vergleich zu meinem lieben Auto!! Wenn ich doch nur jemanden finden würde, der ihn mir zu diesem Preis abkauft. Ich möchte ja nur, dass er nicht verschrottet wird. Abmelden und wieder anmelden, wie mir vorgeschlagen wurde, ist ja schön. Aber was das privat nach sich zieht!! Wenn ich wüßte, dass er in gute Hände kommt (bei jemandem, der auch mal was reparieren kann, was ich ja leider nicht kann) wäre ich überglücklich!! Ich kann ja auch nichts dafür, ich habe halt zu diesem Auto eine persönliche Beziehung aufgebaut (ich weiß, das versteht fast niemand). Sorry, ist halt so.
Also wenn ich den Bewilligungsbescheid hätte, würde ich mir keine weiteren Gedanken mehr machen. Freu dich 🙂
Wenn ihn dir jemand anders abkauft, dann nicht für das Geld - und sehen wirst du ihn dann auch nicht mehr.
Ich will meinen alten Mazda 323 C auch nicht unbedingt abgeben, aber nochmal TÜV schafft er nicht. Im Prinzip kommt mir die Abwrackprämie wirklich recht, allerdings ist ja fraglich, ob ich die Prämie ausgezahlt bekommen, wenn ich sie morgen erst beantrage!
Wie ist denn die Alternative? Den Wagen dem Händler so in Zahlung geben? Der ist aber höchstens noch n Tausender wert!
Zitat:
Original geschrieben von Victoria1901
Heute kam das Schreiben, dass sie genehmigt wurde.
So wie du dir das vorstellst kann das nicht funktionieren. Die 2500€ bekommst du ja erst wenn der 323er verschrottet ist. Vorher bekomst du definitiv auch keine Zusage das die Prämie genehmigt ist.
Gut nun kann es sein das du ihn 'offiziell' verschrottet hast. Aber ohne Fahrzeugbrief wird es sehr schwer das Auto auch wieder anzumelden.
Jeder, der einmal mit seinem Auto litt oder etwas Schönes damit erlebt hat, hat auch diese persönliche Beziehung. Das ist ganz normal. Jedem, der sein Auto ins Herz geschlossen hat blutet selbiges, wenn es mit dem Wägelchen zur letzten Fahrt geht. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Victoria1901
ich habe halt zu diesem Auto eine persönliche Beziehung aufgebaut (ich weiß, das versteht fast niemand)
doch ging mir genauso als ich mich schweren herzens von meinem schwarzen nach einem unfall getrennt habe - troeste dich 🙂 zum glueck habe ich damals jemanden gefunden, der mir in die hand versprochen hat, dass er die muehle wieder flottmachen will, weil er vorher schonmal so einen wagen hatte und nun gerne den mit der besseren motorisierung fahren will.
gruesse vom doc
Und denk daran, jeder landet mal in der Presse!
Meiner (323 F BA Modell 1994 mit 200'000km) steht auch bald vor der Presse, wenn der Airbag Fehler nicht behoben werden kann...
Ich glaube kaum, dass du im Privatmarkt für deinen 323 2400 Euro bekommen kannst...
Viel Glück!
Danke,
irgendwie weiß ich das . Aber er sieht halt noch so gut aus.Auch für dich und Dein Auto viel Glück!
Ich bin froh dass ichs getan hab und nächsten Monat mein neuer kommt. Ich glaub, der "alte" weiß das, jetzt geht nämlich rasant alles mögliche kaputt 😉
Schade ist es, aber so ist das eben. 2.500 statt vielleicht 1.000 sollten Argumente genug sein.
Zu dem Post weiter oben: Abwrackprämie übernimmt bei mir der Händler, und die ersten Zuwendungsbescheide hab ich auch gesehen. Also nicht immer alles so negativ sehen 🙂