Maximale Konkavität A4/S4 B8

Audi S4 B8/8K

Guten Abend zusammen,

ich bin auf der Suche nach neuen Schlappen für meinen guten.

Ich habe jetzt ein paar Felgen Threads durchgelesen, aber so richtig schlau werde ich irgendwie nicht.

Mein Plan wäre es 20“ draufzuziehen, obwohl 19“ auch in Ordnung wäre.

Nun zum Punkt: Ich liebe konkave Felgen, da mir jedoch gesagt wurde beim quattro müssen alle 4 Reifen den selben Abrollumfang haben / gleich sein, da sonst scheiße fürs Diff... Ich gehe mal stark davon aus 10J passen vorne nicht in die Bude rein, zumindest nicht mit den Kotflügeln.
Welche ET und Wieviel J kann ich denn nun fahren damit das passt und gleichzeitig so konkav wie möglich wirkt?

Ich habe mal ein Bild angehangen, der gute ist halt schon ziemlich tief. Zurzeit sind 19 Zoll Rotor drauf.

Danke für eure Hilfe!

Asset.HEIC.jpg
25 Antworten

Wie schnell läuft deiner?
Ich hab aktuell 255/35 19 96Y drauf
Das höchste der Gefühle waren 280 da hab ichs gelassen, man muss ja nicht direkt alles bis ans Limit ausreizen, hab die Bude noch recht frisch

Noch eine Frage, hast du dir die VMax aufhebung eintragen lassen?

hab die Kiste leider nicht mehr - :-( War bei 302 abgeregelt und mit 20 Zoll erübrigt sich die Frage von selbst ;-)

Update:
Ich habe tatsächlich 2 Freigaben für 290 kmh bekommen.
Einmal für den Yokohama Advan Sport V107 255/30 R20 92Y (bis 291 kmh) um genau zu sein.
Conti Sport Contact 7 in den selben Maßen auch bis 290.

Sollte reichen

Ähnliche Themen

Was fährt denn ein S4 original wenn er nicht abgeregelt ist?
Dem A6 fehlen fast 45 PS, damit ist laut GPS bei 270km/h Feierabend.

Also ich habe Ihn nicht so lange und hab ihn noch nicht ausgefahren. Zu dritt oder viert im Auto (nicht sicher) waren jetzt einmal GPS 275 drauf, der hätte aber noch ein wenig weiter gezogen, auch wenn nur sehr langsam. Ich habe zurzeit ein paar Auspuff Probleme( kommt irgendwo gegen bei jedem Mini-Huckel) wenn das behoben ist werde ich mal berichten.

Kurzes Update zu dem Thema
VMax waren etwa 285kmh.
Ich habe es nun getan und mit die 20x10J ET33 zugelegt.
Jetzt fehlen nurnoch die Reifen und dann mal sehen wie das ganze unter den Hobel passt. Wird aufjedenfall spaßig…
Macht es Sinn bestimmte Reifen (aufgrund unterschiedlicher Reifenkanten) zu bevorzugen?

Kumpel von mir fährt Japan Racing in der Dimension auf seinem S5, der hat tatsächlich ne Beschränkung auf Falken FK445, bzw. FK510 (Nachfolger) Reifen in den Papieren.

Ein A5/S5 hat vieeeel mehr Platz im Radhaus !!
Da ist ne 10x20 ET33 eine Kindergröße ;-)
Beim A4/S4 passt es nicht ohne Karrosseriearbeiten !

Zitat:@Stuntman Bob schrieb am 14. März 2025 um 21:23:11 Uhr:

Ein A5/S5 hat vieeeel mehr Platz im Radhaus !!

Da ist ne 10x20 ET33 eine Kindergröße ;-)

Beim A4/S4 passt es nicht ohne Karrosseriearbeiten !

Ich dachte ich melde mich noch einmal, hattest du hinten ebenfalls schon Probleme? Ich hatte die Felgen mal ohne Reifen Probegesteckt und hinten sah soweit in Ordnung aus.

Mir ist nun nämlich jemand vorne gegengefahren was wir zu gute kommt da der Kotflügel neu muss, somit hätte ich eventuell die Möglichkeit direkt auf verbreiterte Kotflügel zu wechseln, z.B. von Mücke Carbon gibt es welche mit 3cm Verbreiterung. Somit sollte das ganze ja eigentlich kein Problem mehr sein.

Noch ein Bild von vorne:

Bild #211531379

Du musst unbedingt die Felge einfedern !

Erst dann kann man beurteilen .....

Hinten braucht nix gemacht werden, bei :

9x20 ET 37

255/30-20 P Zeros

Deine Antwort
Ähnliche Themen