Massiver Ölverlust? M54B30

BMW 5er E60

Hallo leute habe da ein wichtiges anliegen.

ich habe mir vor knapp 2 Wochen einen 530i mit dem 231ps Motor gegönnt. Diesen habe ich in einer freien Werkstatt auf etwaige Fehler untersuchen lassen. Auf der Hebelbühne hatte man unten auf dem Schutzblech wo dieses Loch ist ein paar tropfen Öl gesehen nicht schlimm laut Werkstatt. Ölwechsel wurde vor 1500km gemacht deswegen habe ich mir nichts dabei gedacht. Heute habe ich meine Standlichter gewechselt nachdem sie ausgefallen waren (was für ein Akt für große Hände). Und da bemerkte ich ganz unten eine Handflächengroße fütze. Gut es hatte die letzten Tage geregnet aber da konnte ja trotzdem irgendwas nicht stimmen deswegen habe ich mit dem Peilstab den Ölstand kontrolliert. Und nun was soll ich sagen der Ölstand endet bei der 1 die am unteren Ende des Ölstabs liegt. Deswegen die Frage wrlche Stellen bei diesem Modell gerne mal Öl lassen und vor allem in dieser Menge?

Ich weiß halt nicht wie viel Öl beim Ölwechsel reingekippt werden aber normalerweise wird doch immer voll nachgefüllt oder?

Freundliche Grüße
E90Fan mittlerweile E60 🙂

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Hauptvorteil des Mobil1 Öls ist, dass es ein 40er Öl ist, also dickflüssiger und auch scherstabiler ist, als ein 30er Öl. Außerdem ist der Motor sehr sauber (im Inneren), Nockenwellenbereich, VANOS-Bereich, .. mit diesem Öl - ist echt traumhaft! Keine Ablagerungen, keine Verkokungen oder ähnliches 🙂

Wenn der Sensor defekt ist, dann steht das im FS und auch die Ölstandskontrolle zeigt permanent an, dass zu wenig Öl drinnen ist - das wären Symptome dafür 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Huhu

Ich springe mal kurz rein. Ich habe in einem anderen fred vor ca einem jahr gelesen das du da noch gesagt hast Öl ist Öl xD

Hat sich deine Meinung diesbzg. Jetzt geändert?

Gruß

Hallo!

Natürlich ist Öl Öl. Genauso wie Auto Auto ist. Und Frau Frau! 🙂 Aber da gibt es nunmal bessere Ware und vor allem qualitativ hochwertigere, und minderwertigere. Ist bei jeder Sache so. 🙂

Ich kippe seit Jahren in meine BMWs das Mobil1 NewLife und bin sehr zufrieden.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Natürlich ist Öl Öl. Genauso wie Auto Auto ist. Und Frau Frau! 🙂 Aber da gibt es nunmal bessere Ware und vor allem qualitativ hochwertigere, und minderwertigere. Ist bei jeder Sache so. 🙂

Ich kippe seit Jahren in meine BMWs das Mobil1 NewLife und bin sehr zufrieden.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo mein Lieber!

Mir war nur aus deinem Beitrag unklar welches Öl du einfüllst, aber nun weiß ich es 😁. Werde beim nächsten Ölwechsel auch mal auf das Mobil1 zurückgreifen.

Zitat:

Ich will nun keine Castrol vs. Mobil vs. Shell Diskussion starten - aber im Prinzip ist das völlig irrelevant, welcher Hersteller es ist. Ich hatte sowohl Castrol, als auch Mobil in meinen BMWs (Diesel und Benziner) und hatte noch nie Probleme - ist doch alles dasselbe, mal abgesehen von der Viskosität! 😉

BMW_Verrückter

Alter Fred

Hallo, die Antwort von "Bmw_verrückter" hilft bei der Eingrenzung und Priorisierung. Danke!
Ichhabe einen E83 3.0i (M54B30) mit ca. 190.000km aus 2004. Bisher hat das Fahrzeug sehr wenig Öl verbraucht. Vor einem Monat hat es mich schon gewundert, warum ich Öl nachfüllen musste.

Bevor ich aber alles auseinanderbaue und Teile bestelle kannjemand aus den beigefügten Bildern das Problem weiter eingrenzen? Die Bilder sind alle von der Fahrerseite schräg hinen fotografiert.
Danke!

Ähnliche Themen

Ja sieht nach Ölfiltergehäusedichtung aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen