Mazda 3 oder Kia Ceed

Mazda 323 3 (BW)

Hallo Liebe Autogemeinde,

ich bin gerade dabei mir ein neues Auto auszusuchen. Jedoch fällt mir die Entscheidung zwischen Kia Ceed und Mazda 3 sehr sehr schwer. Kia bietet ja die 7 Jahre Garantie....Mazda 3 gefällt mir besser....

Wie würdet Ihr entscheiden?

Gruß Manuel

11 Antworten

Hmm, welche Antwort erwartest du auf die Frage im 'Mazda-Forum' .... 😛

Der Mazda 3 liegt schon seit Jahren in Kundenzufriedenheitsstudien und Pannenstatistiken ganz oben. Sogar noch vor Golf & Co.. Ich denke das sollte schon was heißen.

Die 7 Jahre sind zwar ein toller Werbetrick, aber hast du schon mal in die Garantiebestimmungen reingeschaut? Denke mal eher nicht. Einfach mal machen und schnell wirst du feststellen das da auch genügend Haken drin sind.

Ich persönlich finde beide Autos recht schön. Gerade das Design von Kia hat sich in den letzten Jahren extrem weiterentwickelt. Aber um noch mal auf den Eingangssatz zurück zukommen. Hier im Mazda-Forum werden dir wohl 99,9% zum Mazda raten und im Kia-Forum werden dir 99,9% zum Kia raten. Eine wirklich objektive Ansicht wirst du wohl kaum bekommen. Fahr doch beide Autos mal Probe, lass dir ein Angebot mach und entscheide nach deinem Bauchgefühl. 😉  Egal welches Auto du dann letztendlich kaufst, du wirst es sowie immer mit dem anderen messen und hier und da einen Punkt finden der dir besser/schlechter gefällt - Thats life.

Gruß

Hallo mroemer123,
natürlich und zu 100% "der Mazda3"!

Zitat:

Mazda 3 gefällt mir besser ...

Man bzw. Mann sucht sich ja auch immer die etwas hübschere Frau aus. Oder???

mfG

Zitat:

Original geschrieben von alexsus


Hmm, welche Antwort erwartest du auf die Frage im 'Mazda-Forum' .... 😛

Der Mazda 3 liegt schon seit Jahren in Kundenzufriedenheitsstudien und Pannenstatistiken ganz oben. Sogar noch vor Golf & Co.. Ich denke das sollte schon was heißen.

Das heißt ja nun mal garnichts. Vor diesen Gurken zu liegen ist doch nun nicht wirklich schwer. Allein bei den AuBi-Dauertests haben nahezu alle VW-Modelle heftig um die letzten Plätze gekämpft.

Was die Kundenzufriedenheit angeht, liegt der VW-Konzern im unteren Mittelfeld div. Studien und auf die Pannenstatistik ist gepfiffen, holt mich doch jedesmal der werkseigene Abschlepper und der ADAC kriegt nichts davon mit. Diese Statistik ist inzwischen unbrauchbar.

Nein, nein, Mazda ist da schon deutlich besser, die liegen in den Dauerdisziplinen ganz vorne. Bei den Vergleichstests schneiden die VW-AUDI usw.-Produkte fast immer auf den ersten Plätzen liegend ab. Davon habe ich aber nichts, wenn ich dann Dauerkunde in der Werkstatt bin.

re

Zitat:

Original geschrieben von remanuel


 ...auf die Pannenstatistik ist gepfiffen, holt mich doch jedesmal der werkseigene Abschlepper und der ADAC kriegt nichts davon mit.

Stimmt! Da ist echt was wahres dran. Ich hab bisher noch nie wirklich darüber nachgedacht, aber zu meinem 3er habe ich auch für die ersten beiden Jahre einen Heftchen bekommen mit Sachen die alle inklusive sind. Unter anderem ist da auch das Abschleppen in die nächste Mazda Werkstatt mit drin. So kann man natürlich auch schön unabhängige Statistiken 'manipulieren'.

MfG

Ähnliche Themen

Moinsen,

da ich weder den einen noch den anderen fahre, kann ich schwer urteilen. Ich an deiner Stelle würde zum Kia greifen. Zum Einen wegen der 7 Jahresgarantie, zum anderen wegen der Form. Bei Mazda fällt mir auf, das seit dem BG die Linienführung der Karosserie immer modischer wurde, die Zeitlosigkeit ist bei Mazda leider nicht mehr ganz so, wie früher. Kurzum, ich finde die aktuellen Mazda-Modelle fast alle überstylt.

Aber schlussendlich zählt dein persönlicher Geschmack und dein Budget. Viel Glück und egal in welchem Modell, allzeit gute Fahrt. PC

Ich hab das glück und bin beide gefahren mir gehört der Mazda und meiner frau der Kia es sind beide sehr geräumig und sehr sportlich doch die nachteile beim Mazda sind, dass er mit einer Tankfüllung ca 600-700 km kommt, je nach Fahrweise. der Kia hingegen kommt ca. 700-800 km mit einer Tankfüllung. Der Verbrauch von ca 6-7l /100km ist allerdings gleich. Der nähste Unterschied zeigt sich im winter während der Mazda nicht wirklich lange zum warm werden braucht, braucht der Kia aber entscheidend länger, es ist sogar schon passiert das er an extrem kalten tagen (-15c°) noch nicht mal nach 40 km die Betriebstemperatur erreicht hat. Der Mazda hat von vornherein ein Bose Soundsystem drinnen, welches der Kia leider nicht hat, dennoch hat der Kia usb und ipod Anschlus serienmäßig.

Kia Cee'd 1,6 eco CRDI
PS:90
BJ:2010
KM:18000 tkm


Mazda 3 SP 1,6 CD110
PS: 110
BJ:2006
KM: 91000 tkm

Also ich fahre einen Mazda 3 1,6 cd und schaffe irgend wie immer zwischen 800 und 950 km eine tankfühlung mein rekord war ne tankfühlung wo ich 1080 km gefahren bin und mit tankwarnleuchte waren es etwa 150 km und hatte nur noch 1-2 liter diesel noch gehabt aber fuhr nicht mehr wie 85 km/h auf der Autobahn hatte eine drehzahl knapp bei 1730 U/min damit der turbolader aus war. Da er ab 1750 U/min angeht und damit um zwischen 0,5 und 1,0 liter mehr verbraucht und fahre täglich seit 1,5 jahren eine tägliche strecke von 100 km Autobahn mit einer geschwindigkeit swischen 100 bis max 110 km/h "Tipp", mann sollte halt net so wild mit dem Gaspedal spielen. "Würd auch sagen brobiert es nicht bis zur grenze aus wie weit er kommt kann zur verstopfung der einspritzpumpe führen. Ich hatte einen reserve kanister mit 20 litern reinen V Power diesel dabei, damit er mir die schläuche und Einspritzpumpe reinigt". Danke

bei ca 1750 U/min hat der Turbo den besten Wirkungsgrad, daher auch das Drehmomentmaximum. So ab ca 1100 beginnt er mit ernsthaftem Laden, von wegen erst ab 1750 ginge es los. Den niedrigsten Verbrauch (pro Strecke) wird man daher bei ca 1750 U/min im höchsten Gang erzielen. Übrigens fast bei jedem DI-Diesel, nur Kammerdiesel kommen erst bei höheren Drehzahlen zu Potte.

re

Mein Vater und ein Bekanter fahren einen 3er der ersten Serie und uneigeschränkt würde ich ihn leider echt nicht empfehlen (Rost Türen, defekte Steuergeräte, schneller Verschleiss der Vorderachse, launische elektrik, hoher Verbrauch beim Benziner fallen mir Spontan ein),
Aber was mich am meistenbei Kia stören würde ist das der Ceed kurz vor der Ablösung steht, der neue ist fertig und wieso jetzt ein altes Auto kaufen?

Im Bezug auf Langzeiterfahrung muss ich leider sagen, dass mein 323 (11 Jahre) stärker rostet, als der Golf II meiner Schwester (25 Jahre).
Duckundwech 😁

Was mir noch einfällt Mazda Werkstaat ist ziemlich teuer vorallem die Ersatzteilpreise, darum ist mein Vater schon zu Ford gewechselt, weil der Wagen ja technisch fast identisch mit den Focus ist und dort gut 30% spart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen