Massives Problem mit 7G DCT Getriebe - Fehlercode 092100 - hat das schonmal jemand gehabt?
Hallo zusammen,
nach intensiver Recherche hier über die Suchfunktion und in den FAQ konnte ich zu meinem Problem nichts finden, deshalb frage ich euch und bitte um Hife:
Ich bin Erstbesitzerin eines B180 246 7G DCT mit Automatikgetriebe, EZ 11/2013, 90.000km gelaufen. Das Auto wurde in Berlin am Salzufer gekauft, zunächst im Leasing, dann Finanzierung und vor 3 Monaten habe ich es MB dann abgekauft. Ich habe lange überlegt, da wir eine Rücknahme-Option drin hatten, ob ich es lieber zurückgeben soll. Da ich es aber wirklich gerne fahre und bisher (toi, toi, toi) nie Probleme damit hatte, habe ich mich dafür entschieden, es zu behalten - was offenbar ein Fehler war.
Vor drei Wochen hatte ich zum ersten Mal das Problem, dass der Wagen auf der Schnellstraße beim Beschleunigen und damit verbundenem Hochschalten vom 6. in den 7. Gang plötzlich in den Notlauf ging mit der Meldung im Display: "Rückwärts fahren nicht möglich - Werkstatt aufsuchen". Er schaltete dann nur noch bis in den 4. Gang hoch, später blieb er dann sogar nur noch im 2. Gang. Wenn man das Auto abstellt und es 15 Minuten stehen lässt, ist der Fehler weg und es lässt sich wieder fahren - bis zur nächsten Beschleunigung. Diese Info habe ich vor 3 Wochen auch hier im Forum gelesen und dass der Fehler bei den meisten dann nie wieder aufgetreten ist. Bei mir leider nicht, er kam fortan bei jedem Versuch, zu beschleunigen - insgesamt seit dem ersten Mal gestern zum 5. Mal. Ich hab den Fehler dann auslesen lassen und der Fehlercode heißt: "092100 - Der Schaltschieber der Innenwelle hat Funktionsstörung", bei MB habe ich erstmal nicht angerufen, weil ich da leider schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Alle Inspektionen wurden bis 2019 bei MB gemacht, danach lückenlos dann in einer freien Werkstatt und Potokoll im System hinterlegt. Die freie Werkstatt hat auf Anfrage abgewunken bei diesem Getriebe und mich an einen Spezialisten verwiesen. Da war ich heute, er hat eine Diagnose gemacht (Probefahrt, Ölprobe). Sein Fazit: Öl sieht gut aus, aber es sind viele Spähne im Getriebe, was auf einen Abrieb hindeutet. Er könnte es general überholen, da wäre er aber bei 5000€ und an manche Ersatzteile kommt er gar nicht ran, wie er sagte, weil die nur über MB vertrieben werden.... Sein Tipp: Bei MB einen Kulanzantrag stellen.
Ich bin grad echt verzweifelt! Hat jemand von euch das schon mal gehabt? Welche Erfahrungen gibt es mit Kulanzanträgen? Der Wagen wurde mir ja ohne nochmaliges Anschauen durch MB verkauft, der Preis stand schon 2017 fest beim Beginn der Finanzierung. Ich habe auch wirklich ds Gefühl, dass niemand sich auskennt mit diesem Getriebe, da es bisher offenbar völlig ohne Macken gelaufen ist.
Sollte mein Auto nun ausgerechnet das erste sein, das diesen Fehler zeigt? Aber ich sehe das echt nicht ein, das zu akzeptieren bei 90.000km - das ist ein Mercedes und kein Hiundai.
Was würdet ihr mir raten/empfehlen? Welche Schritte soll ich gehen? ich brauche da Auto natürlich auch und kann nicht ewig drauf verzichten....
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
54 Antworten
Zitat:
@MB-Fischi schrieb am 11. März 2022 um 17:01:56 Uhr:
Zitat:
@dirk_aw
Hi,wenn du Viaco V30-2257 meinst dann ist da das Öl VAICO V60-0118 bei.
In den Mercedes-Benz Operating Fluids ist nur das Mercedes-Benz Öl A 001 989 85 03 und das Shell DCT-M1 enthalten, andere Öle sind da in der Freigabe nicht nicht mit enthalten.
Gruß Dirk
Du meinst sicher Blatt 236.21.
Was ist aber mit Blatt 239.41, ebenfalls für 7G-DCT-Getriebe? Dort sind zwei Öle von Fuchs und ein anderes von MB (A 000 989 34 02).
Wie ist das zu verstehen?
Hi,
das ist laut Blatt 231.1 nur gültig für:
Verteilergetriebe (4MATIC) im Typ 463 ab MJ 2019
Verteilergetriebe (4MATIC), Typ 470 mit Motor 642 ?
Verteilergetriebe ohne Torque-on-Demand (4MATIC) Typ 167
Öle sind ein sehr heikles Thema und werden oft auf die Leichte Schulter genommen. Es gibt da sehr viel zu beachten.
Gruß Dirk
Ich habe das gleiche Problem.
Meistens taucht der Fehler auf wenn ich nach 2 km auf die Bundesstraße drauffahre ohne dass der Motor warm gelaufen ist. Ab Tempo 60-80 kommt diese Anzeige auf dem Display. Dann fährt der Wagen nur in den Gängen 2,4,6.
wenn ich den Wagen ausschalte ist wieder alles normal. Falls ich aber auf dem manuellen Modus fahre mit den Schaltwippen. Dann kommt dieses Problem nicht. Was kann ich machen?
Zitat:
@Kabahor schrieb am 23. Mai 2022 um 18:54:31 Uhr:
Ich habe das gleiche Problem.
Meistens taucht der Fehler auf wenn ich nach 2 km auf die Bundesstraße drauffahre ohne dass der Motor warm gelaufen ist. Ab Tempo 60-80 kommt diese Anzeige auf dem Display. Dann fährt der Wagen nur in den Gängen 2,4,6.
wenn ich den Wagen ausschalte ist wieder alles normal. Falls ich aber auf dem manuellen Modus fahre mit den Schaltwippen. Dann kommt dieses Problem nicht. Was kann ich machen?
Ab zu MB und ein Software Update für das Getriebe durchführen lassen - das war bei mir die Lösung, seitdem ist es nicht mehr aufgetaucht. Ich bin heilfroh, dass es diesmal kein mechanischer Geriebeschaden war und ich so glimpflich davon gekommen bin. Wurde bei mir sogar auf Kulanz gemacht. Good luck und berichte mal, ob das bei dir auch geholfen hat
Zitat:
@benztante schrieb am 23. Mai 2022 um 19:03:26 Uhr:
Zitat:
@Kabahor schrieb am 23. Mai 2022 um 18:54:31 Uhr:
Ich habe das gleiche Problem.
Meistens taucht der Fehler auf wenn ich nach 2 km auf die Bundesstraße drauffahre ohne dass der Motor warm gelaufen ist. Ab Tempo 60-80 kommt diese Anzeige auf dem Display. Dann fährt der Wagen nur in den Gängen 2,4,6.
wenn ich den Wagen ausschalte ist wieder alles normal. Falls ich aber auf dem manuellen Modus fahre mit den Schaltwippen. Dann kommt dieses Problem nicht. Was kann ich machen?Ab zu MB und ein Software Update für das Getriebe durchführen lassen - das war bei mir die Lösung, seitdem ist es nicht mehr aufgetaucht. Ich bin heilfroh, dass es diesmal kein mechanischer Geriebeschaden war und ich so glimpflich davon gekommen bin. Wurde bei mir sogar auf Kulanz gemacht. Good luck und berichte mal, ob das bei dir auch geholfen hat
Vielen Dank. Zwei weitere Freunde haben ebenfalls das gleiche Problem. Die haben auch diesen Getriebesoftwareupdate erhalten. Nach einigen Wochen ist das Problem wieder aufgetaucht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kabahor schrieb am 23. Mai 2022 um 19:10:27 Uhr:
Zitat:
@benztante schrieb am 23. Mai 2022 um 19:03:26 Uhr:
Ab zu MB und ein Software Update für das Getriebe durchführen lassen - das war bei mir die Lösung, seitdem ist es nicht mehr aufgetaucht. Ich bin heilfroh, dass es diesmal kein mechanischer Geriebeschaden war und ich so glimpflich davon gekommen bin. Wurde bei mir sogar auf Kulanz gemacht. Good luck und berichte mal, ob das bei dir auch geholfen hat
Vielen Dank. Zwei weitere Freunde haben ebenfalls das gleiche Problem. Die haben auch diesen Getriebesoftwareupdate erhalten. Nach einigen Wochen ist das Problem wieder aufgetaucht.
Oha, das ist übel. Bei mir war es so, dass nach dem Sofwareupdate das Problem auch nochmal auftauchte (zum Glück noch während das Auto von MB getestet wurde) und dann hat der Techniker festgestellt, dass nur ein einziger Sensor auf NULL gesetzt war. Nachdem er den neu programmiert hatte, lief der Wagen wieder - bis heute (das ist jetzt ca. 6000 km her). Ich würde immer wieder zu MB fahren und hartnäckig bleiben, denn nur die können die Software aktualisieren.
Man kann auch eine direkte Antwort ohne Zitate machen.
Man sieht ja nur noch Text Text Text......
Nichts für ungut 😉
Hallo grüß dich ich habe den gleichen Problem bei mein a45 amg Baureihe 2014 mit 100.000 km. Ich war heute bei Mercedes und haben mir den gleichen Problem mitgeteilt und es mich weit über 5000 € kosten würde
Ich würde gerne wissen wie sie ihr Problem gelöst haben würde mich sehr über deine Rückantwort freuen!
Lg
Das wird dann aber u.U. missverständlich.
@Achsmanschette52660
Konntet ihr das Problem lösen ? Wenn ja würde ich mich über eine Antwort freuen! Habe nun selber das Problem und weiß nicht mehr weiter! Bitte um Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Da der Getriebeölwechsel ein ziemlich kostenintensiver Vorgang ist (ca. 400 €) muss er auf jeden Fall auf einer Rechnung auftauchen, wenn er durchgeführt wurde.
Bitte: Späne
Gruß R70
Sorry, ich habe übersehen, dass der Faden schon uralt ist 😁