max speed eurer autos???
wollte ma wissen was eure veccis so an spitzentempo haben
also ich hab meinen auf der strecke nach helmstedt wars glaube auf 208 kmh gebracht
aber der witz an der sache is ich hab nur 90 ps *g*
und nen c18nz also f18 getriebe tacho hat da ja max 220kmh
und in den papieren steht das ich max 182kmh
auf die idee zu dem thread kam ich weil der avatar von C20NE-Cruiser zeigt wie er mit seinem 115ps 202 geschafft hat was komisch is da er 25 ps mehr hat müsste er doch rein vonna theorie mehr endgeschwindigkeit haben als ich mit meinen 90ps
na gut ich geb ja zu hab ne edelstahl komplett anlage ab kat von scorpions exhaust aber die dürfte da net so vülle beisteuern glaub ich
also bis dann freu mich auf eure antworten
54 Antworten
Man sollte niemals den Respekt von der Leistung und Geschwindigkeit verlieren.
Ist wie beim Motorrad.Der kleinste Fehler kann entscheidend sein.Immer vernünftig bleiben.
MfG Tigra2.0 16V
Das meinte ich ja oben mit der Verantwortung...
Wenn du mir entgegen kommst wenn ich 200 fahre, dann hast du wohl was falsch gemacht, denn dann bist du wohl die autobahnabfahrt raufgefahren....
Die Gefahr die da ist, im öffentlichen Verkehrsraum, ist (v.a. beim motorradfahren) daß man selbst unterschätzt wird, von andern. Wenn man das weiß, kann man damit rechnen, und das risiko sehr gut kalkulieren. Wenn du urmel das mit deinen erfahrungen nicht kannst, dann haste auch irgendwas falsch gemacht.
Und wenn ich auf ner 3-4 spurigen autobahn, vorzugsweise die A72 nachts um 2 vollast gebe, dann ist das kein problem...
Wenn einem ein falke reinfliegt, naja, dann ist das ein tragisches einzelschicksal, aber nicht zu verallgemeinern, genauso gut kann man vom blitz getroffen werden, oder stolpern und sich den kopf aufschlagen. Risiko ist immer dabei. Es ist immer nur eine sache der eigenen einstellung demgegenüber.
Mit nötiger vorsicht und respekt gegenüber anderen, dem fahrzeug, der Geschwindigkeit, der physik, dann sind 200km/h nichts.
Ich bin mit fahrzeugen schon 260 und mit motorrädern noch schneller gefahren und fühlte mich wohl, bin aber auch schon 170 gefahren und hatte beinahe angst.
Ich habe diverse fahrsicherheitstrainings absolviert und fahre sehr viel, ich kann schon sehr genau einschätzen wie sich mein fahrzeug wann verhält, und da werde ich nicht der einzige sein der das kann.
Also vernünftig bleiben, respekt, degressiv, dann ist das alles kein problem.
PS: Physik beherrschen ist das eine, damit umgehen können, das andere...
.
Hi,
ohoh mir wird ein wenig "schwumerig" wenn ich das hier alles lese,so von wegen bei 200KM/h sein Auto beherschen und auf AB´s trainieren u.s.w....😰
In diesem Falle muss ich "urmelausdembenz" und Ercan allerdings etwas mehr Recht geben, es ist sehr schwer seine Kiste bei dieser Geschwindigkeit so zu "kontrollieren" das man alles im Griff hat.Auch wenn man da noch so "vorrauschauend" fährt,aber der zurückgelegten Weg bei dieser Geschwindigkeit ist schon "gewaltig"....
Auch wenn man pro Jahr 20,30 oder auch 40TKM fährt,ist das Risiko immer mit dabei und in der "Proportion" zur gefahrenden Geschwindigkeit gesehen,sehr viel Höher als wenn man nur mit 100KM/h fährt....
Bei einer plötzlich auftretenden "Gefahrensituation" selbst wenn sie einen nicht unmittelbar selber betrifft, reagieren die meisten Leute leider Falsch...🙁
Auch Leute die schon lange Zeit "Motortsport" betreiben,sind nicht fehlerfrei.Sicher sehr viel besser trainiert, als normale Fahrer aber trotzdem bleibt immer noch ein "Restrisiko" mit Namen MENSCH....
(Ob nun du selber oder der andere....)
Fazit:
Die meisten Leute sind sehr weit davon entfernt von sich zu behaupten, daß sie ihren Wagen bei 200KM/h so weit unter "Kontrolle" habe das man in einer "Gefahrensituation" Richtig reagieren würde...😉
(Ist meine Persönliche Meinung und bitte nicht falsch zu verstehen....)
Lalelubär
Wenn du mir entgegen kommst wenn ich 200 fahre, dann hast du wohl was falsch gemacht, denn dann bist du wohl die autobahnabfahrt raufgefahren....
hi, noch einmal 😉 Vectramaniac !
1: wer 200 km/h als nicht hoch ansieht der unterschätz die geschwindigkeit auch auf der landstraße !! denn darauf bezog sich das nette entgegenkommen !!
2: das mit dem beispiel des unfalles mit dem falken ist der beweis dafür das man eben das kfz nicht beherrscht denn in solch einer situation denkst du nicht sondern deine uberlebensreflexe setzen ein und die handeln gaaaanz anders ---- denn dann hilft das beste Fahrsicherheitstraining wenig. mein schwager war bis zuletzt motorsportler und auf dem weg nach zolder zum porsche cup !!! er hatte also erfahrung und war nicht son fahr ich mal am WE typ
Und wenn ich auf ner 3-4 spurigen autobahn, vorzugsweise die A72 nachts um 2 vollast gebe, dann ist das kein problem...
na ja und wenn dich dann zufällig der blitz trifft bei 220km/h 😁 dann hast du alles im griff 🙂
wenn du bei der geschwindigkeit abgehst ohne käfig und hosenträger usw... bleibt nix mehr übrig.
ich hoffe nur wenn es passiert das du es überlebst und dir dann noch einmal gedanken zum thema KALKULIERBARE GEFAHR machen kannst.
man sollte vielleicht auch einmal daran denken das es die bauartbedingte höchstgeschwindigkeit ist und wirklich die grenzen des kfz erreicht sind.
ohne weitere modifikation bewegt man sich im absoluten grenzbereich denn bei voller pulle eine spur zu halten ( nicht 3 oder 4 ) kann schnell ins auge gehen.
gruß pie
Ähnliche Themen
man man man da hab ich ja ne diskusion entfacht obwohl ich eigentlich nur wissen wollte was die verschiedenen motoren mit und ohne modifikation schaffen können
naja egal
aber ich kann dazu nur sagen ich war sehr vorrausschauend gefahren immerlinks bei 3 spuren und wen ein anderes kfz in sichtweite kam wurde ich sofort langsamer weil wie schon gesagt man überlistet nicht ma eben so die physik weil ich denke ma jeder aus diesem forum weis was alleine bei 80kmh nen lkw so an gegendruck erzeugt wen man an ihm vorbeifährt also denkt ma dran wie es is wen dann jemand an euch mit viel mehr vorbeirauscht
ausserdem falls es jemand gelesen hatte habe ich es nur gemacht weil gerade jemand aus meiner bekanntschaft nen unfall hatte also bin ich noch vorsichtiger auf der autobahn gefahrn als sonst und ich bin schon ne menge auf der autobahn und in der stadt gefahren weil ich fahre in der regel am tag 50kilometer mit auto für die arbeit zum thema erfahrung
aber hey nichts is berechenbar geschweige den beherschbar weil hey kann ja sein das ich mein auto mit 200 fahr aber wasmach ich wen reifen platz wer kann mir sagen was ich genau machen muss KEINER und wie auch schon gesagt wens passiert isses eh zu spät also muss man vorher bedenken wen man es macht was passieren kann und ob das auto es überhaupt aushalten kann und ich wusste das mein wagen in einwandfreien zustand war
.
Sorry, aber nicht mal die "ZEICHENSETZUNG" in deinem Text scheint "Berechenbar" zu sein...
Das ganze liest sich, als ob es nie Punkt und Komma gegeben hätte....🙁
Bitte versuche das nächste mal, ein bischen darauf zu achten, ansonsten macht es leider keinen Spaß sowas zu lesen....*Nichts für Ungut*
Lalelubär
Ich glaub jeder hat irgendwo etwas recht...
Wenn ich mit hundert auf der landstraße fahre, und ein überholendes Fahrzeug schert auf meine spur aus mit "nur" 100, dann bleibt gleich überhaupt gar nichts mehr übrig, obwohl ich vorschriftsmäßig gefahren bin...
Und die bauartbedingte höchstgeschwindigkeit, mhm, bauartbedingt bezieht sich auf die motorleistung, ich habe meine vmax im fahrzeugschein um 22km/h erhöht, ohne an der bauert des Fahrzeugs was zu ändern...
Auch ein Reifenplatzer ist in einem gewissen Maße(!) kontrollierbar, kommt immer drauf an welche Ursache es hat und in welcher situation es auftritt... Dazu hatte ich vor kurzem nen thread, wo sich mein vorderreifen aufgelöst hat, man fährt nicht einfach und urplötzlich machts peng...
Ohje, jetzt hab ich die nächste diskussion angezettelt...... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vectramaniac
Ich glaub jeder hat irgendwo etwas recht...
Wenn ich mit hundert auf der landstraße fahre, und ein überholendes Fahrzeug schert auf meine spur aus mit "nur" 100, dann bleibt gleich überhaupt gar nichts mehr übrig, obwohl ich vorschriftsmäßig gefahren bin...
Und die bauartbedingte höchstgeschwindigkeit, mhm, bauartbedingt bezieht sich auf die motorleistung, ich habe meine vmax im fahrzeugschein um 22km/h erhöht, ohne an der bauert des Fahrzeugs was zu ändern...
Auch ein Reifenplatzer ist in einem gewissen Maße(!) kontrollierbar, kommt immer drauf an welche Ursache es hat und in welcher situation es auftritt... Dazu hatte ich vor kurzem nen thread, wo sich mein vorderreifen aufgelöst hat, man fährt nicht einfach und urplötzlich machts peng...
Ohje, jetzt hab ich die nächste diskussion angezettelt...... 🙂
hi hi, jo 😁
wenn sich das profil von der karkasse löst das merkt man natürlich wenn aber die flanke den löffel abgibt durch bordsteinschaden dann macht es PEEEEEENNNNNGGGGG
so nun ist gut ich ziehe mich zurück
viel spaß noch
gruß Pie
ich werde nicht über geplatze reifen diskutieren.
weil habe schon des öfteren vor mir gehabt das nen reifen eines anhängers sich in rauch aufgelöst hat und dann hats rums gemacht.
aber naja kann passieren durch abnutzung, kann passieren durch splitter oder sonstiges mir ist es zum glück noch nicht passiert.
und ja ich werd mich jetzt an punkt und komma halter 😛
nur für die die zu faul sind richtig zu lesen
Ja bei mir hat sich die Flanke auf ca. 45% des Umfangs gelöst...
Ok, gut jetzt, war alles ausführlich genug, daß jeder einschätzen kann, was es bedeutet schnell zu fahren... 🙂