maximale Felgengröße
Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlass wollte ich mal wissen, was am CLK im Hinblick auf die Bereifung technisch maximal möglich ist. Bleche bördeln ist noch vertretbar, allerdings nicht ziehen.
habe eine Offerte für 19 Zöller, vo. 9 x 19 ET 25, hi 9,5 x 19 ET 31. Zumindest vorne wird das verdammt knapp.
Meint Ihr das haut hin, fährt hier jemand ähnliche Dimensionen?
Danke für schnelle Infos!
68 Antworten
Ich will mir für meinen CLK 21" Felgen kaufen. Ich frage mich nur ob das überhaupt drauf passt. Kann mir jemand da vielleicht weiterhelfen?
Ich hatte damals 235/35/19 vorne und 275/30/19 hinten auf carlsson Felgen eingetragen. Hat nichts geschliffen oder sonstwas.
265wäre optimal aber es waren neue Michelin 275er drauf die ich dann bei einzelabnahme eintrug.
Et war mit Platten 25 soweit ich mich erinner
Lg
Ich würde mich nur fragen was die maximale Felgengröße wäre die ich benutzen kann ohne Probleme.
Zitat:
@Hempli schrieb am 24. Juni 2022 um 08:06:03 Uhr:
Ich würde mich nur fragen was die maximale Felgengröße wäre die ich benutzen kann ohne Probleme.
Zoll oder Dimensionen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hempli schrieb am 24. Juni 2022 um 08:06:03 Uhr:
Ich würde mich nur fragen was die maximale Felgengröße wäre die ich benutzen kann ohne Probleme.
21" hab ich hier auch noch nicht auf einem W209 gesehen. Das Problem ist einfach der Abrollumfang. Irgendwann wird der Reifen so flach, dass der Wagen nicht mehr fahrbar ist. Das ist nur was für Ausstellungen, aber nicht zum fahren. Wenn du den Wagen noch fahren willst, ist m.e. bei 19" Schluß was die Fahrbarkeit betrifft.
Zitat:
@E500T4M schrieb am 24. Juni 2022 um 09:02:35 Uhr:
Zitat:
@Hempli schrieb am 24. Juni 2022 um 08:06:03 Uhr:
Ich würde mich nur fragen was die maximale Felgengröße wäre die ich benutzen kann ohne Probleme.Zoll oder Dimensionen?
Mir geht es um die eigentlich aber Dimensionen wäre auch nicht verkehrt zu wissen
Auch das lässt sich pauschal nicht grundsätzlich sagen, da Fahrzeuge unterschiedlichen Achsversatz und auch unterschiedlich Karosserietoleranzen haben.
Als groben Anhaltspunkt kannst du vorne 8,5x19 ET30 und hinten 9,5/10x19 ET25-30 nehmen. Aber auch da kann es schon, auch je nach verwendetem Reifen, zu Karosseriearbeiten kommen.
Wenn du dir 100% sicher sein willst, bleiben dir nur die vom Daimler freigegebenen Größen übrig.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 24. Juni 2022 um 09:44:12 Uhr:
Zitat:
@Hempli schrieb am 24. Juni 2022 um 08:06:03 Uhr:
Ich würde mich nur fragen was die maximale Felgengröße wäre die ich benutzen kann ohne Probleme.21" hab ich hier auch noch nicht auf einem W209 gesehen. Das Problem ist einfach der Abrollumfang. Irgendwann wird der Reifen so flach, dass der Wagen nicht mehr fahrbar ist. Das ist nur was für Ausstellungen, aber nicht zum fahren. Wenn du den Wagen noch fahren willst, ist m.e. bei 19" Schluß was die Fahrbarkeit betrifft.
Ich hab hier jemanden gesehen der gesagt hat, dass er mit 20" ohne Probleme fahren konnte aber ich bin mir da nicht so ganz sicher darüber. Ich es wären die Felgen von ML GLE/GLK falls das wichtig ist. Also du sagst dass 19" das beste wäre.
20“ geht auch mit 25er reifen ist halt aber alles andere als schön zu fahren.
10j hinten et 30 passt ohne arbeiten oder schleifen