Mauer in Auto gelaufen
Hallo zusammen.
Ich könnte heulen.
Meine Freundin hat unsere Hauswand geküsst.
Jetzt steht er ca. 2Wochen beim Freundlichen und wird repariert. Gott sei Dank Vollkasko.
44 Antworten
ich kann mich matthes007 nur anschließen.
die nächsten 2 wochen bekommste alles was de willst *g*
na ja, für ne hofeinfahrt sieht das schon übel aus, aber so passierts halt.
die 500 flocken das sb hättest du sicherlich eh nirgends anders gebraucht ;.)
Zitat:
Original geschrieben von gandalf73
die 500 flocken das sb hättest du sicherlich eh nirgends anders gebraucht ;.)
stimmt!
Nichts mit ausbeulen.
Zitat:
Original geschrieben von V3ND3TTA79
stimmt!
Hinzu kommt noch der Wertverlust des Fahrzeugs.
Gehe mal davon aus, daß hier ein neuer Radlauf ein-
gebettet werden muß.
Da ist nichts mit ausbeulen - und dann ist das ein Schaden,
welcher beim Wiederverkauf nicht verschwiegen werden darf.
Der Vorfall zieht nen schönen Rattenschwanz hinterher 😉
E.
Zitat:
Original geschrieben von V3ND3TTA79
lol...
....
Meine freundin trinkt übrigens keinen alkohol,raucht nicht und nimmt keine drogen.
....
Das ist vermutlich das Problem. 😁
Jede(r) hat irgendeinen Fehler. Und dieser Fehler äußert sich dann individuell anders, ausserhalb der oben zitierten Fehlermöglichkeiten.
Gruß
Dianos
Ähnliche Themen
Das hat meine Freundin bei ihrer ersten fahrt mit dem T3 damals noch auch geschafft, zum Glück nur einen Riesenbeule im Seitenteil die ich eigentlich ein paar Wochen drinn lassen wollte, hatte schon ihren Namen dran geschrieben damit das jeder sehen kann, leider kam ich am nächsten Morgen vor die Tür, setzte mich und trank wie jeden Morgen meinen Kaffe unter dem Vordach als das Auto in der Sonne stand, nach dem zweiten Schluck höre ich ein POCK, sehe zu auto und denke: Shit, hat sie doch wieder Glück gehabt , die Beule war wieder weg.
So kann es auch passieren, dachte auch immer das würde mich zur Raserei bringen wenn so etwas passiert, aber ich lernte schon bei meinem Mopped das es mich nicht so sehr juckt, hauptsache wird wieder heile und alle sind gesund.
mein beileid, dann ist das hier http://www.frau-am-steuer.de/ wohl doch nicht nur Satire?
so kann es dann aussehen wenn einem Touran die Vorfahrt von einem Peugeot genommen wird 🙁
http://foto.arcor-online.net/.../400_6634623833386665.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_6661656333383033.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_3762363839646562.jpg
So zum Abschluss dieses Themas wollte ich euch nur mitteilen das mein Touri quasi wie neu aussieht.
Super gute Arbeit vom Freundlichen. Das beste an der Geschichte ist aber das es bei den 500€ SB geblieben ist. Die haben mich nicht hochgestuft. War sehr erstaunt. Ich denke das die mich beim nächsten Unfall, der hoffentlich nicht so schnell passieren wird, übelst hochstufen werden.
Ich hatte Kratzer an meiner Stoßstange hinten die mich immer gestört haben. Jetzt habe ich einen neue bekommen. Hat also etwas gutes an sich ;-). Hätte die Stoßstange aber auch günstiger haben können. Meine Freundin fährt auch wieder fröhlich mit unserem kleinen durch die Gegend als wenn nichts gewesen ist. **klopf auf holz**
MFG V3nd3tta79
Zitat:
Original geschrieben von V3ND3TTA79
Die haben mich nicht hochgestuft. War sehr erstaunt.
Ich kenne das so, dass die Hochstufung erst im Folgejahr gemacht wird.
Zitat:
Original geschrieben von ZYLORIC
Ich kenne das so, dass die Hochstufung erst im Folgejahr gemacht wird.Zitat:
Original geschrieben von V3ND3TTA79
Die haben mich nicht hochgestuft. War sehr erstaunt.
Habe mich auch schon gewundert. Es gibt meines Wissens nur einen Fall, bei dem man nicht mehr zahlen muss: wenn man schon 30 unfallfreie Jahre auf dem Buckel hat, dann wird man zwar hochgestuft, zahlt aber trotzdem nur 30%. Hochgestuft wird man aber in jedem Fall. Natürlich erst nächstes Jahr. Außer man zahlt das selber. Das kann man aber auch erst im Dezember machen.
Sollte das anders sein, dann informiert mich bitte.
Grüße
RSTE
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Außer man zahlt das selber. Das kann man aber auch erst im Dezember machen.
Meines Wissens gibt es diese Option, den Betrag am Ende des Jahres selber zu tragen, nur in der Haftpflicht.
Bei einem Vollkaskoschaden kann man nach Inanspruchnahme keine nachträgliche Selbstzahlung machen.
Zitat:
Original geschrieben von ZYLORIC
Meines Wissens gibt es diese Option, den Betrag am Ende des Jahres selber zu tragen, nur in der Haftpflicht.Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Außer man zahlt das selber. Das kann man aber auch erst im Dezember machen.
Bei einem Vollkaskoschaden kann man nach Inanspruchnahme keine nachträgliche Selbstzahlung machen.
Das ist leider nicht richtig. Ich weiß das so genau, weil ich selbst einmal den Fall hatte. Mir ist (ich berichtete...) einer hinten in die Seite reingefahren. Unfallflucht. Versicherung gemeldet, Auto zur Reparatur, 500 Euro SB gleich bezahlt. Die Rechnung war knapp über 1000 Euro. Der Meister der Reparaturwerkstatt hat mir geraten, das erstmal die Versicherung zahlen zu lassen und später im Jahr dann, sofern ich alles selbst bezahlen wolle, den Rest zu bezahlen. Das habe ich, weil es sich gerade so für mich gelohnt hat es selbst zu zahlen, dann auch im Dezember noch gemacht.
Es kann natürlich sein, dass sich das inzwischen geändert hat, 2005 ging es aber noch.
Grüße
RSTE
PS: jetzt habe ich eine Versicherung mit 300 VK/0 TK und zahle 100 Euro weniger Beitrag. Dann ist das alles nicht mehr so schlimm!
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Es kann natürlich sein, dass sich das inzwischen geändert hat, 2005 ging es aber noch.
Kann durchaus stimmen.
Meine Versicherung hatte es mir mal anders gesagt, ist aber auich schon länger her... so 1999 oder so.
Deshalb glaube ich, dass entweder Du Recht hast (weil aktueller) oder dass die Versicherungen das unterschiedlich handhaben (AVB).