max speed eurer autos???
wollte ma wissen was eure veccis so an spitzentempo haben
also ich hab meinen auf der strecke nach helmstedt wars glaube auf 208 kmh gebracht
aber der witz an der sache is ich hab nur 90 ps *g*
und nen c18nz also f18 getriebe tacho hat da ja max 220kmh
und in den papieren steht das ich max 182kmh
auf die idee zu dem thread kam ich weil der avatar von C20NE-Cruiser zeigt wie er mit seinem 115ps 202 geschafft hat was komisch is da er 25 ps mehr hat müsste er doch rein vonna theorie mehr endgeschwindigkeit haben als ich mit meinen 90ps
na gut ich geb ja zu hab ne edelstahl komplett anlage ab kat von scorpions exhaust aber die dürfte da net so vülle beisteuern glaub ich
also bis dann freu mich auf eure antworten
54 Antworten
Wieso quälen? Wofür hat den ein Auto eine Höchstgeschwindigkeit und einen Drehzahlbegrenzer?
Wenn eine AB frei ist und kein Tempolimit vorhanden warum soll ich dann nicht ma die Vmax ausfahren. Von Gefährlichem Fahren oder Quälen kann da keine Rede sein....
Zitat:
Original geschrieben von ODKöln
Wieso quälen? Wofür hat den ein Auto eine Höchstgeschwindigkeit und einen Drehzahlbegrenzer?
Wenn eine AB frei ist und kein Tempolimit vorhanden warum soll ich dann nicht ma die Vmax ausfahren. Von Gefährlichem Fahren oder Quälen kann da keine Rede sein....
Finde ich auch !!! Da hast du meine Zustimmung.
Es ist nur eine Illusion, dass du den Wagen unter Kontrolle hast.
wer sein auto kennt und es pflegt und fahren kann der kann sagen er hat sein auto unter kontrolle
und ich weis das ich mein auto unter kontrolle hab
ich kann nur sagen seitwertsfahren mit einem fronttriebler macht spass is aber net einfach oder???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Grayve
ich kann nur sagen seitwertsfahren mit einem fronttriebler macht spass is aber net einfach oder???
Geht schon, und macht auch Spass, aber such dir dafür einen geeigneten Platz. Und mach, das lieber im strömenden Regen der Reifen zuliebe.
Ich hab schon zu oft gehört, dass man sein Auto beherrscht oder "weiß was es kann". Fakt ist, wenn es gut läuft sagt man "man beherrscht" etwas. Aber es muss nur etwas Unvorhergesehenes passieren zB. jemand schert aus oder will ner Katze ausweichen schon kann einem das Heck überhollen oder fährt jemanden auf. Das kann wirklich schneller passieren als man denkt.
FAZIT: Augen auf beim Eierkauf!
Zitat:
Original geschrieben von ODKöln
Wieso quälen? Wofür hat den ein Auto eine Höchstgeschwindigkeit und einen Drehzahlbegrenzer?
Wenn eine AB frei ist und kein Tempolimit vorhanden warum soll ich dann nicht ma die Vmax ausfahren. Von Gefährlichem Fahren oder Quälen kann da keine Rede sein....
Ja, so sehe ich das auch. Quälen ist das ja auch nicht, wenn der Motor in Ordnung ist, dann kann er auch Leistung bringen...
Als Anhang mal meine heutige Heimfahrt... Leider nur mit Handy gefilmt, anschaubar mit dem vlc media player, mit welchem noch weiß ich nicht...
🙂
Ach verdammt, geht ja nicht, dateiendungssache... Hab keinen zugang mehr zu meinem webspace.. Naja LT. TACHO ca. 240, dann kommt der Begrenzer...
Aber das hatten wir ja alles schonmal auf 50 seiten... 🙂
man kann ja den begrenzer ausbaun sagen wir so
aber dann will ich mich nich so doo f anstellen wie der ex klassenkamerad von mir
weil dem isses passiert 3 gang voll hochgezogen bis nix mehr ging und dann anstatt 4 gang 2 gang eingelegt auto futsch sag ich da nur
aber naja ein clio is halt net so robust wie ein vectra 😉
aber auch bei nem vecci wäre einiges futsch wen das passiert oder etwa nich
An eurer Diskussion will ich nicht teil haben, aber Grayve sagen das die Reifenaufstandsfläche bei über 200km/h kleiner ist als die innere Handfläche eines Erwachsenen Menschen. Wer da von Kontrolle spricht, sollte noch einmal scharf nachdenken.
Gruß
Ercan
Nanana ercan, jetzt bleib mal auf dem Teppich... 200 sind ja nun echt keine tierische geschwindigkeit, ich hatte schon soviele bremsmanöver, ausweichmanöver, etc. bei dieser und höherer geschwindigkeit, und ich hatte noch nie einen unfall oder irgendeinen anderen schaden durch diese geschwindigkeit.
Man kann sagen da hab ich halt glück gehabt, aber ich selbst glaube, daß ich mein fahrzeug schon ziemlich gut unter kontrolle habe, zu 100% hat man es wohl nie, das ist dann wenn unkalkulierbare faktoren hinzukommen, die sind aber geschwindigkeitsunabhängig, und können genauso bei langsamerer fahrt auftreten.
Wenn man sein Auto kennt, viel fährt, einfach die erfahrungen sammelt, auch bei hoher geschwindigkeit, der kann im richtigen moment richtig reagieren, vor allem kontrolliert.
Das wollt ich mal gesagt haben, natürlich völlig unabhängig von irgendwelchen Hobby-rennfahrern die es ja auch hier gibt.
