Maximallautstärke plötzlich leiser

Seat Tarraco KN

Seit gestern ist die Maximallautstärke des MIB3 höchstens noch bei 50%. Der Soft-Reset hat nichts gebracht, muss ich alles auf Werkseinstellung zurück setzen, oder könnte der Händler noch etwas machen? Oder ein anderer Trick?

10 Antworten

https://www.motor-talk.de/forum/lautstaerke-radio-t7386321.html?highlight=lautst%C3%A4rke

Danke, den hatte ich auch gefunden. Ich hatte mich aber gefragt, ob es nicht einen Weg um den Werkseinstellungs-Reset herum gibt. Es ist ja schon einiges neu einzurichten, wenn es inzwischen eine andere Möglichkeit gibt, bin ich in Tipps dankbar.

Wieso passiert das überhaupt? Im System scheint sich ja die Maximallautstärke runter zu setzen, in meinen alten A4 B8 konnte man das über das „Green Menu“ steuern - das war ein verstecktes Konfigmenu, welches man erst freischalten musste. Evtl kann der Seat Händler ja eingreifen ohne Werksreset?

Moin,

versuche doch mal die Sicherung 17 zu ziehen.

Nur für eine Minute. Das hilf bestimmt.

Danke, hab ich gemacht, leider erfolglos.

Habe den Werksreset durchgeführt und siehe da, die Lautstärke ist wieder auf 100%. Aber wie nervig die Neueinrichtung ist mit Hauptnutzer werden und allen Einstellungen, die man halt so gemacht hatte vom Radiosendern über Klang etc…

Ich kopiere mal meine Antwort aus dem Beats-System Thread aus März hier ein. Dieses Firmware Update hat das Problem jedenfalls bei mir beseitigt.

"Mal als Tipp für Leute die von einem zu leisem Beats System betroffen sind. In meinem Tarraco Bj 2021 war ich mit dem Beats System immer sehr zufrieden. Es war auch richtig schön laut gewesen. Im letzten halben Jahr hatte sich das geändert und die maximale Lautstärke war plötzlich zu gering. Jedes Standardsystem klang so besser und lauter. Im Audiomenü konnte man zwar den Schieberegler der maximalen Einschaltlautstärke ändern und es wurde dann auch kurz wieder laut, gespeichert hatte er den Wert aber nicht. Sobald das Menü verlassen wurde, war der Sound wieder zu leise.

Also das ganze jetzt bei der Inspektion angesprochen. Sollte im Rahmen meiner 5 Jahre Werksgarantie behoben werden. Dem Händler war das Problem direkt bekannt, er sagte was von einem Bug im verbauten Panasonic-Verstärker und hierfür gebe es ein Firmwareupdate. Das wurde dann auch eingespielt. Und seit dem ist wieder alles gut und das System richtig schön laut und kraftvoll."

Danke, interessant. Werde ich beim nächsten Termin mal ansprechen, ich habe nämlich wenig Lust deswegen nochmal einen Werks-Reset zu machen.

Welche Audioquelle nutzt du?

Handy? (Carplay, Android, Bluetooth?) oder Radio?

Bei mir wird auch alle halbe Jahr mal die gesamte Audioeinstellung zerschossen. Dann muss ich alles nochmal neu einstellen. Unter Anderem auch „Audioquelle Lautstärke“

Und über Appel Carplay ist die maximale Lautstärke nur halb so laut wie über normales Bluetooth.

Zumindest bei mir.

Nutze beides. In der Regel BT weil wie du sagst dort der Sound nochmal lauter/besser ist als über Carplay, aber wenn ich navigiere hab ich auch mal CarPlay an und nutze das als Audioquelle.

In der Klangeinstellung gibt es wie gesagt auch die Einstellung der Audioquellenlautstärke. Ist ein wenig versteckt. Vielleicht hängts ja auch da.

Ich kenne die Einstellung, aber daran lag es nicht. Wenn ich dort auf laut/maximal gestellt habe (was vorher nicht der Fall war), dann war die Lautstärke bei ca 80% des ursprünglichen Levels.

Deine Antwort