Maximale Reifen-/Felgengröße für A4 Avant (Bj. 2006) ohne Nacharbeiten?

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen,

welche Reifen-/Felgengröße passt maximal in die Radhäuser eines A4 Avant (Bj. 2006, Serienfahrwerk) ohne das an den Kotflügeln nachgearbeitet werden muss (z. B. Kanten umlegen, etc.)?

Gruß,
Nico

23 Antworten

Hallo....
Fahrzeug: Audi A4 2.0 TDI, 103KW, Bj. 2006

Laut Fahrzeugschein sind 205/55 R16 91V erlaubt.

Zur Zeit sind solche Sommerreifen drauf.

1.) Da ich mir aber Winterkompletträder kaufen will... möchte ich gerne wissen worauf ich achten muss ?
Ich möchte keine größeren Reifen für den Winter als derzeit Erlaubt. Was mich aber durcheinander bringt sind die verschiedenen Felgenangaben und größen.
Welche Felgen dürfen in Kombination mit den 205/55 Reifen bei meinem Audi montiert werden ?
Es werden ja teilweise Komplettreifen von unterschiedlichsten Herstellern z.b bei Ebay verkauft, aber genauso auch mit unterschiedlichen Felgengrößen.

2.) Angeblich passen diese Felgen nicht auf meinen Audi. SIEHE HIER ... aber die Angaben stimmen alle überein. Was meint ihr dazu ?

3.) Die Angabe V heißt ja bis 240kmh.. H wäre bis 210... laut Fhz.Schein komme ich auf 213kmh...
Also nur 3kmh drüber.. die ich eh sehr selten Fahren werde. Aber Gesetzlich muss ich dennoch die V kaufen, sonst wäre ich wenn es hart auf hart kommt, im Falle eines Unfalls wegen den Reifen uä. schuld. Richtig ?

4.) Für den nächsten Sommer würde ich mir eventuell auch 17" Felgen mit Sommerreifen kaufen.
Welche Kombinationen Reifen/Felgen passen den bei mir drauf ? (höhstens 17" felgen und 215-er Reifen)

Bei Reifen.com finde ich derzeit die besten Angebote oder kennt ihr was besseres ?

Danke schon mal...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.0 TDI - Welche Reifen und Felgen?' überführt.]

Hallo,

zu 1: in der Tat ist für dein Auto 205/55 R 16 die kleinste ab Werk eingetragene Grösse, auch für Winterreifen.

zu 2: Habe genau den gleichen Winterradsatz, der passt auf jeden Fall auch auf deinen B7.

zu 3: Bei Sommerreifen brauchst du min V, bei Winterreifen kannst du auch H verwenden, dann muss jedoch ein Aufkleber am Armaturenbrett angebracht werden das nicht schneller als 210 gefahren werden darf.

zu 4: die werkseitig montierte und bei dir sehr wahrscheinlich auch schon eingetragene 17 Zoll Grösse ist 235/45 R 17 auf 7,5 x 17 Zoll Felgen.
Alle anderen Grössen in 17 Zoll müssen beim TÜV abgenommen und eingetragen werden, von 215er auf 17 Zoll hab ich noch nie gehört.

Gruss,
Klaus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.0 TDI - Welche Reifen und Felgen?' überführt.]

Ich möchte mir für meinen A4 Avant 2.7 TDI BJ.07 auch gerade neue Felgen/Reifen kaufen. Momentan sind die Standard 16" Felgen drauf. Mir ist noch nicht ganz klar, welche Einpresstiefe die Felgen haben dürfen/müssen und welchen Tragfähigkeitsindex. Kann mir jemand sagen, welche ET die Standard-Felgen haben (Reifenbreite 215)? Als Tragfähigkeitsindex ist 96Y im Fahrzeugschein eingetragen. Müssen die neuen Reifen den selben Index haben?

Wenn Du Dich für Felgen entschieden hast, kannst Du auch mal bei preissuchmaschine.de nach günstigen Angeboten suchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.0 TDI - Welche Reifen und Felgen?' überführt.]

Hi,

jaja, die Reifen. Da hab ich auch so meine Erfahrungen.
Ich habe einen B6 2,4. eingetragene VMax : 222 km/h
Lt. Fahrzeugschein darf ich nur 91 W fahren.
Das würde heissen, dass ich Reifen benötige, die bis 270 km/h freigegeben sind.
V ist 240 km/h.
Auf meine Anfrage bei Audi , ob ich nicht auch Reifen mit exakt der gleichen Bezeichnung nur halt mit Speedindex V nutzen darf, bekam ich eine wirklich vielsagende Antwort. Inhaltlich in etwa so:
Danke für die Mail, wenn es so im Fahrzeugschein steht, haben wir uns was bei gedacht, nein geht nicht.
Das warum wurde also erschöpfend umgangen.

Habe dann meine Pirelli P7 Cinturato mit Index W bei reifen.com gekauft, und bin sehr zufrieden.

@ Vorredner:
Ja, die Reifen müssen auch den Tragfähigkeits index von 91 haben. Mehr geht natürlich auch.
Y ist der Speedindex. Bis 300 km/h freigegeben. Ob Du das wirklich brauchst?

Ich habe den dunklen Verdacht, dass Audi da ein wenig den Reifenherstellern in die Karten spielt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.0 TDI - Welche Reifen und Felgen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jumbo123


2.) Angeblich passen diese Felgen nicht auf meinen Audi. SIEHE HIER ... aber die Angaben stimmen alle überein. Was meint ihr dazu ?

Hier die Aussage von dem Verkäufer zu diesen Felgen:

"Sie müssen auch auf die einpresstiefe der Felge achten. Diese ist beim A4 8E im Zuge des Facelifts verändert worden. Das würde bedeuten das in Ihrem Fall die Felgen weiter außen stehen würden. Das kann dazu führen das die Lauffläche des Reifens nicht mehr komplett abgedeckt ist. Und das ist in Deutschland nicht zulässig!"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.0 TDI - Welche Reifen und Felgen?' überführt.]

Habe ich noch nie gehört das sich die Felgeneinpresstiefe vom B6 zum B7 geändert hat.

Ich fahre auf meinem B7 im Winter jedenfalls genau diese Felgen in 7 x 16 Zoll ET 42 und diese ET ist auch für diese Felge bei mir im Fahrzeugschein ab Werk vorgeschrieben.

Gruss,
Klaus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.0 TDI - Welche Reifen und Felgen?' überführt.]

ich habe einen B7 Avant Bj. 2006 und habe mir heute Felgen und Reifen gekauft, 8 x 17 Zoll mit 235/45 R 17 Dunlops...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.0 TDI - Welche Reifen und Felgen?' überführt.]

Ich hätte da auch mal eine Frage zum Thema Felgen,
Ich möchte mir für den Winter 7,5x18et40 auf den B6 machen, würde das passen von der Felge her?

Sollte ohne Probleme passen. Muss halt eingetragen werden beim TÜV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen