- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Max. Reifengröße Tigra?
Max. Reifengröße Tigra?
Hi!
Hab auf meinen Tigra immernoch die Serienmäßigen 15 Zöller. Das wollte ich gerne ändern, da ich das net so schön finde, das mir jeder in den Radkasten gucken kann. Nicht das ich was zu verstecken hätte, aber das sieht bei den Tigras einfach schrecklich aus, wenn zwischen reifen und Kotflügel knapp 15-20 cm Platz sind.
Deshalb wollte ich mal fragen ob 17 Zöller noch gehen oder doch eher die 16 Zöller?
Desweiter wollte ich ein paar Federn reinbauen, da sich ein teures H&R Gewindefahrwerk nichtmehr lohnt.
Ich habe so an 40/60 gedacht.
Also hinten 60 vorne 40 oder was ist bei Tigras so üblich?
Ja und dann wollte ich gerne noch wissen ob die 205er Reifen noch so in den Radkasten passen oder man da schon bördeln muss?
Wollte uhrsprünglich rundherum 215er x 7,5 17 Zoll und dazu noch bisschen tiefer legen.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Wie gesagt mein Tigra ist von 1995, hatte schon den ersten Zahnriemenriss hinter sich und deshalb sollte es alles möglichst kostengünstig sein, denn viel wollte ich nichtmehr reinstecken.
Danke
MFG
Benny
Ähnliche Themen
27 Antworten
vorne 60 hinten 40 meinst wohl eher.... ich kenn tigras mit 14 zoll felgen wo kein platz im radkasten ist aber die schleifen dann auch am boden. is immer geschmackssache...17 zoll ist eigentlich kein problem wenns nich so breit wird... ich würd immer die schmalsten reifen fahren die drauf passen
Ich fahre 7.5x16" mit 195/45,die passen ohne Probleme.
Einer aus unserem Club hat 17" mit 205ern,auch das passt.Er hat ein Gew.-FW.Ich hab nur 40er Federn und Bilstein Dämpfer.
Schau auf unsere Seite.Da findest du auch noch einen Corsa mit 15".Der Tigra mit 17" ist aktuell nicht drauf,aber meiner mit 16".
Hi!
Ich nehme an das der silber/metallic dein Tigra ist. Der is vorne her ja ganz schön tief. Damit auf ne Ackerwiese zu fahren ist doch ziemlich riskant oder nicht?
Naja, sieht ziemlich knapp aus vorne und wenn man sich da jetzt 17 Zöller dran vorstellt, dann könnts wirklich sehr knapp werden.
Nicht falsch verstehen, aber die 195er Reifen lassen den Tigra nicht breiter wirken.
Ich denke mal da müssen dann doch schon mindestens 205er her oder halt mit bördeln 215er.
nicht die reifen machen das auto wirklich breit sondern die felgen und deren et...
Es gibt doch auch so Radkastenerweiterungen, die das Bördeln überflüssig machen, oder hab ich das in falscher Erinnerung. Also diese Dinger die man sich über die Radkästen macht um breitere Reifen einbauen zu können, ohne den Kotflügel auszuarbeiten.
Zum Thema Einbautiefe, da gibts bei Tigra hinten ja nur maximal 7,5 oder 8 und vorne 8 oder 9.
MFG
Falsch!
Die Verbreiterungen (z.B, von LSPerformance.de) bringen zwar mehr Abdeckung, ABER NICHT mehr Freigängigkeit! Gezogen werden muss also trotzdem.
Für mehr Abdeckung ohne an der Karosse was zu schweissen.
Nein,Nein das war eine ganz normale Wiese von einem Modellflugzeugclub.
Ja vorne ist er verdammt tief,zu tief eigentlich kommt aber nur deshalb so tief ,weil der Irmscher Frontspoiler dran ist.
Man muss schon aufpassen wo man fährt und wie man fährt.
Mit 17" liegt er etwas höher.Aber auch die passen ohne Nacharbeit.
Mein Clubkamerad hat RH-Technic´s drauf ohne nach zu arbeiten.
Ja etwas breiter könnte meiner schon sein.Aber getreu dem Motto kommt Geld kommt neue Idee.
Da ich aber erstmal für meinen XE-Umbau spare werde ich das mit Felgen/Reifen auf später verlegen.Erstmal ist das so ganz OK.
Ich kann auf den Felgen 205er oder 215er fahren aber dann sind die Reifen auch dem entsprechend teuer.Da ich aber jeden Tag fast 100 km zur Arbeit fahren muss hab ich mich dann für die kostengünstigere Alternative entschieden.
Wenn der Umbau gemacht ist wird der Tigra eh ein Saisonfahrzeug dann ist das mit den Kosten eher zu vernachlässigen,was Reifenverschleiss angeht.
http://www.2l-elite.de/pics/umbau/pages/pict0057.htm
Kumpel von mir mit seinen 7,5 x 17 mit 195/40 und ner 60er Tieferlegung hinten...
Re: Max. Reifengröße Tigra?
Zitat:
Original geschrieben von Tigra82
Hi!
Hab auf meinen Tigra immernoch die Serienmäßigen 15 Zöller. Das wollte ich gerne ändern, da ich das net so schön finde, das mir jeder in den Radkasten gucken kann. Nicht das ich was zu verstecken hätte, aber das sieht bei den Tigras einfach schrecklich aus, wenn zwischen reifen und Kotflügel knapp 15-20 cm Platz sind.
Deshalb wollte ich mal fragen ob 17 Zöller noch gehen oder doch eher die 16 Zöller?
Desweiter wollte ich ein paar Federn reinbauen, da sich ein teures H&R Gewindefahrwerk nichtmehr lohnt.
Ich habe so an 40/60 gedacht.
Also hinten 60 vorne 40 oder was ist bei Tigras so üblich?
Ja und dann wollte ich gerne noch wissen ob die 205er Reifen noch so in den Radkasten passen oder man da schon bördeln muss?
Wollte uhrsprünglich rundherum 215er x 7,5 17 Zoll und dazu noch bisschen tiefer legen.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Wie gesagt mein Tigra ist von 1995, hatte schon den ersten Zahnriemenriss hinter sich und deshalb sollte es alles möglichst kostengünstig sein, denn viel wollte ich nichtmehr reinstecken.
Danke
MFG
Benny
Hi,
habe bei meinem Tigra 215/40 16Zoller.
Ohne bördeln. Will Sie bald verkaufen.
Hast du Interesse? Woher bist du?
Ich bin aus Oberbayern!
Hi!
Also wenn mir jemand Felgen anbieten kann, bin ich offen für Angebote.
Klar hätte ich interesse, wohne allerdings ein ganzes weilchen von dir entfernt, das ist das problem -.-
Und das mit den 215er hat ohne bördeln bzw. Kotflügel ziehen gepasst? Sicher?
MFG
Hallo,
ich habe noch meine 16 Zoll Felgen hier liegen.
Schmidt Space Line
8Jx16H2 Lochkreis 4/100 ET30 mit 215/40R16 Toyo T1R
9Jx16H2 Lochkreis 4/100 ET15 mit 215/40R16 Toyo T1R
Profiltiefe ca. 1,1 cm!
Leichte Schäden an den hinteren Reifen vom Aufsetzen auf das Radkastengehäuse.
Felgen haben keinen Schaden!
Gruß
Daniel