Materialermüdung!? Kein Garantiefall?
Hey Leute,
vor kurzem beim Sonnenschein habe ich an meiner Taste "Parkasistent" einen kleinen riss bemekrt, hoffe wird auf den Fotos deutlich.
Wie kommt er dahin? Durch das Plastik für die Leuchte (grenzwirkung zwischen zwei verschiedenen Materiallien) und durch die Hitze in den letzten Tagen (an die 30+ grad)? Oder habe ich einfach nur zu feste draufgeklickt *lach* (wird sicherlicher der FOH unterstellen).
In den Anschlussgarantie habe ich bezüglich diesen "Fall" keine hinweise gefunden, also fällt es nicht drunter? Oder wie schaut es bei so etwas aus? Materialermüdung als verschleiss???
Ist es möglich nur den Knopf auszutauschen oder muss die ganze Abdeckung getauscht werden. Würde mich über hinweise und paar Antworten freuen, vllt. hatte jemand das Problem schon.
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber warum ihr euch alle immer schon im Vorfeld eine Kopf über Dinge die ihr (noch) nicht wisst? Weshalb fährt ihr nicht einfach zum FOH und frägt nach? Es gibt heutzutage auch die Möglichkeit den FOH per Telefon oder Email zu kontaktieren.... Jaja!
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
8 € Taster...da soll sich der FOH mal nicht ins Hemd machen...meine ich. Das verdient der FOH an einem halben Liter Vollsynthetiköl beim Ölwechsel an besagten Insignia...Viele Grüße,vectoura
Also man könnte noch eins drauf legen und aus nem Auto das am Hof steht (nicht die direkten Kunden-Vorführer) die Taste ausbauen, wenn man sie nicht da hat... soweit ich es beurteilen kann, müsste das eine "Plug&Play" Taste sein. Alles andere wäre eine Fehlkonstruktion.
Also der Austausch sollte nicht länger dauern als ein Birnchenwechsel hinten (oder ein AW) und der ist z.B. bei meinem FOH kostenlos. Wenn das die FOH's nicht mehr gebacken bekommen, na dann gute Nacht...
Schlechter Service ist für mich ein Todesurteil... immerhin repräsentiert der Händler ja auch die jeweilige Marke...
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Diverse Update machen, Bremsflüssigkeit wechseln, drüberschauen und den Stempel ins Heftchen drücken, ggf. noch über den TÜV bringen.Wagen waschen ? Hab ich untersagt, da Bürstenwaschstr.
Reicht das ?
Und dann wundert ihr euch, das der Service des Händlers gegen 0 geht? Mich wundert dies nicht! Aber diese Mentalität werde ich nie verstehen... Ganz ehrlich? Euch würde ich sogar euer Atöl wieder mitgeben...
richtig, schlechter service ist ein todesurteil....übrigens in allen branchen
die frage stellt sich aber, WARUM das so ist bzw. WARUM der service so schlecht ist 🙂
- weil der händler so manches wirklich nicht begriffen hat
- weil der händler nur auf sogenannte alles-selbst-mitbringer reagiert
- weil er ständig mit online-angeboten und rabattschlachten bombardiert wird
fakt ist aber auch, dass nicht alle gleich schlecht sind, wie hier auch schon behauptet wurde. 😉
p.s.
ich bin seit fast 30 jahren dienstleister und muss auch zugeben, dass sich der servicegedanke zum glück signifikant weiterentwickelt hat, in den anfangsjahren der 80er hat es niemanden interessiert, ob ein kunde zufrieden ist. meistens ist der servicestandard sogar bestandteil der bonusleistungsvergütung. man muss aber auch sagen, dass viele kunden diesen service aus den bekannten gründen auch nicht wollen bzw. nicht verdient haben.
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Und dann wundert ihr euch, das der Service des Händlers gegen 0 geht? Mich wundert dies nicht! Aber diese Mentalität werde ich nie verstehen... Ganz ehrlich? Euch würde ich sogar euer Atöl wieder mitgeben...Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Diverse Update machen, Bremsflüssigkeit wechseln, drüberschauen und den Stempel ins Heftchen drücken, ggf. noch über den TÜV bringen.Wagen waschen ? Hab ich untersagt, da Bürstenwaschstr.
Reicht das ?
Ähm, Sry, welches Altöl, wenn der Ölwechsel
nichtbeim OH gemacht wird ?
Du solltest geschriebene Argumente nicht so zurecht legen, dass Sie in deine Antwort passen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Ähm, Sry, welches Altöl, wenn der Ölwechsel nicht beim OH gemacht wird ?Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Und dann wundert ihr euch, das der Service des Händlers gegen 0 geht? Mich wundert dies nicht! Aber diese Mentalität werde ich nie verstehen... Ganz ehrlich? Euch würde ich sogar euer Atöl wieder mitgeben...
Du solltest geschriebene Argumente nicht so zurecht legen, dass Sie in deine Antwort passen.
Habe ich dich gemeint? Lies hier doch mal, wieviele ihr Öl mitbringen und sich dann wundern, dass sie keinen KOSTENLOSEN Leihwagen bekommen! Auch manche Lustlosigkeit ist für mich zu verstehen! Leben und Leben lassen!
Aber dies ist in der heutigen 'Geiz ist geil' Mentalität leider nicht mehr für alle möglich! Wie gesagt, ich habe keine Probleme mit meinem FOH! Ist was kaputt oder steht was an (z.B Kundendienst) , holt er das Auto bei mir in der Firma ab und bringt es am Abend wieder vorbei....
Stell Dir vor, ich habe auch keine Probleme mit dem OH, stecke dem aber nicht den vergoldeten Ölstab in den Hintern, da dieses gar nicht nötig ist.
Und ja, hab auch alles bekommen was ich so wollte, trotz der nicht gemachten Ölwechsel beim OH.
4 Zündkerzen, ein Pollen- Luftfilter und Ölwechsel ( original GM ) kommen mich All incl. 80.-€, das Öl alleine würde bei einer Inspektion knapp 127.-€ kosten.
Da muss man nicht lange überlegen, da regiert der gesunde Menschenverstand und ich gehe nur solange zum OH, wie noch Garantie auf das Fahrzeug besteht, danach gehe ich zum Schrauber meines Vertrauens.
Letztlich zählt das Argument nur, wenn man etwas an der Elektronik hat und da helfen in den ersten Jahren die Stempel im Serviceheft, die hab ich.
Ich verzichte gänzlich auf einen Leihwagen, sondern werde kostenfrei vom Kundentaxi ( Opel ) zu meinem
Wohnort oder zur Arbeitstelle gefahren.
Siehe es mal anders rum ...
Deine Kulanzleistung ( von den Brembo Bremsen mal abgesehen ) hat doch schon fast selbst abgegolten, alleine durch deine teuren Inspektionen.
Man sollte Leben und Leben lassen .... ohne weitere Verurteilungen anheim zu stellen.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Deine Kulanzleistung ( von den Brembo Bremsen mal abgesehen ) hat doch schon fast selbst abgegolten, alleine durch deine teuren Inspektionen.
Glaub ich nicht ganz!
Turbolader, 5 * Brembo Bremsen vo, Hinterachse, 1 * Bremsen hinten, Recaro Sitz li, Ladeluftkühler
Und das nur aufgrund deiner bei OH bezahlten Inspektionen !?
Sry, aber meine kindliche Naivität ist vor 25 Jahren dem Realismus gewichen.
Ohne ins Detail zu gehen, aber wenn Du der Ansicht bist, dass dein OH es nur gemacht hat, wg. der teuren Inspektion wegen, so ist das für dich Okay.
Leute, wir müssen uns hier nicht über die Armen FOH's streiten, die pro verkauftem Fahrzeug locker 1500€ verdienen oder die Garantieleistungen... oder Leute die ihr Öl mitbringen.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Und das nur aufgrund deiner bei OH bezahlten Inspektionen !?Sry, aber meine kindliche Naivität ist vor 25 Jahren dem Realismus gewichen.
Ohne ins Detail zu gehen, aber wenn Du der Ansicht bist, dass dein OH es nur gemacht hat, wg. der teuren Inspektion wegen, so ist das für dich Okay.
Hab ich das gesagt? Ich habe gesagt, das es bei mir nie Probleme gab! Ob es nur am Öl lag - natürlich nicht! Aber es ist so ein 'kleines Zünglein an der Waage' - wenn es darum geht - wie aktuell - außerhalb der Garantie etwas zu bekommen!
Aber dies muss jeder händeln wie er will! Und ganz ehrlich - ich hatte bis jetzt 2 Kundendienste + 1 Ölwechsel! Glaubst du, diese 1.000 EUR machen mich arm bei einem Durchschnittverbrauch (über knapp 60.000 km) von 16,39l und einen Kfzpreis von ca. 50.000 EUR? Dann hätte ich das falsche Auto gekauft! Es heißt nicht umsonst, kaufen kann man sich jedes Auto - man muss sich den Unterhalt leisten können!
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Aber es ist so ein 'kleines Zünglein an der Waage' - wenn es darum geht - wie aktuell - außerhalb der Garantie etwas zu bekommen!
Wenn Du der Ansicht bist, ist das Okay, ich behaupte jedoch das Gegenteil.
Somit sind die Standpunkte ja gefestigt.
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Glaubst du, diese 1.000 EUR machen mich arm bei einem Durchschnittverbrauch (über knapp 60.000 km) von 16,39l und einen Kfzpreis von ca. 50.000 EUR? Dann hätte ich das falsche Auto gekauft! Es heißt nicht umsonst, kaufen kann man sich jedes Auto - man muss sich den Unterhalt leisten können!
Sry, aber dieses "Rumprollen" kam grade ganz schlecht rüber ... mein Hobby Stichwort : PH3T Turbine / Henseleit TDR sprengen deine OPC Unterhaltskosten um ein Vielfaches.
Und niemand hat behauptet, dass Du dir es nicht leisten könnest, weshalb unterstellst Du das also anderen hier ?!
Zitat:
Sry, aber dieses "Rumprollen" kam grade ganz schlecht rüber ... mein Hobby Stichwort : PH3T Turbine / Henseleit TDR sprengen deine OPC Unterhaltskosten um ein Vielfaches.
Wo hast du die den eingebaut, im Heli? Schieb mal ein paar Bilder rüber.
Heli fliegen und Opel fahren.
Das sind ja die richtigen 😁
Kurz OT :
😰 Du siehst mich positiv überrascht !
Ein Flugkollege ?
Opel Fahren und das Hobby schliessen sich ja nicht gegenseitig aus ... nur ist mein Auto zwischen den ganzen Brotkästen ala Touran eher ein Exot.