Maybach SL

Mercedes SL R232

Erste Bilder des Maybach SL _ ungetarnt - gibt es hier:

https://mbpassion.de/2024/08/leak-das-ist-der-maybach-sl/

(sogar bessere Auflösung, als woanders !!)

#maybach

35 Antworten

Zitat:

@Swissbob schrieb am 19. August 2024 um 21:35:21 Uhr:


Wenn er im Sportmodus weicher ist als dein 8er im Komfort Modus, dann stimmt für mich die Richtung. 🙂

Ich will hier ja keine Werbung mehr für meinen 8er machen. Daher lass ich das mal so stehen. 😛

Zitat:

@Swissbob schrieb am 19. August 2024 um 21:35:21 Uhr:


Der Haubenstern hat bei Mercedes Benz Cabrios durchaus Tradition(A208 hatte es zuletzt), nur nicht beim SL.

Cabrio is ja kein Roadster.

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 19. August 2024 um 21:41:55 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 19. August 2024 um 21:35:21 Uhr:


Wenn er im Sportmodus weicher ist als dein 8er im Komfort Modus, dann stimmt für mich die Richtung. 🙂

Ich will hier ja keine Werbung mehr für meinen 8er machen. Daher lass ich das mal so stehen. 😛

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 19. August 2024 um 21:41:55 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 19. August 2024 um 21:35:21 Uhr:


Der Haubenstern hat bei Mercedes Benz Cabrios durchaus Tradition(A208 hatte es zuletzt), nur nicht beim SL.

Cabrio is ja kein Roadster.

Wir sind ziemlich tolerant 😎 , er müsste ja weicher sein als der normale R232.

Im Zweifelsfall gibt es noch immer die PN Funktion🙂

Mich stört beim 8er, dass er keine Massagesitze hat, optisch ist’s aktuell der einzige schöne BMW.

Aber aktuell baut Mercedes Benz als Cabrio nur den CLE, und davon eine Maybach Version zu entwickeln, wäre ungewöhnlich.

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 19. August 2024 um 21:24:07 Uhr:



Zitat:

@SL63AMG schrieb am 19. August 2024 um 20:20:01 Uhr:


Also so schlimm ist der Maybach jetzt auch nicht.

Wenn irgendein Mansory, Lorinser oder China-Bodykit nen Haubenstern auf den SL geklebt hätte, hätten sich alle an den Kopf gefasst. Nur, weil es Mercedes macht, wird es dadurch nicht sinnvoller.

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 19. August 2024 um 21:24:07 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 19. August 2024 um 20:56:03 Uhr:


Die Breitbau AMG und König Umbauten sind mittlerweile Kult, sieht man auch an deren Preisen.

Als Kuriosität, okay. Aber nicht, weil irgendwer denkt, König-Specials hätte die Autos damals tatsächlich irgendwie aufgewertet. Freu mich auf die Insta-Posts mit dem 680er vor der Shisha-Bar oder im Dubai LifeCoach-Video.

Ich glaube (hoffe), Fast Forward 10 Jahre, Mercedes wird der R232 680 rückblickend peinlich sein. Aber genug geketzt. 😛

Der Haubenstern passt nicht zum SL. Traditionell nicht, das ist richtig. Aber er unterstreicht eine Luxus-Variante.

Warum das jetzt Parallelen zu Widebody-Umbauten eröffnet, kann ich nicht nachvollziehen. Der Maybach ist protzig, aber nicht prollig.

Zitat:

@SL63AMG schrieb am 19. August 2024 um 22:24:37 Uhr:



Zitat:

@SL Teufel schrieb am 19. August 2024 um 21:24:07 Uhr:


Wenn irgendein Mansory, Lorinser oder China-Bodykit nen Haubenstern auf den SL geklebt hätte, hätten sich alle an den Kopf gefasst. Nur, weil es Mercedes macht, wird es dadurch nicht sinnvoller.

Zitat:

@SL63AMG schrieb am 19. August 2024 um 22:24:37 Uhr:



Zitat:

@SL Teufel schrieb am 19. August 2024 um 21:24:07 Uhr:


Als Kuriosität, okay. Aber nicht, weil irgendwer denkt, König-Specials hätte die Autos damals tatsächlich irgendwie aufgewertet. Freu mich auf die Insta-Posts mit dem 680er vor der Shisha-Bar oder im Dubai LifeCoach-Video.

Ich glaube (hoffe), Fast Forward 10 Jahre, Mercedes wird der R232 680 rückblickend peinlich sein. Aber genug geketzt. 😛

Der Haubenstern passt nicht zum SL. Traditionell nicht, das ist richtig. Aber er unterstreicht eine Luxus-Variante.

Warum das jetzt Parallelen zu Widebody-Umbauten eröffnet, kann ich nicht nachvollziehen. Der Maybach ist protzig, aber nicht prollig.

Volle Zustimmung, drum würde ich Ihn gerne vergleichen.

Bei meinem Händler ist die Wahrscheinlichkeit relativ gross, dass er sich einen als Vorführwagen hinstellt, hat er auch mit dem GT BS gemacht, und der dürfte teurer sein als der Maybach SL.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SL63AMG schrieb am 19. August 2024 um 22:24:37 Uhr:


Warum das jetzt Parallelen zu Widebody-Umbauten eröffnet, kann ich nicht nachvollziehen. Der Maybach ist protzig, aber nicht prollig.

Der Vergleich bezieht sich ja nicht auf den unpassenden Stern allein, sondern auch auf die 7.854 Maybach-Logos, den Chrome-Bling, die Zahl "680" und noch mehr aufgeklebten "M A Y B A C H"-Schriftzügen.

Es ist halt nur Badge-Engineering. Unwürdig sowohl für Mercedes, wie auch für die Marke Maybach.

Es gab das Potential, einen Maybach Roadster/Cabrio wirklich in Richtung Rolls Royce zu positionieren, wie das vor Källenius mal angedacht war:

https://www.youtube.com/watch?v=4MNJdnQLvBw

Dem verzeiht man den Haubenstern tatsächlich. Komischerweise kam der Vision 6 mit einem einzigen MM-Logo aus. Naja... wozu stilvoll, wenn man noch ne Tüte Aufkleber hat.

Den Asiaten und den Scheichs wirds gefallen. Und für den Markt wird er gebaut.

https://youtu.be/96TS_-_EzCg?feature=shared

Zitat:

@runningblacky schrieb am 20. August 2024 um 08:29:15 Uhr:


Den Asiaten und den Scheichs wirds gefallen. Und für den Markt wird er gebaut.

Das denke ich auch. Vllt noch die passende Handtasche und Couchgarnitur mit dem Logo anbieten ??

Ne Unterwäsche und noch ein paar Aufkleber...

Zitat:

@benprettig schrieb am 20. August 2024 um 12:06:30 Uhr:


Ne Unterwäsche und noch ein paar Aufkleber...

So abwegig ist das nicht. Ich könnte mir sogar Luxushotels unter den Namen Maybach vorstellen.

Heute den hier gesehen, aber noch getarnt:

https://www.mercedes-amg.com/de/home/stories/purespeed.html

Kannte ich noch gar nicht. Ein Nachfolger vom SLR Sterling Moss.

Reiner ICE (Verbrenner), kein Hybrid.

@OJG42781

Was sagst Du als Mercedes Benz Afficionado zu den neuen Versionen vom SL.

Nun ist er im Konfigurator. 255.850€ kostet er.

Es gibt für Mercedes Benz ungewöhnlich kaum Extras:

Maybach Embleme auf der Haube 7735€, Vielspeichenfelgen 5950€ , Parkpaket 357€, opalithweiss magno kostet hingegen keinen Aufpreis.

Technisch basiert er auf dem SL63.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 14. Dezember 2024 um 02:10:15 Uhr:


Nun ist er im Konfigurator. 255.850€ kostet er.

Es gibt für Mercedes Benz ungewöhnlich kaum Extras:

Maybach Embleme auf der Haube 7735€, Vielspeichenfelgen 5950€ , Parkpaket 357€, opalithweiss magno kostet hingegen keinen Aufpreis.

Technisch basiert er auf dem SL63.

Edit: Der Feuerlöscher kostet auch Aufpreis. 142.80€.

Leider kein "Add to cart"-Button auf der Website. Und Lieferung vor Weihnachten auch unsicher. Daher no buy für mich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen