Mazda 3 Modell 2017 Benziner

Mazda

Neukauf 2017

Mazda ja oder nein?

Als Audi-/BMW-fahrer stelle ich mir die Frage. Weiterhin einen Audi/BMW Kaufen?

Mögliche Fahrzeuge wären für mich Audi A3, 1er BMW, Honda Civic, Mazda 3, Hyundai 130, Volvo V40, Seat Leon.

Die Autos sollten ziemlich voll ausgestattet sein. Was bei Audi und BMW recht kostspielig ist.

Momentan ist der neue MAZDA 3 (Modell 2017) mein Favorit. Preis/Leistung mit Vollausstattung sehr gut. (wenn die neuen Preise ähnlich 2016 bleiben)

Wichtige Aspekte für mich:

Sportlichkeit (ab 150 PS) Benziner
Kofferraumgröße gut beladbar
Design, gute Ausstattung

Wer hat sich ähnliche Gedanken gemacht?

Beste Antwort im Thema

Wir haben heute unseren MJ17 übernommen 🙂 (Österreich!)
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1075541/mazda-3-3-bm

142 weitere Antworten
142 Antworten

Im Gegenzug hat sich die Polizei RLP gut 380 neue A4 besorgt. Ach, stimmt ja, um Audi geht es ja bei diesem Skandal nicht 🙄

Zitat:

@Paradroid schrieb am 17. Dezember 2016 um 17:44:22 Uhr:


Im Gegenzug hat sich die Polizei RLP gut 380 neue A4 besorgt.

Der ist doch fast genauso eng wie der 3er BMW in NRW 😁

Bleiben da die Beamten beim Aussteigen auch mit dem Holster am Gurt hängen? 😁

Zitat:

@JeanLuc69 schrieb am 17. Dezember 2016 um 17:03:08 Uhr:



Zitat:

@Alfons007 schrieb am 17. Dezember 2016 um 16:34:45 Uhr:


Wenn der Absatz in China nicht wäre, wäre VW ein schwerer Sanierungsfall.

Falls VW nicht umdenkt und sich der ursprünglichen Bedeutung seines Namens wieder bewußt wird, wird das über kurz oder lang auch so kommen. In China hat VW nämlich auch schon Lehrgeld bezahlt als die Regierung VW verpflichtete, 10 Jahre Garantie auf das DSG zu übernehmen. Aber hier steht ja immer noch das Land Niedersachsen als Miteigentümer mit Sperrminorität hinter dem Konzern.

Nebenbei: einige traditionall VW-affine gewerbliche bzw. behördliche Großabnehmer haben sich bereits umorientiert, u.a. die Polizei in NRW. Und Typen wie der Mazda 6 Kombi, Megane Grandtour oder der i40 Kombi stellen mittlerweile auch für viele Dienstwagenberechtigte echte Alternativen dar.

Völlig richtig. VW wird und kann nicht umdenken. Die Strukturen sind das Hauptproblem.

Dienstwagen: in den meisten Konzernen sind für jede Ebene die Typen und Ausstattungen vorgeschrieben.
Kenne ich zur Genüge. Leider. Das führt auf Grund der 1% Regel (Bruttolistenpreis wird versteuert) zu echtem, zunehmenden Frust wegen der Höhe.
Wenn das nicht so wäre, würden sich viele, gerade Außendienstler z.B., völlig anders entscheiden.

Wer fährt schon einen Mazda 3 Modell 2017 Sportsline mit 165PS?

  • mit welcher Ausstattung ?
  • Eindruck Motor und Fahrwerk?
  • Allgemeine Zufriedenheit?
Ähnliche Themen

Zitat:

@Falco48 schrieb am 25. April 2017 um 17:43:04 Uhr:


Wer fährt schon einen Mazda 3 Modell 2017 Sportsline mit 165PS?
  • mit welcher Ausstattung ?
  • Eindruck Motor und Fahrwerk?
  • Allgemeine Zufriedenheit?

Kann es sein dass hier noch niemand dieses Modell gekauft hat?

Hier noch eine Frage }

Lassen sich Zierstreifen auf dem Diffusser des Mazda 3 2017

gut anbringen oder halten sie nicht auf dem Kunststoff?

Hab leider nur den 165 er vFL von Ende 2013 (noch ein Modell aus Japan).

Auf etwas über 40T km bisher nur eine leere Batterioe des Erstschlüssels (Keyless zieht doch viel strom) und ein Update des Multimediasystems (USB Stick stürzte sporadisch ab) noch keinerlei Probleme mit gehabt. Kein Knacken oder Knarzen bisher. Mit dem Motor bin ich immer noch sehr Zufreiden im vergleich zu meinem Gof VII 150 PS TDi fehlt der dich in die sitzendrückende Punsch, aber lässt man sich davon nicht täuschen zieht der Mazda in jder Lebenslage besser (Beschleunigung ist einfach viel gleichmäßiger).

Hallo,

ich fahre zwar "nur" den 120 PS Benziner, muss aber zugeben, dass mich das Fahrzeug nach wie vor beeindruckt und auch extrem viel Spaß macht.

Austattung habe ich das Revolution TOP Modell (AT, dürfte ähnlich der Sportsline sein). Ich bin vorher ein anderes Modell eines anderen Herstellers gefahren mit ähnlichen Assistenten usw. und muss zugeben, dass die Funktionalität und Zuverlässigkeit wie Tag und Nacht ist.

Auch vom Fahrgefühl ist es überraschend angenehm und macht extrem viel Spaß. Ich bin bis vor dem Mazda nur Diesel gefahren und kann jetzt definitiv sagen, dass ich in absehbarer Zeit sicher keinen Diesel mehr kaufen werde, und wenn höchstens einen von Mazda :-P ;-)

Durchschnittsverbrauch liegt momentan bei 6,1l/100kmh (Stadtverkehr + Landstraße).

Die letzte Autobahnfahrt (habe testweise den Verbrauch mal zurückgesetzt) zu meinen Eltern nach Hause (200km), nicht nur Flachland, es ging auch ab und zu bissl Bergauf und Bergab, lag bei 5,6km/h was mich sehr beeindruckt hat!

Wenn man es tatsächlich mal wissen will, kann man den 3er auch sehr sportlich fahren und andere (sogar mit dem 120PS Benziner) blöd aussehen lassen 😁 Die Beschleunigung ist gleichmäßig, aber spritzig und ich bilde mir ein er zieht bei ungefähr 3600-4000 Umdrehungen nochmal ordentlich nach.

Man darf sich aber nicht über den Verbrauch dann aufregen... Kraft -> kommt von Kraftstoff und wenn man ihm reinsteigt, wird er durstig.

Dem G-Vectoring stand ich sehr kritisch gegenüber, da ich zuerst nicht gelaubt habe, dass es tatsächlich solche Auswirkungen hat. Habe das ausprobiert bin die selbe Strecke (Bergstrecke mit vielen Kurven) zuerst mit dem Auto von meiner Mum gefahren und danach mit meinem Mazda und tatsächlich, das Kurvenfahren ist unglaublich angenehm 🙂

Die Frage wäre, warum den 165PS Benziner ? Ich stand auch vor der Überlegung und bin jetzt froh, den 120 PS Benzinern gekauft zu haben.

Eine Probefahrt mit beiden Modellen würde ich dir ans Herz legen, dann kannst du selber entscheiden 🙂
Kann leider keinen Unterschied berichten, da ich den 165PSigen nie gefahren bin.

Das der Motor gut durchzieht ist wohl auch ein Verdienst des serienmäßigen 4-2-1 Fächerkrümmers. Bei anderen muss man da tief in die Tuningkiste greifen mit fraglicher Eintragung, Mazda bringt es ab Werk. Kenne den Unterschied noch gut vom Vectra B mit und ohne Fächerkrümmer, ab 4.500 Umdrehungen hat der Motor da deutlich besser durchgezogen (vorher war es, als wenn einer hinten festhält). Ich kann mit der Leistung gut leben, obwohl mein Vectra C 35 PS und 10 NM mehr hatte. An den Verbrauch komme ich aber nicht ran, der klemmt seit Kauf wie angenagelt auf 6,9 Liter, selbst bei wechselnden Streckenprofilen.

Der Verbrauch sinkt nach ein paar Kilokilometern um ca. eine knappe halbe Milchtüte 😉

Bald ist er da!

Mazda 3 in purweiß mit 165 PS und Vollausstattung

Anfang März bestellt > Lieferung letzte Juniwoche

Guten Morgen
Ich überlege momentan auch auf einen mazda 3 umzusteigen bin aber kompletter mazda Neuling
Es sollte ein sportline sein und max 21.000 Euro Kosten am besten Tageszulassung o.ä
Bin derzeit mit diesem hier am liebäugeln
Was ist Eure Meinung dazu?
Preis ok?

Mazda 3 SKYACTIV-G 120 Sports-Line, Navi, weisses Lede für 20.942 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=230683534

Und bzgl farbwahl : ich schwanke zw Schwarz met. und dem rot met.

Reicht der 120 ps Motor aus ?

Habe bisher einen golf 1.4 tsi mit 140 ps

Vielen Dank schon mal!

Du weißt aber das das vFL ist? Das neue Modell sieht anders aus an diversen Stellen.

Hmm ok aber dann ist preislich vielleicht noch was drin?!

Vom Motor her wirst du enttäuscht sein. Da du jetzt einen Turbobenziner fährst. Vllt. wäre dann der 165PS Motor besser. Am besten Probefahren.

Internetpreis fürs FL (G-120) wären 23.000€. Knapp 22% Nachlass.

Wenn man von 180 PS auf 120 PS umsteigt ist das immer ein Rückschritt, egal ob Turbo oder Sauger. In den alltagsrelevanten Bereichen ist er völlig Okay. Ich persönlich würde aber keinen Sportsline nehmen, weil mir das Kirmes Headup Display nicht gefällt und der riesen Drehzahlmesser auch nicht. Die Unterschiede zwischen Vorfacelift und Facelift fand ich minimal. Vorhanden, ja, aber nicht so das ich dafür mehr Geld bezahlen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen