Maxxis Premitra HP 5
Hallo, bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen in 225/45/17 und bin auf diese Neuheit gestoßen.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Maxxis gesammelt?
Sollen wohl die besten Chinakracher (sogar mit Nässehaftung A !) sein....
Beste Antwort im Thema
Habe heut meine Sommerreifen in 225/45/17 Maxxis Premitra HP5 bei Giga Reifen für 46Euro/Stück bestellt.
Werde berichten, ob die Dinger auf meinem Leon was taugen....
144 Antworten
Zitat:
@8feuerwehr8 schrieb am 13. Februar 2017 um 11:20:43 Uhr:
Möglich. Allerdings wäre Maxxis damit der Erste.
Was für ein Unsinn 🙄 Nexen beispielsweise bietet sehr günstige Reifen mit guter Nassperformance an.
Richtig ist, dass die Labelwerte unabhängig vom Hersteller nicht zu gebrauchen sind.
Beim Maxxis gilt es nun erstmal abzuwarten - auf Tests oder eben Erfahrungsberichte.
Zitat:
@JacquesClio schrieb am 14. Februar 2017 um 01:05:20 Uhr:
Zitat:
@8feuerwehr8 schrieb am 13. Februar 2017 um 11:20:43 Uhr:
Möglich. Allerdings wäre Maxxis damit der Erste.Was für ein Unsinn 🙄 Nexen beispielsweise bietet sehr günstige Reifen mit guter Nassperformance an.
Richtig ist, dass die Labelwerte unabhängig vom Hersteller nicht zu gebrauchen sind.Beim Maxxis gilt es nun erstmal abzuwarten - auf Tests oder eben Erfahrungsberichte.
Aha? Ist das so, weil Du das sagst, oder weil es ein Nexen Reifen mal in die Erstausrüstung geschafft hat? Und spiegelt dieser Reifen die Leistungsfähigkeit aller Nexenprodukte wieder oder ist er nur ein Imageträger, in den mehr hinein gesteckt wurde als in die anderen Reifen und Größen?
Ja, Erfahrungsberichte zu Bremswegen sind immer besonders spannend.🙄
Nicht alle Nexen sind gut, aber der N8000 ist gut aus Nässe, die SU1/4 OK.
Beim Rest lege ich mich nicht fest, da scheint Nexen um mehr "Eco" zu haben die Mischungen in der laufenden Serie stark zu ändern.
Aber in dem Preisbereich wird man nichts finden dass auf Nässe besser ist
Zitat:
@8feuerwehr8 schrieb am 14. Februar 2017 um 07:50:43 Uhr:
Zitat:
@JacquesClio schrieb am 14. Februar 2017 um 01:05:20 Uhr:
Was für ein Unsinn 🙄 Nexen beispielsweise bietet sehr günstige Reifen mit guter Nassperformance an.
Richtig ist, dass die Labelwerte unabhängig vom Hersteller nicht zu gebrauchen sind.Beim Maxxis gilt es nun erstmal abzuwarten - auf Tests oder eben Erfahrungsberichte.
Aha? Ist das so, weil Du das sagst, oder weil es ein Nexen Reifen mal in die Erstausrüstung geschafft hat? Und spiegelt dieser Reifen die Leistungsfähigkeit aller Nexenprodukte wieder oder ist er nur ein Imageträger, in den mehr hinein gesteckt wurde als in die anderen Reifen und Größen?
Ja, Erfahrungsberichte zu Bremswegen sind immer besonders spannend.🙄
Nexen N'Blue HD Plus:
Autobild:
"Vorbildlich", „Ausgewogener und preisgünstiger Ökoreifen mit sicheren Handlingqualitäten auf nasser und trockener Fahrbahn, kurze Nass- und Trockenbremswege, leises Vorbeifahrgeräusch."
Nexen N8000:
ADAC Motorwelt:
Befriedigend, "„Stärken: Besonders gut auf Nässe.
Schwächen: Hoher Verschleiß.“
"Die Performance ist auf trockener und nasser Straße auf einem guten Level. Handling, Bremsen und Stabilität sind ebenfalls im grünen Bereich. Allerdings liegt der Materialverschleiß etwas höher, zudem muss man eine etwas höhere Geräuschentwicklung hinnehmen. Der Kraftstoffverbrauch mit dem N8000 ist akzeptabel."
Autobild Sportscar:
"Vorbildlich", Der N8000 zeigt sich in der Praxis als Pneu mit vielen Talenten und guter Performance bei nassem und trockenem Untergrund. Besonderes Lob verdient sein Einlenkverhalten. Die Seitenführung überzeugt durch Stabilität und die Bremswege sind kurz. Beim Vorbeirollen ist er kaum hörbar. Zudem punktet er mit gutem Abrollkomfort. Dafür muss man sich allerdings mit dem nur moderaten Rollwiderstand abfinden.
Nexen N'Fera SU 1:
Autobild:
Urteil "gut", Stärken: leises Vorbeifahrgeräusch, günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis, gute Wirtschaftlichkeit. Schwächen: reduzierte Laufleistung, untersteuerndes Fahrverhalten.
Noten (nass/trocken/Kosten): 2-/2-/2
Nur mal exemplarisch, das sage also nicht ich, sondern die Presse. Aber ja, N'Blue HD (ohne Plus), N'Blue Eco und N'Fera SU 1 rollen bei mir u. a. aktuell, tatsächlich habe ich also auch Erfahrungen - In jedem Fall mehr als du.
Wenn du übrigens auf die VW/Skoda-Erstausrüstungsgeschichte anspielen willst: Das ist der N'Blue HD, den hab ich oben bei den Testberichten mal außen vor gelassen.
Nexen ist mittlerweile auch Erstausrüster für den Porsche Cayenne und diverse andere europäische Hersteller (Meine letzt irgendeinen neuen Renault auf Nexen stehen gesehen zu haben, zum Beispiel).
Wie dem auch sei, hier geht es nicht um Nexen, sondern um den Maxxis. Wir haben alle verstanden (wie auch schon im Laufenn-Thread), dass du nichts von günstigeren Reifenmarken hältst. Fein.
Viele andere aber sind hier mangels Tests an Erfahrungsberichten des Premitra 5 interessiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JacquesClio schrieb am 14. Februar 2017 um 11:03:48 Uhr:
Nur mal exemplarisch, das sage also nicht ich, sondern die Presse. Aber ja, N'Blue HD (ohne Plus), N'Blue Eco und N'Fera SU 1 rollen bei mir u. a. aktuell, tatsächlich habe ich also auch Erfahrungen - In jedem Fall mehr als du.
Zweifellos. Das wird sich so schnell auch nicht ändern, mir ist der Anschaffungspreis von Reifen nämlich völlig egal. Abgesehen davon, dass ich sie nach der Auswahl möglichst günstig im Internet bestelle. Der Reifenpreis geht in den TCO eines Fahrzeuges dermaßen unter, dass es schon albern ist. Und in dem Falle landet man eben nicht bei Nexen.
Nur mal exemplarisch NFera SU1:
7th: 2014 Auto Zeitung Summer Tyre Test (225/50 R17)
10th: 2014 Auto Bild Top 15 Summer Tyre Test (225/50 R17)
14th: 2014 Auto Bild 50 Summer Tyre Shootout (225/50 R17)
Der letztgenannte ist der Bremstest. Natürlich ist das kein katastrophales Ergebnis, somit lasse ich Dein "gut" gelten. Von der Spitze aber weit entfernt.
Du solltest deine zitierten Tests auch mal lesen:
Bei der AutoBild werden 50 Reifen getestet. Nur die Besten 15 Bremser nass/trocken kommen überhaupt in die zweite Runde. Hier (also im vollen Testprogramm) hat der Nexen dann den 10ten Platz gemacht. Also Gesamtergebnis: Platz 10 von 50.
Ist mir bekannt. Was soll ich mit Platz 10 gesamt und Platz 14 beim Bremsen?
Dir geht es immer nur um die Nummer 1? Verstehe.
Was soll dann so ein Start in einem Thread über einen Reifen, der dich doch gar nicht interessieren dürfte?
Zitat:
@8feuerwehr8 schrieb am 11. Februar 2017 um 20:05:51 Uhr:
Ich kenne jetzt schon das Ergebnis. Das Auto wird damit fahren, also wirst Du vollkommen zufrieden sein.
Ist ja nicht der einzige "Billigreifenthread", in dem du dich rumtreibst.
Und worum geht es Dir hier? Einen Maxxis hast Du auch nicht, oder?
Aber schon gefahren (siehe Seite 1) und ich bin am Premitra HP5 interessiert.
Zitat:
@Wotan7 schrieb am 13. Februar 2017 um 14:11:43 Uhr:
Ach, aber der Preis stimmt doch...Ist doch das wichtigste.
Kauf ihn doch endlich, und gut ist.
Billiger wird er sicher nicht.
Irgendein N´Blue ist von recht guten Nassergebnissen auf weit hinten innerhalb eines Jahres abgestürzt. Das sollte man nicht bei den ganzen lobeshymnen außer Acht lassen 😁
Ach Leute. Man kann einem Reifen nur vor die Karkasse gucken. Wie gut oder schlecht er auf dem eigenen Auto ist, kann man allenfalls schätzen.
Insofern ist beim Reifenkauf der Preis sehr wichtig, denn er ist der einzige feststende Wert wenn es um die Preis / Leistungsbewertung des Reifens geht.
Der Rest ist Wahrscheinlichkeit: Wahrscheinlich ist der Michelin in 205/55/16 auf meinem Dacia Sandero besser als der King-Meiler, denn der Michelin hatte bessere Ergebnisse im Test auf einem Dreierbmw.
Insofern freue ich mich, wenn hier Leute Ihre subjektiven Erfahrungen weitergeben. Ich habe mir z.B. zum Ende der Sommersaison "Premiorri"-Sommerreifen gekauft. Auf den bisher gefahrenen ca 1.500 Kilometern war ich nicht angetan. Sobald kein Schnee mehr droht, geht es weiter.
Bißchen verzerrt, diese Ansicht
Ein Reifen mit 13m mehr Bremweg auf nasser Straße wird auf keinem anderen Auto zum Top-Bremser, schlecht bleibt schlecht
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 14. Februar 2017 um 15:47:48 Uhr:
Insofern ist beim Reifenkauf der Preis sehr wichtig, denn er ist der einzige feststende Wert wenn es um die Preis / Leistungsbewertung des Reifens geht.
Stell Dir mal vor dass es Leute gibt, denen der Preis ziemlich egal ist. Daraus folgt, dass auch P/L ziemlich egal ist. Unglaublich, oder? Wenn ich zwei Reifen als gleichwertig einschätze, kaufe ich auch den billigeren, aber sonst...