Maverick Getriebe Problem
Hallo miteinander, ich habe folgendes Problem.
Ich habe vor kurzem einen Bekannten von mir meinen Ford Maverick überlassen. Wie ist der Teufel so will hat mich nach einer Woche mein Bekannter angerufen und teilte mir mit, dass das Auto Schrott ist.
Seine Lebensgefährtin war mit dem Wagen auf ihrer täglichen Wiesen Runde unterwegs als es plötzlich einen lauten Schlag tat und der Wagen blockierte.
Erste Annahme, ganz klar Getriebeschaden.
Nun habe ich den Wagen wieder am Hof stehen und mich eben in den Wagen gesetzt, um herauszufinden, was los ist. Folgender Sachverhalt stellte sich ein.
Sitzt man im Auto und startet den Wagen beigetreten Kupplung so startet der Wagen problemlos. Beim einlegen eines Ganges bekommt man diesen nur eingelegt, in dem man mit viel Druck oder mit lupfen der Kupplung in hineinkommt.
Hat man nun einen Gang eingelegt Ist es möglich den Wagen mit schleifen der Kupplung zu bewegen lässt man jedoch die Kupplung komplett kommen so blockiert der Wagen. Die selbe Situation stellt sich ein im Rückwärtsgang hier kommt jedoch hinzu, dass wenn ich den Wagen mit schleifen der Kupplung fahre und sie anschließend wieder durchdrehte der Wagen ebenfalls blockiert und das abrupt. Das Gefühl, was man beim Bewegen des Wagens hat, vergleiche ich mit einer Falsch eingestellten Schalt Kulisse, wie man es kennt, wenn man Aufdruck am Gang hebel, ein Gang halten kann.
Des Weiteren kommt hier hinzu, dass wenn sich der Wagen im Leerlauf befindet Und man die Kupplung kommen, lässt sich der Wagen vorwärts bewegt.
Des Weiteren teilte mir mein Kumpel mit, dass das abschleppen des Fahrzeuges nur bei laufendem Motor und getretener Kupplung möglich war.
Ich bin leider aktuell etwas überfragt, da ich nicht verstehen kann wie im Neutralgang eine Vorwärtsbewegung möglich ist, was jedoch mit dem blockieren während des Rückwärtsfahrens für mich irgendwie logisch klingt. Doppelter Gang eingelegt? Getriebegasse oder Schaltklaue Verrutscht oder falsch positioniert?
Ich habe die Hoffnung, dass es Eventuell an einem defekten Kupplungsautomat dem Ausrücklager Oder dem Pilot Lager liegen könnte.
Was ich ebenfalls versucht habe, ist das aushängen des Getriebeszugs am Getriebe und hämisches neutral stellen, was jedoch auch Erfolglos blieb. Der Wagen hatte dennoch Vortrieb.
Vielleicht hat er jemand von euch ja eine ähnliche Erfahrung oder eine hilfreichen Tipp, wie ich weiter vorgehen kann.
1 Antworten
Ich vermute das eine Schaltklaue abgerissen ist und somit der Gang immer drinnen ist. So ist es auch möglich 2 Gänge einzulegen.