ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Material in den Radkästen beim Avant?

Material in den Radkästen beim Avant?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 14. Juli 2008 um 6:55

Hallo,

ich wieder mit einer Frage. So langsam lernt man sein Auto besser kennen und Fragen kommen auf.

Weshalb sind die Radkästen mit so was "stoffigen" ausgeschlagen? Das Material ähnelt-na ja-fast einer Fußmatte.

Darf man da überhaupt beim Autowaschen mit dem Hochdruckreiniger ran?

Mein 1.Gedanke-dämpft Steinschlag?

Weiß das jemand?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 14ernesto

Hallo Audiman77,

 

habe in den vorderen Radkästen den Schlitz zum Motorraum mit Alu-Dichtband vom Dachdecker(2mal ca. 22x6 cm) geschlossen. Bisher kein Tropfen in den Motorraum gekommen.

 

Gruß, Ernesto

Das kann's doch wohl nicht sein dass man sich einen Audi kauft und dann mal eben mit Klebeband abhelfen muss... Ich hab das Problem bei mir nämlich auch.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

 

 

Hat jemand zufällig ein Foto wie das im nicht zerstörten Zustand aussieht?

Mach ich morgen mal ...

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77

Zitat:

 

 

Hat jemand zufällig ein Foto wie das im nicht zerstörten Zustand aussieht?

Mach ich morgen mal ...

Nr1.:

Zitat:

 

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77

 

 

Mach ich morgen mal ...

Nr2.:

am 19. September 2008 um 20:49

@ Audimann77: Vielen lieben Dank für die vielen Fotos! :)

So wie man sieht, sind sowohl die vorderen als auch die hinteren Radkästen damit ausgekleidet?

Ist das wirklich so, dass man die "Rückseite" der Verkleidung vom Motorraum sehen kann (d.h. sonst nichts dazwischen ist)?

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4

@ Audimann77: Vielen lieben Dank für die vielen Fotos! :)

 

So wie man sieht, sind sowohl die vorderen als auch die hinteren Radkästen damit ausgekleidet?

 

Ist das wirklich so, dass man die "Rückseite" der Verkleidung vom Motorraum sehen kann (d.h. sonst nichts dazwischen ist)?

Vodere und hintere Radkästen sind damit ausgekleidet.

Die "Rückseite" kann man vom Motorraum sehen. Da gibt es hier im Forum auch Foto´s von, die zeigen, daß man sogar den braunen

Schlamm von "oben" sehen kann, durch den man zuvor gefahren ist ... :eek:

Mache morgen nochmal Fotos von "oben" ... von meinem sauberen, neuen Motor :-)

Hallo Audiman77,

 

habe in den vorderen Radkästen den Schlitz zum Motorraum mit Alu-Dichtband vom Dachdecker(2mal ca. 22x6 cm) geschlossen. Bisher kein Tropfen in den Motorraum gekommen.

 

Gruß, Ernesto

Zitat:

Original geschrieben von 14ernesto

Hallo Audiman77,

 

habe in den vorderen Radkästen den Schlitz zum Motorraum mit Alu-Dichtband vom Dachdecker(2mal ca. 22x6 cm) geschlossen. Bisher kein Tropfen in den Motorraum gekommen.

 

Gruß, Ernesto

Ja , so ungefähr dachte ich mir das auch. Kannst Du ein Bild davon hier einstellen ?

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77

Zitat:

Original geschrieben von 14ernesto

Hallo Audiman77,

 

habe in den vorderen Radkästen den Schlitz zum Motorraum mit Alu-Dichtband vom Dachdecker(2mal ca. 22x6 cm) geschlossen. Bisher kein Tropfen in den Motorraum gekommen.

 

Gruß, Ernesto

Ja , so ungefähr dachte ich mir das auch. Kannst Du ein Bild davon hier einstellen ?

Werde es morgen mal versuchen, muss dazu das Auto etwas anheben.

 

Zitat:

Original geschrieben von 14ernesto

Hallo Audiman77,

 

habe in den vorderen Radkästen den Schlitz zum Motorraum mit Alu-Dichtband vom Dachdecker(2mal ca. 22x6 cm) geschlossen. Bisher kein Tropfen in den Motorraum gekommen.

 

Gruß, Ernesto

Das kann's doch wohl nicht sein dass man sich einen Audi kauft und dann mal eben mit Klebeband abhelfen muss... Ich hab das Problem bei mir nämlich auch.

Hallo audimann77,

habe gerade das Foto gemacht. Links oben ist noch das Kabel mit dem selben Dichtband voher fixiert. Links unten ist die kleine Aussparung noch extra verschlossen. Wichtig ist, das Band fest auf den umgebogenen Rand der Verkleidung anzudrücken.  Ansonsten recht einfach zu machen. Viel Spass dabei.

Gruß, Ernesto

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4

@ Audimann77: Vielen lieben Dank für die vielen Fotos! :)

 

So wie man sieht, sind sowohl die vorderen als auch die hinteren Radkästen damit ausgekleidet?

 

Ist das wirklich so, dass man die "Rückseite" der Verkleidung vom Motorraum sehen kann (d.h. sonst nichts dazwischen ist)?

So, Foto von oben gemacht. Siehe grüne Pfeile. Das Fühlt sich wirklich wie Stoff an ... flexibel eben ...

Zitat:

Original geschrieben von 14ernesto

Hallo audimann77,

habe gerade das Foto gemacht. Links oben ist noch das Kabel mit dem selben Dichtband voher fixiert. Links unten ist die kleine Aussparung noch extra verschlossen. Wichtig ist, das Band fest auf den umgebogenen Rand der Verkleidung anzudrücken.  Ansonsten recht einfach zu machen. Viel Spass dabei.

Gruß, Ernesto

Hallo Ernesto,

vielen Dank für die Mühe. Hab gerade mal bei mir nachgeschaut. Siehe Bild:

am 20. September 2008 um 22:11

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77

So, Foto von oben gemacht. Siehe grüne Pfeile. Das Fühlt sich wirklich wie Stoff an ... flexibel eben ...

Danke dir!

...man könnte fast glauben du fährst bei Regen nicht!? :D

Oder hast du alles abfotografiert nach Erhalt?

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77

So, Foto von oben gemacht. Siehe grüne Pfeile. Das Fühlt sich wirklich wie Stoff an ... flexibel eben ...

Danke dir!

 

...man könnte fast glauben du fährst bei Regen nicht!? :D

 

Oder hast du alles abfotografiert nach Erhalt?

Hat gerade erst 700 km runter... und bis jetzt hatte ich Glück mit dem Wetter :cool: 

Nur die Felgen haben etwas Bremsstaub drauf !

Zitat:

Original geschrieben von FP23

So ziemlich alle aktuellen Audi Modelle?

nöööö ! Gerade beim :-) geschaut. Der neue A3 hat´s nicht. Der R8 auch nicht. A6 und A8 hab ich nicht angeschaut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Material in den Radkästen beim Avant?