Max. Spurverbreiterung Cabrio ?
Hallo zusammen,
brauche bitte einen Tip, für eine Spurverbreiterung für das Cabrio auf der Hinterachse.
Habe im Sommer Orig. BMW M230 in 19" mit Mischbereifung montiert (im Winter 17" m. 225er sind also nicht das Problem).
Möchte die maximale Spurverbreiterung, bemessen auf die Sommerbereifung die ich verwenden kann, ohne Karosseriearbeiten durchführen zu müssen. Wie breit kann ich gehen ohne das das Rad irgendwo streift oder dergleichen? Besten Dank für eure Tips bzw. Erfahrungen.
Besten dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Hey ,
ja ich würde nicht mehr als 15 mm nehmen , mehr wirst du Probleme bekommen .
Also H&R 30 mm sind eine gute Wahl , aber auch Eibach - Federn sind o.k
Gruss
Uwe
22 Antworten
Es kommt ja nicht nur auf die ET, sondern auch auf die Felgenbreite an.
Nimmt man die HA-Kombi von ukarst 9,5x19 ET40 mit 10mm Verbreiterung pro Rad, dann liegt die Kante seiner Felge 15mm weiter aussen gegenüber den originalen BMW 9x19 ET39.
Ich habe bei meinem E93 an der HA die Kombi 9,5x19 ET32 mit 265er Bereifung ...auch ohne bördeln und keine Probleme. Umgerechnet auf die Originale BMW-Mischbereifung in 19'' wären das 13mm mehr pro Rad.
12mm pro Rad gehen also in jeden Fall und ist meiner Meinung nach ausreichend. Bei 15mm bewegt man sich schon sehr weit an der Grenze des machbaren.
g
HT
servus,
mich würde interessieren was ich bei meinem e92 drauf machen kann hab 18zoll reifen und nichts am Auto verändert.
Gruß max
Zitat:
@LetsDrive97 schrieb am 14. Januar 2016 um 12:03:46 Uhr:
servus,mich würde interessieren was ich bei meinem e92 drauf machen kann hab 18zoll reifen und nichts am Auto verändert.
Gruß max
Und mich würde interessieren ob du dieses Thema mal von Anfang an durchgelesen hast?
Ohne Angaben der Felgenbreite, Bereifung und evt Tieferlegung wird es schwierig dir überhaupt etwas sagen zu können.
Guten Abend,
würde mir auch gerne Tipps einholen 🙂
E93 Sportfahrwerk und Bereifung ist hinten 245/30/18 8,5Jx18
Hab noch H&R von meinem alten Auto hier rumliegen. 20mm pro Seite. Meint ihr das haut hin? Oder einfach mal probieren?
Danke im voraus
Ähnliche Themen
Die einen bringen 20mm pro Rad ohne Bördeln drauf und die anderen weinen bei 10mm schon... hmm 😁
Mal schauen. Ich habe mit den W-Rädern 15mm auf der HA und noch locker 5-10mm Platz.
Für den Sommer werde ich 225M 9x19 mit 255er ET39 montieren. Mal schauen ob die 15mm pro Rad gehen.
Wenn nicht, muss gebördelt werden.
Ich probiers am wochenede aus und Berichte dann 😁 was kostet bördeln denn ca.? Und wie groß ist die Gefahr, dass der Lack platzt
Zitat:
@motornoob schrieb am 30. März 2016 um 13:03:50 Uhr:
Ich probiers am wochenede aus und Berichte dann 😁 was kostet bördeln denn ca.? Und wie groß ist die Gefahr, dass der Lack platzt
Kommt auf die Firma drauf an welche es macht.. 80-120Euro habe ich mal gehört. Pro Achse fürs Bördeln.
Ziehen ist dann eine andere Geschichte, dort muss etwas mehr Geld auf den Tisch gelegt werden.
Gruss, Stefan
hab in der SuFu ordentlich gesucht und vielleicht kann mir hier geholfen werden:
E93 335i VFL mit M-Sportfahrwerk Serienmäßig und 225M-Felgen
225/35 8x19 ET37
255/30 9x19 ET39
sieht mir leicht zu schmal aus und würde gerne Platten draufknallen, aber auch ohne bördeln nichts sprich nur Plug and Play mäßig. Würden 10mm Platten oder eventuell auch mehr gehen ? weil unter 10mm pro Achse würde es sich nicht wirklich lohnen.