Maybe a CLK
Hi Leutz,
es wird ma wieder Zeit für einen neuen Gebrauchtwagen und ich habe den CLK (Bj. 2000/2001) in die engere Wahl genommen. (3er BMW E46 sieht ja auch nicht schlecht aus)
Wollte mal wissen ob jemand das Mercedes Benz CLK prospekt und Preisliste als PDF datei hat? Würd gern nachsehen was damals ein CLK 200, 230 und 320 gekostet haben und was alles serienmäßig war und was die extras wie z.B. Leder extra gekostet haben.
Wenn es einer hat würd ich mich freuen wenn er es an myst17@gmx.de schicken würde.
Werd wahrscheinlich nen CLK 230 dann nehmen, da ein CLK 320 zu teuer in Steuer und Versicherung werden dürfte. Was sind den so die häufigsten mängel/schäaden bei einem CLK?
W+rd mich über antwort freuen.
Myst17
43 Antworten
Schäden: Bei mir, CLK230K, Bj.98, 80000km bis jetzt nur der Luftmengenmesser, der geht zu 99,9% irgendwann kaputt. Ansonsten nur Verschleißteile bis jetzt,: Bremsscheiben und Klötze vorne.
Mir ging`s exakt so wie dir 😉
Habe mir 4 BMW E46 angesehen und bin dann doch beim CLK (320) gelandet 😉
Allerdings wollte ich unbedingt ein Automatik Fahrzeug (auch BMW - hier 330i Facelift) und ich bin vorher schon Mercedes gefahren... (C-Klasse 230K).
Beim CLK wollte ich eigentlich wieder beim 230K bleiben, aber hier bekommt man derzeit weniger für Geld (oder zahlt mehr) als bei einem 320.
Steuer sind 216,- EUR (Euro 4) zu 155,- EUR beim 230K - also 61,- EUR mehr im Jahr...
Versicherung ist der 320 derzeit wohl etwas teurer - kann sich aber jederzeit ändern 😉
Billiger in der Versicherung als ein CLK 320 ist auch tatsächlich der BMW E46 330i... aber das wird sich mit der Zeit ändern 😉
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall mal probefahren...
Soll das Auto jedoch überwiegend in der Stadt bewegt werden, rate ich zum 230K - dann ist ein Vorteil beim Verbrauch zu erwarten...
Soll es ein Mercedes werden würde ich (wie vermutlich 80% hier im Forum) Automatik empfehlen (320 gibt es nur als Automatik).
Für den CLK empfehle ich:
-ab Modelljahr 2000 (MoPf = Modellpflege)
-Austattungslinie Advangarde
-Xenon
-Leder mit Sitzheizung
-Bose Soundsystem (falls keine Anlage verbaut werden soll)
-Einparkhilfe (PTS)
Klima bzw. Klimaautomatik sind obligatorisch und zum Navi ist zu sagen, dass es natürlcih keine Geräte aktuellen Standards sind (hier sind aktuelle mobile Lösungen mittlerweile im Vorteil).
Verfügbar wären im CLK das Comand (4:3 Farbdisplay) oder das APS 30 (Radio-Navi von Becker)
Ähnliche Themen
Hallo
ja ist schon krass das ein CLK 320 im grunde weniger oder gleich viel wie ein CLK 230 kostet und die meisten haben leder und xenon. Man bekommt ihn praktisch hinter her geschmiessen zum dumpingpreis. Ja hab so baujahr 2001 im auge und so 60-110 tkm. Ausgeben wollte ich so ca. 14000 EUR, oder vielleicht auch 15000 EUR. Schick wäre Farbe schwarz. Elegance edition hat glaub ich auch so chromumrandung an der seite. Würd optisch gut passen.
Nebenbei gesagt, fahren frauen auch voll auf CLK ab:-) aber das ist nur ein netter nebeneffekt.
Hmm ja hab auch gesehen das die meisten die angebopten werden Automatik sind, hmm macht da fahren genauso soviel spass? Fand bisher immer handschaltung am besten, macht mehr spass und man ist sportlicher unterwegs.
Und noch eine frage, zur Cabrio version. Wie gut ist das verdeck verarbeitet? Würd mich schon stören wenn mir das dann in 1-3 jahren sterben würde. Am besten wäre es wenn jemand dazu seine erfahrungen gibt der einen mit Bj. 97 oder 98 hat. Ob er da schonma probleme mit hatte.
Hab mal eine anfrage an meine versicherung geschickt zum BMW E46 und dem CLK. Mal schauen was ich da berappen muss. Steuer ist schon ok für den CLK320
Myst17
Elegance hat vllt. die schöne Chrom-Leiste, aber dafür das braune Holz im Interieur, und du liebäugelst ja mit einem schwarzen CLK, da würde das schwarze Holz - Vogelaugenahorn - vom Avantgarde besser kommen. In Verbindung mit Oriongrauem Leder - Ein Traum.
Wenn dir die Preise so wichtig sind, achte darauf, dass die Zündkerzen schon gemacht wurden.
Ist ein Betrag von 300,-- bis 375,-- EUR.
Versicherung bei mir 398,00EUR mit Vollkasko. Steuer wie schon geschrieben 216,00EUR
Ab wieviel km müssen zündkerzen so in etwa getauscht werden?
Gibts beim Kauf noch irgendwas zu beachten? Also stellen wo man mal besonders drauf achten sollte.
Hab mir auch gedacht, das ich den Wagen dann in eine Werkstatt bringe um ihn durchchecken zu lassen. Kostet glaub ich 50 EUR und man macht kein fehlkauf.
Hauptsache CLK in schwarz :-) und ob elegance oder Avantgarde ist dann glückssache, der Preis muss stimmen :-) und man kann ja bekanntlich nicht alles haben :-) *OderDoch*
Die 398 EUR vollkasko ist günstig. Aber ist der betrag Halbjahrspreis oder Ganzjahrspreis? und bei wieviel prozent bist du? ich bin glaub ich bei 60% (5 jahre führerschein und unfallfrei).
Myst17
Ich bin bei stolzen 140% und zahle 1000€ Teilkasko jährlich. Vollkasko würde mich 1800€ jährlich kosten, ist übrigens ein 320 Coupe.
Bekannte Fehler, wie schon erwähnt Luftmassenmesser. Das typische Rostproblem wurde noch nicht erwähnt? Also unbedingt Zierleiste am Kofferraum checken, und wirklich ganz genau hinschauen. Aber Kulanz dürfte eigtl. kein Problem sein bei einem Facelift-Modell, also wie du ihn haben willst. Habe dieses Jahr sogar noch meinen 98er auf Kulanz lackiert bekommen, ohne dass nach dem Scheckheft gefragt wurde. Ist aber von Niederlassung zu Niederlassung verschieden.
Danke für die Tips :-) werd ich machen.
Mein Traum CLK wäre Schwarz mit CHromleiste und Beiges Leder :-) *schickschik* *edel edel* :-)))))))))))))
Myst17
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
Versicherung bei mir 398,00EUR mit Vollkasko.
Wo denn,????
Ich zahle für VK 500 SB und TK 150 SB EUR 640,- pro Jahr bei SF14 (40%). (CLK 320 Cabrio)
Wie komm ich denn auf einen Betrag von 398,00EUR???
Zitat:
Original geschrieben von bernd_aus_b
Wo denn,????
Ich zahle für VK 500 SB und TK 150 SB EUR 640,- pro Jahr bei SF14 (40%). (CLK 320 Cabrio)Wie komm ich denn auf einen Betrag von 398,00EUR???
Ich liege auch in dem Bereich. 400,-- EUR. CLK 320 /209.
HUK 24 Haftplficht 30% Vollkasko 30%.
Bei SF 14 bist du noch nicht dran🙂
...aha... na 10% sind halt 10%, das könnte sein
Vielleicht ist der 209 Coupe günstiger als der 208 Cabrio eingestuft...
Versicherungen
Hallo,
für einen schnellen Versicherungsvergleich mal hier oder hier nachrechnen lassen.
Dauert keine 5min.
mfg Jan