Max. Fahrzeuggeschwindigkeit begrenzen (für Werkstatt-Besuche,...)

Audi A4 B8/8K

Hallöchen 🙂

gibt es eine möglichkeit (via VCDS,MPPS,...) die maximale Geschwindigkeit beim eigenen Fahrzeug zu begrenzen ?

Hauptsächlich rührt das daher, das 2 meiner Keyless Entry Sensoren mal wieder defekt sind. Ich hab zwar noch Gebrauchtwagen Garantie aber hab das Fahrzeug nicht bei einen Audi Händler erstanden (sondern Honda).

Ich muss mein Fahrzeug immer zum Honda Händler bringen und die fahren dann mit mein Fahrzeug zu einem Audi Autohaus (14 km entfernt über Bundesstraße).

Ich selber hab auch schon mal mit dem Audi Autohaus gesprochen wo sie es das 1. mal Reparieren lassen haben ob die das nicht auch gleich reparieren können wenn ich selber vorfahre. Keine Chance, da man theoretisch auch andere Schäden Reparieren lassen könnte (auf kosten von dem Honda Händler) obwohl dieser nichts davon weiß.

Ich notiere mir sonst immer den KM Stand wenn ich mein Fahrzeug abgebe und beim letzten mal wurden 41 KM gefahren (normal wären es 28 bis 30 km) Leider konnte mir man keine Auskunft geben da dieser Mechaniker gerade im Urlaub ist/war. Da ich mein Fahrzeug sehr pflege und es mir auch am Herzen liegt achte ich auch auf Motor vernünftig warm fahren usw. gerade durch die Leistungssteigerung achtet man umso mehr darauf.

Und wir wissen alle wie teilweise mit den Fahrzeugen umgegangen wird 😉 Der junge 23 jährige Mechaniker mit seinen älteren Opel Corsa (45 PS) soll mal ebend los, das (mein) Fahrzeug mit über 300 PS zum Audi Händler bringen. Er wird bestimmt sehr umsichtig mit dem (mein) Fahrzeug sein 😮

Grüße

Beste Antwort im Thema

Nur mal so als Gedankenstütze... Was denkst Du wie die Jungs bei Audi fahren wenn sie mal eben kurz ne Probefahrt machen ?? Egal ob S, RS etc. ? Entweder hast Du ne'n Mechaniker der sich dran hält mit warm fahren und so. Oder Du hast einen, der sowieso jedes Auto mit Vollgas testet.... da kannst Du leider keinen Einfluss haben.. Ob Audi, BMW oder sonst wo.

P.S, Ich weiss wo von ich rede. Hab selber in einem grossen Autohaus gearbeitet.. da gibt's verschiedene Charaktere. Und die Kunden, welche die Kilometer aufschreiben und danach fragen warum 10-15km mehr gefahren wurden, die sind den Garagen am liebsten... ;-)

21 weitere Antworten
21 Antworten

Bei so viel Vertrauen zu Deinen Mitmenschen:

bleibe bei der Wartung des Fahrzeugs im Autohaus und wenn der Meister seine Probe/Abschlußfahrt macht, setz Dich auf die Beifahrerseite, fertig 😉

Ich kann das Honda Autohaus nicht verstehen. Die Audi Werkstatt rechnet doch nur das ab, für welches Sie einen unterschriebenen Auftrag hat.

Sollte der Honda Händler als Auftraggeber nur eine Sache bestellen und die Audi-Werkstatt macht noch zusätzliche Sachen, die du in Auftrag gibst, erledigen, bezahlt jeweils doch der Auftraggeber.

Ich musste bislang immer jeden, egal ob Garantie- oder Inspektionsarbeiten, Auftrag unterschreiben.

Und Dokumente kann man auch faxen / Scannen / Mailen. Glaub das ist reine Prinzipiensache des Honda - Hauses.

Im Grunde sollten die doch Froh sein, wenn Du die Fahrzeugverbringung übernimmst ;-)

Ist doch klar. Die Verbringung rechnet der Honda Händler auch mit der Versicherung ab. Lässt den Azubi fahren und rechnet den Gesellen oder Meister ab. Macht pro wegbringen 4 Stunden, da ja zu zweit gefahren wird.

Zitat:

@TomyLeeJones schrieb am 19. Mai 2015 um 22:50:41 Uhr:


Es gibt eine Lösung --> zusammen mit einem Chiptuning von APR!

Gruss
Tom

davon hab ich auch schon gehört, die werden das auch nur Softwareseitig lösen oder ? Wäre natürlich Interessant wie genau das geht 😁 :P

nur 490 km bis zu APR ist auch nicht gerade ohne 😉

Zitat:

@OxYgEnE1980 schrieb am 20. Mai 2015 um 12:50:00 Uhr:


Ich kann das Honda Autohaus nicht verstehen. Die Audi Werkstatt rechnet doch nur das ab, für welches Sie einen unterschriebenen Auftrag hat.

Sollte der Honda Händler als Auftraggeber nur eine Sache bestellen und die Audi-Werkstatt macht noch zusätzliche Sachen, die du in Auftrag gibst, erledigen, bezahlt jeweils doch der Auftraggeber.

Ich musste bislang immer jeden, egal ob Garantie- oder Inspektionsarbeiten, Auftrag unterschreiben.

Und Dokumente kann man auch faxen / Scannen / Mailen. Glaub das ist reine Prinzipiensache des Honda - Hauses.

Im Grunde sollten die doch Froh sein, wenn Du die Fahrzeugverbringung übernimmst ;-)

Mein Reden 😉 aber kein Entgegenkommen von Honda

Zitat:

@Chino2211 schrieb am 20. Mai 2015 um 16:27:01 Uhr:


Ist doch klar. Die Verbringung rechnet der Honda Händler auch mit der Versicherung ab. Lässt den Azubi fahren und rechnet den Gesellen oder Meister ab. Macht pro wegbringen 4 Stunden, da ja zu zweit gefahren wird.

hab mir den Sensor jetzt selber besorgt (72 €) und werde es auch selber "Reparieren" 🙂

Ähnliche Themen

APR greif hier über dies Software ein und diese fahrt ist ja einmalig...kosten ca. 1300€. Zudem, haben sie ja mehrere Stützpunkte in ganz D.

War ein Lösungsvorschlag :-)

ich denke mal das wird auch nur möglich sein weil die ihre eigene "Tuning-" Software vorher aufspielen oder ?

Wobei ich 1300 € bissel sehr überzogen finde 😁

Zitat:

@tidus26 schrieb am 21. Mai 2015 um 15:35:45 Uhr:


ich denke mal das wird auch nur möglich sein weil die ihre eigene "Tuning-" Software vorher aufspielen oder ?

Wobei ich 1300 € bissel sehr überzogen finde 😁

Natürlich...

Gruss
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen