Materialermüdung!? Kein Garantiefall?
Hey Leute,
vor kurzem beim Sonnenschein habe ich an meiner Taste "Parkasistent" einen kleinen riss bemekrt, hoffe wird auf den Fotos deutlich.
Wie kommt er dahin? Durch das Plastik für die Leuchte (grenzwirkung zwischen zwei verschiedenen Materiallien) und durch die Hitze in den letzten Tagen (an die 30+ grad)? Oder habe ich einfach nur zu feste draufgeklickt *lach* (wird sicherlicher der FOH unterstellen).
In den Anschlussgarantie habe ich bezüglich diesen "Fall" keine hinweise gefunden, also fällt es nicht drunter? Oder wie schaut es bei so etwas aus? Materialermüdung als verschleiss???
Ist es möglich nur den Knopf auszutauschen oder muss die ganze Abdeckung getauscht werden. Würde mich über hinweise und paar Antworten freuen, vllt. hatte jemand das Problem schon.
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber warum ihr euch alle immer schon im Vorfeld eine Kopf über Dinge die ihr (noch) nicht wisst? Weshalb fährt ihr nicht einfach zum FOH und frägt nach? Es gibt heutzutage auch die Möglichkeit den FOH per Telefon oder Email zu kontaktieren.... Jaja!
44 Antworten
mancher Kunststoff wird auch durch falsches Reinigungsmittel spröde... oder stumpf...
wenn ich so an die ersten Klarglasscheinwerfer denke, die mit der Zeit sehr matt und trübe wurden....
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Sorry, aber warum ihr euch alle immer schon im Vorfeld eine Kopf über Dinge die ihr (noch) nicht wisst? Weshalb fährt ihr nicht einfach zum FOH und frägt nach? Es gibt heutzutage auch die Möglichkeit den FOH per Telefon oder Email zu kontaktieren.... Jaja!
Das kann ich dir sehr gerne beantworten. Nicht jeder FOH ist leider in der Lage sich den Kunden anzuhören und eine optimale Lösung vorzuschlagen... Warum etwas auf Garantie oder Kulanz austauschen und auch nur ein Taster wen man vllt. gleich das ganze Bedienteil andrehen kann? Hätte ich hier nicht nachgefragt würde ich weiter davon ausgehen das man den Taster nicht einzeln tauschen kann und würde er mir diese Option nicht anbieten wäre ich der blöde. Und das ist nicht unbegründet hatte erst letztlich eine Diskussion weil er meinte die Fehlermeldung “Fahrzeug demnächst warten“ bezieht sich auf die Inspektion...und was war es? Eine defekte Gluhkerze. Und es ist ein Forum warum bist du hier unterwegs wenn du doch ein FOH hast der das beste und optimalalste für dich macht?
Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Das kann ich dir sehr gerne beantworten. Nicht jeder FOH ist leider in der Lage sich den Kunden anzuhören und eine optimale Lösung vorzuschlagen... Warum etwas auf Garantie oder Kulanz austauschen und auch nur ein Taster wen man vllt. gleich das ganze Bedienteil andrehen kann? Hätte ich hier nicht nachgefragt würde ich weiter davon ausgehen das man den Taster nicht einzeln tauschen kann und würde er mir diese Option nicht anbieten wäre ich der blöde. Und das ist nicht unbegründet hatte erst letztlich eine Diskussion weil er meinte die Fehlermeldung “Fahrzeug demnächst warten“ bezieht sich auf die Inspektion...und was war es? Eine defekte Gluhkerze. Und es ist ein Forum warum bist du hier unterwegs wenn du doch ein FOH hast der das beste und optimalalste für dich macht?Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Sorry, aber warum ihr euch alle immer schon im Vorfeld eine Kopf über Dinge die ihr (noch) nicht wisst? Weshalb fährt ihr nicht einfach zum FOH und frägt nach? Es gibt heutzutage auch die Möglichkeit den FOH per Telefon oder Email zu kontaktieren.... Jaja!
Hmm, so vwrschieden können Händler sein.... Meiner macht alles um seine Kunden glücklich zu machen.... Ich bekomme z.B. mit 55000 km den 5. Satz Brembos auf Garantie! Hast du nicht die Möglichkeit den FOH zu wechseln?
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Hmm, so vwrschieden können Händler sein.... Meiner macht alles um seine Kunden glücklich zu machen.... Ich bekomme z.B. mit 55000 km den 5. Satz Brembos auf Garantie! Hast du nicht die Möglichkeit den FOH zu wechseln?Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Das kann ich dir sehr gerne beantworten. Nicht jeder FOH ist leider in der Lage sich den Kunden anzuhören und eine optimale Lösung vorzuschlagen... Warum etwas auf Garantie oder Kulanz austauschen und auch nur ein Taster wen man vllt. gleich das ganze Bedienteil andrehen kann? Hätte ich hier nicht nachgefragt würde ich weiter davon ausgehen das man den Taster nicht einzeln tauschen kann und würde er mir diese Option nicht anbieten wäre ich der blöde. Und das ist nicht unbegründet hatte erst letztlich eine Diskussion weil er meinte die Fehlermeldung “Fahrzeug demnächst warten“ bezieht sich auf die Inspektion...und was war es? Eine defekte Gluhkerze. Und es ist ein Forum warum bist du hier unterwegs wenn du doch ein FOH hast der das beste und optimalalste für dich macht?
Ich war zuerst bei einem (wo ich den Waagen gekauft habe) der war 35 km von mir entfernt, und die ersten fast 1 1/2 Jahre war ich auch super glücklich ... alles wurde gemacht hatte sogar das Glück des Öfteren ein Ersatz Fahrzeug zu bekommen. Und nach den 1 1/2 Jahren fing es an: schleifen an den hinteren Rädern ... beim ersten Mal erzählen die mir die Bremsen wurden abgemacht gesäubert, Probefahrt wurde nichts festgestellt, sollte es mir noch mal auffallen werden die bremsen gewechselt ...bei der Inspektion ich hatte das schleifen immer noch wahrgenommen, bekomme ich ein Anruf (an den Bremsen hinten wurde nichts festgestellt aber ein super gehör soll ich haben, die Vorderen Bremsen seien runter und müssten erneuert werden) ich habe diesem nicht zugestimmt und konnte fast noch 5.000 km damit fahren (bis da quietschen anfing).
Habe ein 5 Türer die Halterung an einer Seite von der "Wanne" die mit hoch geht (habe jetzt leider keinen Namen parat) ist teils abgerissen gewesen. Der Meister meinte es wird eine Anfrage an Opel gemacht und die melden sich bei mir wieder (habe bis heute kein Anruf erhalten) und und und danach dachte ich mir für den Service kann ich auch in die Stadt neben an fahren :-) und wo ich einen guten hier finden soll weiß ich leider nicht :-). Bei mir in der Stadt musste ich mal hin weil mir die Servoleitung gerissen ist, da wollten die mir nicht mal ein Leihwagen geben obwohl die meinen für mehrere Tage bei sich stehen lassen mussten. Naja die Geschichte könnte noch so weiter gehen aber reicht 😁
Ähnliche Themen
Und zurück zum Thema.
War am Freitag bei meinem FOH ... Ich konnte den Satz nicht mal zuende sagen, da kamm schon: "Keine Chance, kann man nichts machen!" Ich darauf hin: "Wie?". Der Meister dann: "Ja anfragen auf Kulanz an Opel unter 200,-€ machen keinen Sinn, werden nicht angenommen!" (Ist das WIRKLICH wahr!? kann das einer bestätigen?) auf die frage wie Teuer das denn wird, meinte er nur "Geh mal ins Lager und frag nach was so eine Taste Kostet!" Da dachte ich mir auch schon...wofür sitzte ich hier und du vor deinem PC ... Aber naja der Taster Kostet 8,-€ und als ich den Preis erfahren habe war der meister auch nicht auf seinem Platz bin dann auch gefahren 🙂
Und nu habe ich mich an Opel direkt gewand mit der Frage ob es wirklich Ihr ernst ist, dass man als Kunde eines solchen Fahrzeugs wirklich selber für so ein "schaden" aufkommen muss. Mal schauen was die mir Antworten.
Hallo ! Wegen 8,- € jetzt solch einen Aufwand machen 🙄
Also bei allen Verständnis für Deinen Ärger, aber man kann es auch etwas übertreiben.
Gruß, Stefan
Zitat:
Original geschrieben von virFortis
..."Ja anfragen auf Kulanz an Opel unter 200,-€ machen keinen Sinn, werden nicht angenommen!" (Ist das WIRKLICH wahr!? kann das einer bestätigen?)...
Hallo,
mein FOH hatte mir mal eine Untergrenze von 100 Euro genannt (ging um das Herausspringen der Frontschürze, was bei mir erstmalig nach Ablauf der Werksgarantie passierte). Netterweise hat er das dann auf seine Kappe genommen...
Gruß
Mineas
Zitat:
Original geschrieben von stefan.gts
Hallo ! Wegen 8,- € jetzt solch einen Aufwand machen 🙄
Also bei allen Verständnis für Deinen Ärger, aber man kann es auch etwas übertreiben.Gruß, Stefan
Nur der Taster Kostet 8,- € da drauf kommen noch die Arbeitskosten, und ich denke die werden sich auch an die 30-50,- € belaufen !?
Wie gesagt der Meister hat mir den Preis für die Arbeit nicht genannt... ich weiß nicht ob man den einfach so von aussen abnehmen kann, oder eventuell etwas ausbauen muss.
Zitat:
Original geschrieben von stefan.gts
Hallo ! Wegen 8,- € jetzt solch einen Aufwand machen 🙄
Also bei allen Verständnis für Deinen Ärger, aber man kann es auch etwas übertreiben.Gruß, Stefan
Ich sehe das genau "andersrum"...Wegen einem Taster für ca. 8€ + vielleicht 15-30 € (?) Einbau macht der Annahmemeister beim FOH so einen auf "Kundenschreck", hat der gute Mann noch nie etwas von "Kulanz", zufriedenen Kunden" , zielgerichteter, problemorientierter Kommunikation zur Erreichung von Kundenzufriedenheit etc. gehört? Auf welchen erdunähnlichen Planeten leben denn Einige?
Wenn zu mir ein Kunde auf den Hof kommen würde, mit einem defekten Taster für 8€ an einem 30.000 € Auto, dann höre ich mir die Sorgen des Kunden an, und wenn der Taster lagermäßig da ist, dann hole ich sofort einen "Mechaniker" ans Fahrzeug, der sofort den Taster ersetzt. Kostenlos. Und der Kunde trinkt in der Zwischenzeit eine Tasse Kaffee oder meinetwegen auch einen Kakao und sieht sich mal die Neuwagen an oder schaut beim Wechsel des Tasters zu.
Dann werden noch ein paar nette Worte gewechselt und der Kunde fährt zufrieden vom Hof. Ist der Taster lagermäßig nicht da, wird er über "Nachtsprunglieferung" bestellt, dann wird ein Termin gemacht und ansonsten...siehe Ablauf wie zuvor.
Ende der schönen und gut verlaufenden Geschichte.Alle zufrieden, der Tag ist gerettet...
8 € Taster...da soll sich der FOH mal nicht ins Hemd machen...meine ich. Das verdient der FOH an einem halben Liter Vollsynthetiköl beim Ölwechsel an besagten Insignia...
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich sehe das genau "andersrum"...Wegen einem Taster für ca. 8€ + vielleicht 15-30 € (?) Einbau macht der Annahmemeister beim FOH so einen auf "Kundenschreck", hat der gute Mann noch nie etwas von "Kulanz", zufriedenen Kunden" , zielgerichteter, problemorientierter Kommunikation zur Erreichung von Kundenzufriedenheit etc. gehört? Auf welchen erdunähnlichen Planeten leben denn Einige?Zitat:
Original geschrieben von stefan.gts
Hallo ! Wegen 8,- € jetzt solch einen Aufwand machen 🙄
Also bei allen Verständnis für Deinen Ärger, aber man kann es auch etwas übertreiben.Gruß, Stefan
Wenn zu mir ein Kunde auf den Hof kommen würde, mit einem defekten Taster für 8€ an einem 30.000 € Auto, dann höre ich mir die Sorgen des Kunden an, und wenn der Taster lagermäßig da ist, dann hole ich sofort einen "Mechaniker" ans Fahrzeug, der sofort den Taster ersetzt. Kostenlos. Und der Kunde trinkt in der Zwischenzeit eine Tasse Kaffee oder meinetwegen auch einen Kakao und sieht sich mal die Neuwagen an oder schaut beim Wechsel des Tasters zu.
Dann werden noch ein paar nette Worte gewechselt und der Kunde fährt zufrieden vom Hof. Ist der Taster lagermäßig nicht da, wird er über "Nachtsprunglieferung" bestellt, dann wird ein Termin gemacht und ansonsten...siehe Ablauf wie zuvor.
Ende der schönen und gut verlaufenden Geschichte.Alle zufrieden, der Tag ist gerettet...
8 € Taster...da soll sich der FOH mal nicht ins Hemd machen...meine ich. Das verdient der FOH an einem halben Liter Vollsynthetiköl beim Ölwechsel an besagten Insignia...
Viele Grüße,vectoura
Aber nur wenn er sein Öl nicht selber mirbringt... Ist ja auch ganz schön in Mode gekommen, wie man hier lesen kann....
Auch der OH möchte Leben uns somit zahle ich gerne mal 30€ für eine "Kleinigkeit", was bei anderen Sachen widerrum aufhört.
Ölwechsel wird woanders gemacht ( nicht beim OH zu Apothekerpreisen ), Zündkerzen, Pollen & Luftfilter werden selbst gewechselt.
Dann kann er zur Inspektion !
Auf Garantie wird der Taster wohl nicht getauscht, wenn dann auf Kulanz, aber ich meine auch, dass es kein Materialfehler ist, eher vllt. falsches Reinigungsmittel o.ä.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Auch der OH möchte Leben uns somit zahle ich gerne mal 30€ für eine "Kleinigkeit", was bei anderen Sachen widerrum aufhört.Ölwechsel wird woanders gemacht ( nicht beim OH zu Apothekerpreisen ), Zündkerzen, Pollen & Luftfilter werden selbst gewechselt.
Dann kann er zur Inspektion !
und was darf/soll der händler dann noch machen ? wagen waschen ? 😕
Diverse Update machen, Bremsflüssigkeit wechseln, drüberschauen und den Stempel ins Heftchen drücken, ggf. noch über den TÜV bringen.
Wagen waschen ? Hab ich untersagt, da Bürstenwaschstr.
Reicht das ?