Material in den Radkästen beim Avant?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich wieder mit einer Frage. So langsam lernt man sein Auto besser kennen und Fragen kommen auf.

Weshalb sind die Radkästen mit so was "stoffigen" ausgeschlagen? Das Material ähnelt-na ja-fast einer Fußmatte.
Darf man da überhaupt beim Autowaschen mit dem Hochdruckreiniger ran?
Mein 1.Gedanke-dämpft Steinschlag?

Weiß das jemand?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 14ernesto


Hallo Audiman77,

habe in den vorderen Radkästen den Schlitz zum Motorraum mit Alu-Dichtband vom Dachdecker(2mal ca. 22x6 cm) geschlossen. Bisher kein Tropfen in den Motorraum gekommen.

Gruß, Ernesto

Das kann's doch wohl nicht sein dass man sich einen Audi kauft und dann mal eben mit Klebeband abhelfen muss... Ich hab das Problem bei mir nämlich auch.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von FP23


So ziemlich alle aktuellen Audi Modelle?
nöööö ! Gerade beim :-) geschaut. Der neue A3 hat´s nicht.

Es gibt keinen neuen A3!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


...
Es gibt keinen neuen A3!

Gruß

Manuel

Erbsenzähler!

Grüße

ein echter Mist, den Audi da zusammengeschustert hat, sowas billiges habe ich noch nie gesehen. Pappe statt Blech......

Blech als Radhausschale, wer macht denn sowas???

BTW, für so einen Beitrag eine Leiche wieder auszubuddeln....🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Blech als Radhausschale, wer macht denn sowas???

Ok, als RadkastenSCHALE ist das ja ok, aber als RADKASTEN selbst ? leider ist beim A4 das Radhaus nach vorne total offen und hat nur diese Schale. Üblicherweise waren Radhäuser bislang geschlossen aus Blech und hatten dann als Schutz noch die Schale drin, das meinte ich mit billiger Machart.
BTW: hat nicht jeder ne Leiche im Keller ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen