Maximale Felgengröße bei W212 Limo
Servus Beinand,
ich suche vergebens Info über die Maximale Felgengröße/Breite für meinen W212 Limousine 200CGI.
Ich würde gerne welche draufmachen, die maximal draußen sind (ET35?) und gleichzeitig ohne zu bördeln oder ziehen.
Habe mir vorgestellt:
Kombination
VA: 19" 8,5J ET35 - Reifen 235/35 R19
HA: 19" 9,5J ET35 - Reifen 255/30 R19
und zus. Tieferlegung um 25mm.
Probleme hier wie ich denke können nur bei der Einpresstiefe auftretten.
Hat jemand schon Erfahrung oder die gleiche Felgenbreite bereits montiert?
MfG
Beste Antwort im Thema
Schaust Du hier
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolfi.kolaric
Hallo Leute!Ihr wisst nicht zufällig ob diese Kombi in Europa "einfach" zum Eintragen wäre?? (auf einem 350 CDI Avantgarde?)
VA 20x8.5 mit 245/30/20
HA 20x10 mit 285/25/20
Liebe Grüsse
Wolfi
ET?
Hallo zusammen,
einige Beiträge zum Thema dienten nur der Selbstbespaßung und hatten kaum einen Bezug dazu.
Solche Beiträge habe ich daher gelöscht.
Ich bitte dringend darum, nur Beiträge zu schreiben, die dem Thema des Threads dienlich sind.
Gruß
Alpha Lyrae
MT-Moderation
Ich kann nicht erkennen, warum Hinweise auf den Fahrkomfort bei Felgen >= 19" wegen fehlendem Bezug entfernt werden sollten.
Spielt doch beides eng zusammen.
Hallo!
@Brumm19
Die Firma Modulare stellt die mit der ET her die ich haben möchte (bzw. haben muss)...
Mit welcher könnte es gehen??
Liebe Grüße
Wolfi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Ich kann nicht erkennen, warum Hinweise auf den Fahrkomfort bei Felgen >= 19" wegen fehlendem Bezug entfernt werden sollten.
Spielt doch beides eng zusammen.
Raddurchmesser von 19 oder mehr und Hinweise auf den damit verbundenen schlechteren Fahrkomfort (und übrigens auch schlechterer Fahrsicherheit) waren nicht der Grund für die Löschung von Beiträgen; vielmehr solche, die den Charakter eines Chats hatten.
So etwas gehört nun einmal nicht ein Fachforum, sondern höchstens in einen Blog.
Gruß
Alpha Lyrae
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von wolfi.kolaric
Hallo!@Brumm19
Die Firma Modulare stellt die mit der ET her die ich haben möchte (bzw. haben muss)...
Mit welcher könnte es gehen??
Liebe Grüße
Wolfi
Lasst Euch nicht von einem gefälligen Intro-Video blenden.
Letztendlich muss ein Anbieter von Rädern durch Dokumente nachweisen können, ob sie für einen Verwendungsbereich (= Anbau an einem Fahrzeugtyp und -modell) geeignet sind.
Dieses Kriterium mag strohtrocken klingen, aber ohne das wird es weder eine erfolgreiche Änderungsabnahme, noch eine Betriebserlaubnis geben werden.
Gruß
Alpha Lyrae
Zitat:
Original geschrieben von wolfi.kolaric
Hallo!@Brumm19
Die Firma Modulare stellt die mit der ET her die ich haben möchte (bzw. haben muss)...
Mit welcher könnte es gehen??
Liebe Grüße
Wolfi
Hallo wolfi,
denke das es bei weniger als ET35 eng wird bzw, dass du dann anfangen musst an der karrosse zu arbeiten.
bei mir hat et35 gerade so gepasst mit 275/30 r19 wird es enger
Die _Felgen die du gezeigt hast sehen ja mal echt sahne aus, die würd ich auch nehmen, aber wie der kollege schon sagte ohne TÜV gutachten wir es eine 50/50 sache ob du die eingetragen bekommst.
Die Firma AZEV bietet auch 19" Felgen mit verschiedenen Einpresstiefen an. Auf der Homepage sind auch Gutachten und bei ET35 steht das die Radabdeckung vorne und hinten angepasst werden muss (8,5Jx19 ET35 / 9,5Jx19 ET35).
http://83.169.50.44/.../p851935p951935-1125666-12-0319-a00-v01.pdf
oder
http://83.169.50.44/.../p851935-1125666-10-0109-a05-v03.pdf
selbst mit 8,5Jx19 ET40 und 245'er soll noch vorne die Radabdeckung angepasst werden! Erst ab ET45 muss nichts mehr gemacht werden wenn ich das richtig verstanden habe.
Das "riecht" nach Problemen mit dem TÜV :-(
Zitat:
Original geschrieben von wolfi.kolaric
http://www.modularewheels.com
So flache Reifen erinnern mich immer an Vollgummireifen. Und tatsächlich wird der gefühlte Komfort ähnlich sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von hstalavista
Die Firma AZEV bietet auch 19" Felgen mit verschiedenen Einpresstiefen an. Auf der Homepage sind auch Gutachten und bei ET35 steht das die Radabdeckung vorne und hinten angepasst werden muss (8,5Jx19 ET35 / 9,5Jx19 ET35).http://83.169.50.44/.../p851935p951935-1125666-12-0319-a00-v01.pdf
oder
http://83.169.50.44/.../p851935-1125666-10-0109-a05-v03.pdfselbst mit 8,5Jx19 ET40 und 245'er soll noch vorne die Radabdeckung angepasst werden! Erst ab ET45 muss nichts mehr gemacht werden wenn ich das richtig verstanden habe.
Das "riecht" nach Problemen mit dem TÜV :-(
siehe Profilbild
nix mit änderungen obwohl im gutachten drin steht.
Zitat:
Original geschrieben von Brumm19
siehe ProfilbildZitat:
Original geschrieben von hstalavista
Die Firma AZEV bietet auch 19" Felgen mit verschiedenen Einpresstiefen an. Auf der Homepage sind auch Gutachten und bei ET35 steht das die Radabdeckung vorne und hinten angepasst werden muss (8,5Jx19 ET35 / 9,5Jx19 ET35).http://83.169.50.44/.../p851935p951935-1125666-12-0319-a00-v01.pdf
oder
http://83.169.50.44/.../p851935-1125666-10-0109-a05-v03.pdfselbst mit 8,5Jx19 ET40 und 245'er soll noch vorne die Radabdeckung angepasst werden! Erst ab ET45 muss nichts mehr gemacht werden wenn ich das richtig verstanden habe.
Das "riecht" nach Problemen mit dem TÜV :-(
nix mit änderungen obwohl im gutachten drin steht.
Es passt bei dir wie man sieht. Ich verstehe dann die Auflagen im Gutachten nicht, damit wird doch der Prüfer erst "heiß gemacht" und wenn man dann an den Falschen kommt reitet er darauf rum und nix mit Eintragung. Ich stehe mit meinem Kombi vor einer ähnlichen Entscheidung, habe aber Angst unter ET45 zu bestellen, eben wegen dieser Auflagen im Gutachten. Ich habe mal bei mir gemessen (am Auto) und rein rechnerisch müsste es vorne mit ET40 passen bei 245'er dann noch ca. 2-3 mm Luft bis zur Bördelung und hinten mit ET35 und 245'er auch ca. 2-3 mm Luft. Aber nachher stehe ich mit den Felgen da und soll irgendetwas "rausziehen" oder "abdecken". Vielleicht bestelle ich mir ET45 und passe dann den Rest mit Distanzscheiben an obwohl ich das nicht so schön finde aber besser als die Euros in den Sand zu setzen.