Mazda 323 erstfahrzeug??????

Mazda 323 3 (BW)

Hay bin gerade 17 und zum 18 Geburtstag will mich mir einen Mazda 323 BA holen mit der 1,5 Maschine mit 88 PS würde gerne wissen was das Ding verbraucht bei sportlicher fahrweise verbraucht und wie viel Nm das Ding hat! Und ganz wichtig was ich dafür zahlen werde, wenn ich das Auto über meinen Vater mit 55% versichere!
Was sagt ihr zuverlässiges auto ja oder nein?

Danke im vorraus

11 Antworten

Was du dafür zahlen wirst, hängt ganz davon ab bei welcher Versicherung dein Vater ist. Da gibts ne ganz einfache Prozedur. Besorg dir die Schlüsselnummern aus dem Fahrezugschein und geh auf die Homepage der Versicherung und gibt einfach im Tarifrechner alle Daten ein (die meisten Versicherungen haben sowas. Wenn du die Daten aus dem Fahrzeugschein nicht findest oder hast, haben die auch eine manuelle Fahrzeugsuche). Das Ergebnis kommt wohl dem recht nah, was er endeffektlich dann kostet. Steuer sind um die 100€ im Jahr (fällig bei Anmeldung - werden vom Konto abgebucht).

Sportliche Fahrweise ist relativ. 88PS und 1,5l sind nicht sehr sportlich da die Mühle bestimmt auch nicht ganz leichtist. Also musst du Leistung aus der Drehzahl holen und die kostet Sprit. Also wenn du wie ein Henker fährst und als am Drehzahlbegrenzer hängst, dann frisst der bestimmt 13-14-20 Liter *g* . Ich denke mal mit nem Schnitt von 10 oder 12 Litern bei "gewollter aber nicht gekonnter" Sportlichkeit musst du bestimmt rechnen. Was Drehmoment betrifft: Rechne mal irgendwas um die 140-150Nm Ich denke mehr dürfte der nicht haben. Vielleicht sogar ein bisschen weniger.

Zur Zuverlässigkeit kann ich nichts sagen weil ich nen Colt fahre. Was ich jetzt geschrieben habe, sind Erfahrungswerte mit meinen Autos. Der Aktuelle hat eine "ähnliche" Motorisierung wie dein Gewünschter.

Tip von mir: Vergiss diese sportliche Fahrweise. Wenn du tanken musst, wirste weinen! Glaubs mir! Und wenn du fährst wie ein Asi, dann sowieso... Außerdem haben Fahranfänger eh die Arschkarte wenn was passiert. Also: Ordentlich fahren ;-) (jaja ich weiß! Scheiß Moralapostel. Ich bin selbst erst 24. Aber heulen tu ich an der Tanke trotzdem.) 😁

lies mal hier. da steht alles wichtige drin.

http://www.motor-talk.de/forum/mazda-323-t1986398.html

steuern sind 110€.

versicherung ist immer schwer zu sagen. kann da nur meinem vorredner zustimmen und schau mal bei den versicherungen auf der seite. aber als groben anhaltspunkt bei 55% wirste mit teilkasko (TK) bei ca. 60-70€ im monat liegen.

Ich danke euch für die Beiträge! War sehr hilfreicH!

Zitat:

Original geschrieben von 323F - Leder


lies mal hier. da steht alles wichtige drin.

http://www.motor-talk.de/forum/mazda-323-t1986398.html

steuern sind 110€.

versicherung ist immer schwer zu sagen. kann da nur meinem vorredner zustimmen und schau mal bei den versicherungen auf der seite. aber als groben anhaltspunkt bei 55% wirste mit teilkasko (TK) bei ca. 60-70€ im monat liegen.

60-70€ erscheint mir ehrlich gesagt ein bisschen viel. Ist der so hoch eingestuft? Meiner kostet mit Vollkasko (85%) ab nächstem Jahr mit 75% Haftpflicht nur ca. 65€ im Monat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -Maggus-



Zitat:

Original geschrieben von 323F - Leder


lies mal hier. da steht alles wichtige drin.

http://www.motor-talk.de/forum/mazda-323-t1986398.html

steuern sind 110€.

versicherung ist immer schwer zu sagen. kann da nur meinem vorredner zustimmen und schau mal bei den versicherungen auf der seite. aber als groben anhaltspunkt bei 55% wirste mit teilkasko (TK) bei ca. 60-70€ im monat liegen.