Jeder der überhaupt nen Führerschein hat, sollte sich der Verantwortung bewußt sein, was es bedeutet ein Fahrzeug zu führen, vom technischen zustand mal ganz abgesehen, bezogen auf die fahrweise, und geschwindigkeit.l
Zitat:
Original geschrieben von Vectramaniac
Nanana ercan, jetzt bleib mal auf dem Teppich... 200 sind ja nun echt keine tierische geschwindigkeit, .
Bei 200km/h legst Du in einer Sekunde eine Strecke von 55,6m zurück. In der Zeit wo Du eine Gefahr erkennst, vom Gaspedal aufs Bremspedal wechselst und das Bremspedal soweit bis zu dem Punkt tretest wo die Bremse ihre erste Wirkung zeigt hast Du bereits 50-70m zurück gelegt. Das ist die Hälfte eines Fussballfeldes. Schau Dir mal ein Fussballfeld an wie lang 50m sein können. Da kommt noch der Verzögerungsweg hinzu.
Soviel zum Teppich.
Gruß
Ercan
Zitat:
Original geschrieben von Vectramaniac
Wenn man sein Auto kennt, viel fährt, einfach die erfahrungen sammelt, auch bei hoher geschwindigkeit, der kann im richtigen moment richtig reagieren, vor allem kontrolliert.
Jeder der überhaupt nen Führerschein hat, sollte sich der Verantwortung bewußt sein, was es bedeutet ein Fahrzeug zu führen, vom technischen zustand mal ganz abgesehen, bezogen auf die fahrweise, und geschwindigkeit.l
Naja, das ist aber ziemlich theoretisch... Wenn ich auf der autobahn fahre, da tritt nicht plötzlich von jetzt auf gleich augenblicklich ne Gefahr auf, da kommt nicht plötzlich ein Kind hinter parkenden autos hervorgelaufen, es erscheint nicht urplötzlich eine ampel mit rotlicht einen meter vor dem auto oder ähnliches...
Eine "Gefahr" kündigt sich da an, ist ziemlich berechenbar, und auch kontrollierbar, sofern man vorrauscchauend fährt, was auch bei hohem Tempo ohne weiteres möglich ist, da spielen auch erfahrungswerte wieder eine rolle.
Nicht abzustreiten ist, daß das bei hohem tempo ein vielfaches mehr aufmerksamkeit und konzentration verlangt als bei langsamer fahrt, aber wie gesagt, das bleibt wohl eher einen wenigen vielfahrern vorbehalten, erfahrung...
Will nur sagen, daß man das nicht so pauschalisieren kann, auch wenn es teilweise zutrifft, bzw. bei manchen leuten voll zutrifft.
Ist ja das einfachste überhaupt, nhach dem prinzip VENÜ, übung macht den meister, was man viel macht, kann man gut einschätzen, entspr. reagieren und kontrollieren. Was nicht heißen soll, daß man jetzt täglich über die autobahn schweißen sollte wie ein wahnsinniger, um das zu trainieren (aber auch dafür gibts spezielle nicht-öffentliche strecken eigens für sowas angelegt), aber manche leute sind einfach gezwungen das auto sehr viel zu nutzen, und da kommt das "training" ganz nebenbei.
Wie oben schon gesagt, als fahrzeugführer hat man verantwortung, damit sind sämtliche sinn- und moralfragen eigentlich beantwortet.
🙂.
@ Vectramaniac: Volle Zustimmung!
hallo @all,
gefahr ist nicht berechenbar und ich spreche aus erfahrung !!
meinem schwager ist bei tempo 180 ein falke durch die windschutzscheibe geflogen er hat das lenkrad dabei verrissen damit ihm das tier nicht vor den kopf fliegt und als er wieder wach wurde musste er erkennen ab jetzt rollstuhl zu fahren.
ich habe über 10 jahre aktiv motorsport betrieben und keiner beherrscht die Physik
damals war es noch die gruppe a --- slalom --- bergrennen usw... und ich habe ring und zolder erfahrung mehr als genug und wenn ich hier lesen muss 200 km/h sind doch keine geschwindigkeit dann kann ich nur beten das mir der mensch nicht mal freundlich in einer kurve auf meiner fahrbahn entgegen kommt.
man kann sich gerne auf abgesperrten flächen austoben und auch auf dem ring zB: weil es dort immer eigenes risiko ist und man selten jemanden bei einem unfall erwischt aber bei dem heutigen verkehr auf unseren strassen --- find ich es sehr VERANTWORTUNGSLOS !!
einige werden mir nun wieder erzählen es hat mit erfahrung zu tun und mit euch würde ich gerne mal auf einen übungsplatz fahren um zu sehen in wie weit ihr euer kfz bei nur tempo 50 beherrscht.
uuuiiiiii das könnte peinlich werden 😉 😉
bitte nicht persönlich nehmen aber hier im bergischen stehen fast an jedem baum kreuze von leuten die alles BEHERRSCHTEN.
gruß pie
Ich finde deine Ansicht auch richtig Vectramaniac, finde aber trotzdem, dass Ercan auch Recht hat, und dass man auch mit diesem Bewusstsein fahren sollte.
Wenn man sich im klaren ist, dass man 200 Kilometer pro Stunde oder mehr zurücklegt, dann ist es auch kein Problem dieses Tempo zu fahren.
Fazit: Jedem das Seine. Wer es sich zutraut und sich den möglichen Risiken bewusst ist, der sollte auch ruhig mal aufs Gaspedal drücken. Wer es nicht will, der lässt es halt.
@urmelausdembenz:
Es geht hier im Thread aber um eine Geschwindigkeit von ca. 200 km/h, die darf man in Deutschland nur auf der Autobahn fahren. Und auf der Autobahn gibt es ganz andere Verhältnisse, wie z.B. auf einer Landstraße oder gar in der Stadt.
mfg
born