maximale Felgengröße
Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlass wollte ich mal wissen, was am CLK im Hinblick auf die Bereifung technisch maximal möglich ist. Bleche bördeln ist noch vertretbar, allerdings nicht ziehen.
habe eine Offerte für 19 Zöller, vo. 9 x 19 ET 25, hi 9,5 x 19 ET 31. Zumindest vorne wird das verdammt knapp.
Meint Ihr das haut hin, fährt hier jemand ähnliche Dimensionen?
Danke für schnelle Infos!
68 Antworten
sind vorab nur handyfotos, mache heute noch besseres mit der cam
sieht ja noch voll human aus!
Aber ih warte trotzdem noch auf die besseren Bilder. Bitte auch welche wo man die ganze Seite vom Auto sieht wenns machbar ist...
sorry hat ein bisschen länger gedauert war außer landes, anbei die gwünschten bilder, vorne, hinten, ganze seite, auch mit einschlag vorne, sieht auch schön das nichts streift und nichts gemacht wurde, unterm federteller sind ca. 5mm platz, auto ist durch die 20er bisschen hinaus gewander, komm in nächster zeit noch tiefer, sollten sich 4cm ausgehen, alles vom tüv - per einzelabnahme.
nochmals die dimension;
vorne 235/30/20 auf 8,5x20 ET 45 (15mm Spurplatten - nicht verschraubt, mit Zentriernase von SCC)
hinten 285/25/20 auf 10x20 ET 48 (20mm Spurplatten - verschraubt von SCC)
lg
hab gerade ein foto von meinem alten CLK gefunden, auch in 20" wenn dir der 285 Reifen zu groß ist für hinten, da ist ein 255er drauf, siehst auch schön die ganze Front.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CLK-FahrerWien
hab gerade ein foto von meinem alten CLK gefunden, auch in 20" wenn dir der 285 Reifen zu groß ist für hinten, da ist ein 255er drauf, siehst auch schön die ganze Front.
Hallo, ich überlege mir auch 20" abzuschaffen. Jetzt habe ich 19" drauf und der Wagen ist um 40mm rundum tiefer gelegt. Hast du Original Fahrwerk und Federn, oder ist deiner auch tiefer? Und wie breit kann ich ohne Karosserie arbeit maximal gehen?
gruss
Zitat:
Original geschrieben von sjrohner
Hallo, ich überlege mir auch 20" abzuschaffen. Jetzt habe ich 19" drauf und der Wagen ist um 40mm rundum tiefer gelegt. Hast du Original Fahrwerk und Federn, oder ist deiner auch tiefer? Und wie breit kann ich ohne Karosserie arbeit maximal gehen?Zitat:
Original geschrieben von CLK-FahrerWien
hab gerade ein foto von meinem alten CLK gefunden, auch in 20" wenn dir der 285 Reifen zu groß ist für hinten, da ist ein 255er drauf, siehst auch schön die ganze Front.gruss
denke du meinst ANschaffen oder 🙂
wie erwähnt habe hinten 285er drauf zur Zeit, ohne Karosseriearbeiten, das einzige was ich gemacht hab, aber kein muss ist die INNERE Kante der Kotflügeln nach oben "geklappt"
auf beiden CLKs ist das normale Sportfahrwerk von MB drauf, will ihn aber etwas tiefer machen das er nicht wie ein möchtegern SUV aussieht 🙂
Wills du andere Federn einbauen oder Fahrwerk?
Zitat:
Original geschrieben von sjrohner
Wills du andere Federn einbauen oder Fahrwerk?
wl. nur federn, durch die felgen ist er schon so hart, das ich sowieso keine bequemlichkeit mehr habe, da ist das schon egal 🙂 wieso fragst du? was hast du verbaut?
Ich habe H&R verbaut, aber momentan habe ich einen Härngearsch und will andre rein machen. Welche hast du dir vorgestellt einzubauen?
auch hr würde neue federn (40mm) für 80 euro bekommen
hat du ein bild vom auto? ganz seite? vorne? hinten?
wär super
lg
Hier paar Bilder mit H&R 40mm
gruss
scahut superus, auch die felgen in kombi mit den bremsbacken 🙂
nur finde ich sieht es komisch aus, wenn die hintere schürze länger ist als die seiten- unf frontschürzen. oder kommen da auch noch andere?
Moin wollte nochmal fragen ob meine 8,5x19 Et 35 auf den Clk passen. Habe nämlich so einen Satz noch rumliegen.
Das passt locker mit spurplatten