60-70€ erscheint mir ehrlich gesagt ein bisschen viel. Ist der so hoch eingestuft? Meiner kostet mit Vollkasko (85%) ab nächstem Jahr mit 75% Haftpflicht nur ca. 65€ im Monat.

haftpflicht: typklasse 19

tk: typklasse 18

Zitat:

Original geschrieben von -Maggus-



Zitat:

Original geschrieben von 323F - Leder


lies mal hier. da steht alles wichtige drin.

http://www.motor-talk.de/forum/mazda-323-t1986398.html

steuern sind 110€.

versicherung ist immer schwer zu sagen. kann da nur meinem vorredner zustimmen und schau mal bei den versicherungen auf der seite. aber als groben anhaltspunkt bei 55% wirste mit teilkasko (TK) bei ca. 60-70€ im monat liegen.

60-70€ erscheint mir ehrlich gesagt ein bisschen viel. Ist der so hoch eingestuft? Meiner kostet mit Vollkasko (85%) ab nächstem Jahr mit 75% Haftpflicht nur ca. 65€ im Monat.

Erscheint mir auch etwas viel.

Ich zahle für meinen Alltags-BG GT mit 55% und 30tkm p.a. etwas unter 300 € halbjährlich (also etwas unter 50 € pro Monat) - mit Haftpflichttypklasse 20 und Vollkaskotypklasse 14. Ja, nicht verlesen: Der ist vollkaskoversichert.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von -Maggus-


Ja, nicht verlesen: Der ist vollkaskoversichert.

na ich denke mal das ist dein schmuckstück mit ez. 2007, oder? den würde ich auch vk versichern. 😉

stimmt, hab mich da vertan mit dem beitrag für die versicherung.
ich bezahle mit tk 56,47€ im monat bei glaub ich 70%.

Zitat:

Original geschrieben von 323F - Leder


na ich denke mal das ist dein schmuckstück mit ez. 2007, oder? den würde ich auch vk versichern. 😉

Ich habe zwei 323 BG GT 🙂. Das "Schmuckstück" (übrigens EZ 2006) ist selbstredend auch vollkaskoversichert - aber sicher nicht mit 30 tkm im Jahr 😉

Ich meinte meinen roten Alltags-323, auch der hat Vollkasko 🙂

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von 323F - Leder


na ich denke mal das ist dein schmuckstück mit ez. 2007, oder? den würde ich auch vk versichern. 😉
Ich habe zwei 323 BG GT 🙂. Das "Schmuckstück" (übrigens EZ 2006) ist selbstredend auch vollkaskoversichert - aber sicher nicht mit 30 tkm im Jahr 😉
Ich meinte meinen roten Alltags-323, auch der hat Vollkasko 🙂

ach, der auch vk? man, du liebst deine fahrzeuge ja wolh richtig, was? 😉

Zitat:

Original geschrieben von 323F - Leder



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ich habe zwei 323 BG GT 🙂. Das "Schmuckstück" (übrigens EZ 2006) ist selbstredend auch vollkaskoversichert - aber sicher nicht mit 30 tkm im Jahr 😉
Ich meinte meinen roten Alltags-323, auch der hat Vollkasko 🙂
ach, der auch vk? man, du liebst deine fahrzeuge ja wolh richtig, was? 😉

Oh ja 🙂

Hi.

Fahre seit nun genau 3 Monaten den BA 1.5 BJ1998.
Bei normaler Fahrweise komme ich mit ~47 Litern (also bis die Reservelampe angeht) so um die 600km weit. Macht also einen Verbrauch von etwa 7,8l. Wenn man ihn richtig tritt, also auf der BAB Dauervollgas gehen keine 400km. Sind dann wohl so um die 12l.
Man kann die Karre gut zwischen 7 und 8 Litern bewegen, aber er säuft schon nicht schlecht wenn mans drauf anlegt.

€dit: Bei momentanen Spritpreisen von rund 1,25€ kann man sich das hin und wieder mal erlauben, geht aber trotzdem ins (knappe Azubi) Geld 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen