Maxxis Premitra HP 5

Hallo, bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen in 225/45/17 und bin auf diese Neuheit gestoßen.

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Maxxis gesammelt?

Sollen wohl die besten Chinakracher (sogar mit Nässehaftung A !) sein....

Beste Antwort im Thema

Habe heut meine Sommerreifen in 225/45/17 Maxxis Premitra HP5 bei Giga Reifen für 46Euro/Stück bestellt.
Werde berichten, ob die Dinger auf meinem Leon was taugen....

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

@floth schrieb am 14. Dezember 2016 um 17:03:38 Uhr:



Zitat:

@Wotan7 schrieb am 14. Dezember 2016 um 13:30:32 Uhr:


@floth Zitat
Nokian ist gut für Bus kein thema aber PKW halten sehr schlecht auf nässe fahrban und seitenhaltung ist auch nicht ohne.


Fahre Nokian zLine auf einem Mercedes SLK und ist kein Bus aber bei Nässe das Beste was ich je gefahren habe.

@Wotan7, da ist dir wohl beim zitieren was misslungen...

Ja Ja, besitze noch das alte mechanische Hirn.
habe so meine Probleme mit moderner Elektronik.

Macht keine schmerzen...

-Nankang Green Sport Eco 2+ in 225/45/17
-Nankang Noble Sport NS-20 in 215/40/17
-Goodride SA-37 Sport in 225/45/17 und 215/40/17

Alle diese Reifen gefahren, sie sind absolut bedenkenlos und auch ohne spürbare Schwäche in der Nasshaftung...
Fahrkomfort gut und Verschleiß nicht auffälliger als andere...
Hoffe konnte dir weiterhelfen ohne das gleich wieder ne Diskussion entfacht wird, wovon 95 Prozent der Member die diese Reifen entweder nie gesehen oder gefahren haben....
Lg

Nankang Noble Sport NS-20
Goodride SA-37 Sport
Nankang Green Sport Eco 2+

Habe heut meine Sommerreifen in 225/45/17 Maxxis Premitra HP5 bei Giga Reifen für 46Euro/Stück bestellt.
Werde berichten, ob die Dinger auf meinem Leon was taugen....

Ich kenne jetzt schon das Ergebnis. Das Auto wird damit fahren, also wirst Du vollkommen zufrieden sein.

Ähnliche Themen

Toller Kommentar 🙄

@paddy3103: Über einen ausführlichen Erfahrungsbericht würde ich mich freuen, u.a. die gleiche Dimension ist für mich auch interessant (ebenfalls VAG-Fronttriebler)!

Da bin ich auch mal gespannt.
Selbst wenn sichs nach einem Jahr als Flop rausstellt, hat manch einer mehr Geld an einem anderen Reifen verfahren...unfassbar günstig!

Aber der Preis stimmt nicht !!! Bei Giga reifen kostet der Maxxis inkl Steuer 57,50€ oder bist du ein Gewerbetreibender der denMaxxis wie ich zu 44€netto einkauft.. Ich kenne mich mit Preise sehr gut aus, bin auch als B2b Händler bei Reifendirekt unter anderen gelistet ,wo auch GIGA Reifen gehört. Weil 46€ wäre schon unter EK..mit Steuer!

Bei Idealo war dieser Reifen eben 2 Tage so angeboten worden. Kann man ja im Preisverlauf nachvollziehen.
Hab mir für ein paar Infragekommende mit Nässehaftung A den Preiswecker unter 50 Euro gestellt, und da hat es dann eben geklingelt....

Tja, nur kannst Du Dich auf ein (gutes) A-Label nicht verlassen. Der Hersteller kann ja mogeln, um es freundlich auszudrücken. Verlassen kannst Du Dich nur auf schlechte Labelwerte.

Aber im Jahr 2017 wird es ja wohl auch der ein oder andere Hersteller im unteren Preissegment schaffen, einen adäquaten Reifen mit guten Nässeeigenschaften auf den Markt zu bringen...

Möglich. Allerdings wäre Maxxis damit der Erste. Solange keine Testberichte vorliegen, ist das ein Kauf nach dem Prinzip Hoffnung.

Weitere Neuheiten mit Nasshaftung A in ähnlicher Preislage sind
Nankang AS-2+
Cooper CS 8
Avon ZV 7
Nexen Eurovis Sport 04
Falken Akzensis FK 510

Bin gespannt auf die ersten Sommerreifentests, ob die A hält was sie verspricht...

Hab ich den Falken net aus Tests 2016 ganz gut in Erinnerung?

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 13. Februar 2017 um 13:27:00 Uhr:


Hab ich den Falken net aus Tests 2016 ganz gut in Erinnerung?

Na ja:
5th (von 14): 2016 GTU Performance Summer Tyre Test (225/45 R17)
7th (von 9): 2016 Auto Express Summer Tyre Test (225/40 R18)
9th (von 9): 2016 EVO Summer Performance Tyre Test (235/35 R19)

Auch beim respektablen 5. Platz bei GTÜ ist der Punktabstand zu den vorderen vier Plätzen gerade auf Nässe erheblich. Leider erfährt man beim Bremsen nur Punkte und keine Meter. Fast alle Reifen in diesem Test hatten ein A-Label beim Nassbremsen. Es wird also Zeit für A+, A++, A++++++++++++++++++++,... 🙄

Ach aber der Preis stimmt doch...

Ist doch das wichtigste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen