Maximale Strecke am Tag mit dem Auto

Welche maximale Strecke ist mit einem komfortablen PKW an einem einzigen Tag möglich ?

Bisher hatte ich meine weiteste Strecke bei ca. 900 km/Tag ohne Übernachtung, jedoch mit Ruhepausen.
Die maximalste Strecke überhaupt war 1200 km/Tag nach Spanien - jedoch mit einer Übernachtung.
Das ist jedoch schon viel länger her, damals hatte ich keinen komfortablen Wagen und bin auch viel über Landstrasse gefahren, was ich heute nicht machen würde (nur noch AB).

Nach meiner Berechnung dürften an einem Tag 1500 km möglich sein.
Wenn man zu ca. "14 Stunden" Fahrzeit, und "3 Stunden" Pausenzeit reinrechnet kommt man in des Summe auf 17 Stunden.
Startet man um 5:00 Uhr wären man dann nach ca. 17 Stunden am Ziel (z.B. in Spanien) um 22:00 Uhr.

In der Berechnung habe ich einen Schnitt von knapp 110 km/h angenommen (130 km/h Tempolimit in Frankreich u. Spanien berücksichtigt).

Meine Frage ist, ist die Stecke von 1500 km am Tag in der Realität möglich - sowohl von der Kondition, als auch von der angestrebten Strecke.

Beste Antwort im Thema

Ich bin 33 und mache das seit 1999 so.
Essen: fast garnichts, macht mich Müde (ich weiß, ist ungesund)
Trinken: Caprisonne und auf der Fähre Kaffee
Sport: einfach auf dem Parkplatz bissl hin-und herlaufen

Schlimmste Gefahr: erste Anzeichen von Müdigkeit und Sekundenschlaf zu ignorieren. Wenn das kommt, SOFORT PAUSE!

497 weitere Antworten
497 Antworten

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 13. Januar 2022 um 13:30:30 Uhr:


Ja und deine Ebene 2 sagt nun mal nichts aus, ob du nun einen Schnitt von 230 hattest oder nur 90. er sagt nur das du so und soviel Liter über so und so viel Kilometer verbraucht hast. Bei meinem Peugeot steht da noch die Durchschnittsgeschwindigkeit, die kann ich bei dir nicht erkennen.

Aber das interessiert doch keine Sau... Es soll doch gerade der Gesamtdurchschnittsverbrauch dieses einen Fahrzeugs dieses einen Fahrers über die gesamten damit zurückgelegten Strecken ausgewiesen werden.

Edit:

Auf Ebene 2 ist die Durchschnittsgeschwindigkeit 49 km/h... gemessen über die gesamte Zeit, in der der Motor lief.

20220113_144119.jpg

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 13. Januar 2022 um 14:18:53 Uhr:



Auf Ebene 2 ist die Durchschnittsgeschwindigkeit 49 km/h... gemessen über die gesamte Zeit, in der der Motor lief.

Interessant. Bei mir waren es immer so um die 74 bis ich die Autos nach 2,5 - 3 Jahren wieder abgeben musste. Verbrauch 7,4 Liter Diesel mit den Passat. (Modelljahre 2009 - 2016)

Eure Ebenen interessieren auch keine Sau!
Es geht um die täglich maximal mögliche Strecke, nicht um Screenshots eurer tollen Autos und was sie verbrauchen und auch nicht um eure Kleinigkeiten, an denen sich hier gewisse User seitenlang hochziehen.
Kaspert das per PN aus, macht einen eigenen Thread auf oder schreibt das in einen Blog.
Aber hört verdammt noch mal damit auf, hier jeden Thread zu verbiegen!

Danke Mod, leider kann ich nur einmal den Daumen drücken.

Ähnliche Themen

Ich bin mal vom Balaton Nordufer ( Balatonfüred ) in einem Ritt nach Stade 1350km gefahren.
Um 7:30 Uhr los und Mitternacht zu Hause, ab Hannover war es nur noch ne Quälerei.

Da war Ich aber auch noch 20 Jahre jünger.

Zitat:

@detten83 schrieb am 13. Januar 2022 um 14:03:49 Uhr:


Finde viel verstörender, dass DLF läuft. Hätte nicht gedacht, dass diesen Sender jemand hört.

Nicht bei 300km/h ... vielleicht bei Vollsperrung als Einschlafhintergrund 😉

Mal so aus der langjärigen Praxis: Wenn ich Strecken von 400km+ am Stück hatte (bis 1400) dann habe ich meist Schnitte von ca. 110 bis 142km/h erreicht ... max. die Grauzone genutzt, also "Limitkonform". Bei 142 war sicher sehr frei, wenig Baustellen und vermutlich Nachts und in Italien die Grauzone auch mal etwas dunkler.

Zusammenfassend bedeutet für mich auf langen Strecken ein Gesamtschnitt von 125 bis 130 als halbwegs entspannte (freie) Verkehrssituation.

Bin mehrmals ~2800 Km binnen 24 Stunden gefahren... an Zeiten wo kein Ferien war (Straßen und Grenzen leer), im schnitt immer ~180-220 km/h ohne irgendwie geschlafen zu haben.
Mit 140 Km/h wäre das nicht möglich ohne Pause.. etwas "Aufregung" und Adrenalin muss schon sein weshalb ~200 Km/h. Und für die die meinen 200 Km/h wäre extrem schnell oder Lebensmüde (???).. nein eigentlich nicht - ginge mehr aber wollt ich den Motor A nicht antun und B irgendwann "gewöhnt" man sich nach all den Jahren auch an Geschwindigkeiten +200 Km/h.
Kommt auch drauf an wie motiviert man ist, es gab auch Tage wo ich 2-3-4 Stunden trotz vorher gut geschlafen zu haben, schlafen musste.
Zum Motor, für solche Reisen nehme ich den 2.0 TDI ~4 Tankfüllungen.

So kann es dann aber auch mal laufen, wenn ca. 100km Schotterpiste dazwischen kommen. 😁

Screenshot_20220114-003716_Maps.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen