Matt-schwarz Tipps
Moin,
Seit geraumer Zeit ist mein Fahrzeug nun schon matt schwarz und so langsam aber sicher habe ich mich daran ein wenig satt gesehen. Passanten auf der Straße, Freunde und Bekannte aber noch lange nicht. Ich muss sagen, man fällt sehr auf. Und soweit ich es beurteilen kann, äußerst positiv.
Selbst die Polizei hält mich hier in Hamburg desöfteren an "Coole Farbe - wie teuer"
Wie oben erwähnt habe ich mich bereits satt gesehen.
Haltet ihr es für eine gute Idee den Look auf "zu peppen" mit Streifen an der Seite und der "Linie der Motorhaube" (ich hoffe ihr wisst was ich meine), beispielsweise in grau oder rot?
S4 Grill in schwarz ist montiert, sonst optische keine Veränderung, S line Heck folgt
Ps Noch eine Frage:
Habe die "4" beim "S4" entfernt, da ja kein echter S4, habe aus der Bucht ein Sline Emblem in schwarz. Wie bekomme ich aber den Schei** Button runter? Gibt es da einen Trick?
Beste Antwort im Thema
Ich finde Kontrollen gut. Ist ja auch zum Selbstschutz derer Leute, die sich korrekt verhalten und alle "Rennregeln" einhalten. Wer alles richtig macht, hat ja nichts zu befürchten
Ähnliche Themen
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis Allstar
Moin,
Seit geraumer Zeit ist mein Fahrzeug nun schon matt schwarz
Wie sind denn deine Erfahrungen, nach einiger Zeit foliertem Fahrzeug? Sind kritische Kanten optisch erkennbar, daß es Folie ist und nicht lackiert? Gab es Ablösungen?
Sonstige Erfahrungen zur Folie?
Ich frage, weil ich überlege, meinem Wagen eine andere Farbe zu verpassen.
Danke
Also meine Folie ist jetzt 2 Jahre drauf und es löst sich nirgendwo was ab und sehen kann man es nur wenn man unter die Fenstergummis guckt ein Laie sieht da gar nix.
Natürlich kommt es darauf an wie gut das gemacht ist und wie gut die Folie ist.Bei mir haben die Jungs von s&m das halbe Auto zerlegt ,Dachreeling, Türgriffe usw alles war ab damit keine Ansätze zu sehen sind.
Fahre auch regelmäßig in die Waschstrasse alles kein Problem solange da keine festen Bürsten benutzt werden.
Zitat:
Wie sind denn deine Erfahrungen, nach einiger Zeit foliertem Fahrzeug? Sind kritische Kanten optisch erkennbar, daß es Folie ist und nicht lackiert? Gab es Ablösungen?
Sonstige Erfahrungen zur Folie?
Ich frage, weil ich überlege, meinem Wagen eine andere Farbe zu verpassen.
Danke
Moin,
Also ich muss sagen, dass die Entscheidung mein Auto zu folieren die wohl beste Entscheidung war, die ich getroffen habe! Bei der Folie handelt es sich laut Folierer um eine qualitativ sehr hochwertige (es gibt da wohl krasse Unterschiede).
Die Folie löst sich nirgendswo ab. Trotz widriger Verhältnisse (Schnee, Eis, Regen, etc) und mittlerweile 50.000km. Selbst wenn, mein Folierer hat mir 5 Jahre Garantie darauf gegeben, wenn sich was löst! Diese Garantie werde ich wohl auch so wie es aussieht nicht in ANspruch nehmen müssen.
Mein Auto war vorher lavagrau (auch eine sehr schöne Farbe). Weil das grau ebenfalls dunkel ist, sieht man zwar das es foliert wurde z.B. bei den Einstiegsleisten oder beim Öffnen des Kofferraums. Der Kontrast ist aber sehr sehr gering. Wäre anders wenn das Auto von dunkel zu hell foliert wird oder anders herum.
Ich empfehle jeden der folieren möchte eine matte Farbe zu nutzen. Die Folie ist für glänzende Farben nicht so ausgereift. Matt lackieren ist jedoch nicht zu empfeheln (Wiederverkauf).
Es ist aber zum Teil lästig mit der Reinigung. Waschstrassen kann man gerne nutzen (sollte aber ohne "Politur" wählen, bei matt, ist ja klar

. Das tut der Folie rein gar nichts! Danach als "finish" mit Scheibenreiniger einmal das Auto abputzen, eventuell noch wachsen (es gibt extra Wachs für matte Folien). Danach verliebt man sich eigentlich immer wieder neu in das Auto!
Der matt Effekt ist trotz unzähliger Reinigungen (Waschstrasse, SB - Anlage) immer noch vorhanden und sieht nach dem Waschen immer so schön samtig aus



An welche Farbe hast du gedacht? Kann bei ursprünglich hellen Autos silber matt empfehlen, bei dunklen mattschwarz.
Zitat:
Original geschrieben von High-Five
Vielleicht helfen dir meine Bilder weiter.
Ich finde es gut, das das Carbon am Heck auch nochmal auftaucht.Der Diffusor ist wie der Grill und die NSW-Blenden schwarz glänzend.
Was sagt ihr dazu?
Gefällt mir sehr gut! Was für ein Diffusor ist das am Heck? Der sihet ja mal richtig gut aus! Bis jetzt nach dem originalen S-Line, der mir persönlich noch am Besten gefällt!
Heckdiffusor mit Blade in Aluminiumoptik für Doppelendrohr, links Artikelnummer: 8K0071620A 3Q7
Schau mal nach, der müsste es sein.
@ TE kannst mal ein Bild richtig von hinten posten?
Zitat:
Original geschrieben von A38PA
@ TE kannst mal ein Bild richtig von hinten posten?
Jap kann ich gerne morgen machen. Hab meine Karre irgendwie nie von hinten fotografiert. Das Heck gefällt mir aber noch nicht, weil kein s line und keine LED Leuchten.
Zitat:
Original geschrieben von A38PA
@ TE kannst mal ein Bild richtig von hinten posten?
Wie gewünscht nun Bilder von hinten!
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis Allstar
An welche Farbe hast du gedacht? Kann bei ursprünglich hellen Autos silber matt empfehlen, bei dunklen mattschwarz.
Also Du siehst ja, meiner ist Original in Eissilber. Wenn, dann soll eine "echte" Farbe her, aber glänzend. Im Moment ist mein Favorit sowas wie Ipanema Braun:
http://i696.photobucket.com/.../IMG_0274.jpgSchauen wir mal...

Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis Allstar
An welche Farbe hast du gedacht? Kann bei ursprünglich hellen Autos silber matt empfehlen, bei dunklen mattschwarz.
Also Du siehst ja, meiner ist Original in Eissilber. Wenn, dann soll eine "echte" Farbe her, aber glänzend. Im Moment ist mein Favorit sowas wie Ipanema Braun:
http://i696.photobucket.com/.../IMG_0274.jpg
Schauen wir mal...
Alter Falter! Hat was.... Mein Folierer hat zur Zeit eine neue Folie die so glänzt wie die braune von deinem Link. Die gibts halt noch in blau, rot, grün etc. Ist aber alles zu krass für nen A4 und ich denke seeeeeehr seeeeehr anfällig für Schmutz, Kratzer, fettige Finger von Schaulustigen wenn man mal parkt.
Schaut mal hier, finde in diesem Thread sind auch ansehnliche Farben bei.
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis Allstar
seeeeeehr seeeeehr anfällig für Schmutz, Kratzer, fettige Finger von Schaulustigen wenn man mal parkt.
Sicher nicht so anfällig wie weiß oder schwarz glänzend - oder wie meintest Du das?
Klar, Silber ist am dankbarsten (ich merks ja jetzt im Winter). Davor hatte ich ja einen Tiefseeblauen, von daher kann es bzgl. Pflege nur besser werden

.
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis Allstar
Zitat:
Original geschrieben von A38PA
@ TE kannst mal ein Bild richtig von hinten posten?
Wie gewünscht nun Bilder von hinten!
Hi
Was hat der Spaß bei der Limo gekostet?
Würde mich auch mal interessieren! So sollte es halt aussehen! Respekt!
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis Allstar
seeeeeehr seeeeehr anfällig für Schmutz, Kratzer, fettige Finger von Schaulustigen wenn man mal parkt.
Sicher nicht so anfällig wie weiß oder schwarz glänzend - oder wie meintest Du das?
Klar, Silber ist am dankbarsten (ich merks ja jetzt im Winter). Davor hatte ich ja einen Tiefseeblauen, von daher kann es bzgl. Pflege nur besser werden.
Ja genau, meinte das im Gegensatz zu silber.
Zitat:
Original geschrieben von toolow
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis Allstar
Wie gewünscht nun Bilder von hinten!
Hi
Was hat der Spaß bei der Limo gekostet?
Reine Folierung bekommst du bei mir in HH schon unter 1000 Euro, aber wie oben erwähnt gibt es riesen Unterschiede. Einerseits bei der Qualität der Folie (bei billiger Matt-Folie verliert man umso schneller den Matt-look), andererseits beim Können des Folierers!
Ich hab damals ca. 1800 bezahlt.
Im Anhang nochmal Farbideen für alle, die sich nicht entscheiden können!