ForumOctavia 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 2
  7. Massiver Ölverbrauch, Zündkerzen verrußen

Massiver Ölverbrauch, Zündkerzen verrußen

Skoda Octavia 2 (1Z)
Themenstarteram 16. November 2017 um 15:29

Mein Oktavia braucht alle 1000 km ein Liter Öl und Zündkerze muss auch gewechselt werden, da verrußt.

Hat jemand einen Ahnung woran das liegt. Öl wird nicht verloren, sonder wohl verbrannt.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Im Golf V kommt das auch gelegentlich vor. Betrifft dort bis jetzt die Bsujahre 08 bis 10 im BSE.

Ähnliches habe i h auch beim o2 festgestellt.

Sind nicht viele due über Ölverbrauch beim BSE klagen.

Aber wenn dann in der Regel 07/08 bis 10.

Um ne Reparatur kommst du da nicht rum.

Gruß,

der_Nordmann

am 17. November 2017 um 22:12

Kurzstrecke in Verbindung mit Longlife-Intervall bedeutet bei den kleinen Alumotoren schnell die Anreicherung von Ölkohle und erhöhten Verschleiß der Abstreifer was den Ölverbrauch ansteigen lässt. Bei längerem Zustand wird der Schliff angegriffen und es kommt zu ersten Auswaschungen, was dann langsam aber sicher zum Exitus bzw. in Bezug auf den Motor - sofern man nicht selber schraubt - zum wirtschaftlichen Totalschaden führt.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 17. November 2017 um 21:14:15 Uhr:

Bei mir waren nach ca. 85.000km, müsste nochmal in die Unterlagen schauen, die Ventilschaftdichtungen hinüber.

Fehlersuche, da auch die Kolbenringe in Verdacht waren, und Reparatur hat beim Freundlichen 1.600€ gekostet, inkl. Neuem Zahnriemen und WaPu.

@der_Nordmann , welchen Ölverbrauch hattest Du?

Mein BSE im Passat ist Bj. 11/2007, hat seit km-Stand 67tkm konstant 0.4l/tkm Ölverbrauch.

Solange das konstant bleibt und meine Zündkerzen rehbraun und unverölt bleiben, mache ich da nix, das lohnt nicht.

Hat mich in den letzten 100tkm also 40l Öl gekostet, oder ca. 120€, das ist billiger als jede Reparatur.

Und wenns mal schiefgeht, gibt es gebrauchte BSE Motoren für ca. 1000€ (ohne Einbau).

Kann ich nicht genau beziffern.

Habe ich hier bestimmt irgendwo geschrieben, müsste mal nachschauen.

Ging aber glaub ich i Richtung 2.5l auf 4000 bis 5000km.

Die Kerzen waren nachher so verust, das ein Zylinder ausgestiegen ist und der Wagen in den Notlauf ging.

Bei der Fehlersuche würde die Zylinder gezogen um zu sehen was mit den Kolbenringen ist. Die waren aber i.O.

Auch waren keine Spuren an den Zylinderwänden.

Es waren dann die Ventilschaftdichtungen.

Irgendwo habe ich auch einen Thread dazu gestartet.

Gruß,

der_Nordmann

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 20. November 2017 um 10:39:36 Uhr:

Ging aber glaub ich i Richtung 2.5l auf 4000 bis 5000km.

Die Kerzen waren nachher so verust, das ein Zylinder ausgestiegen ist und der Wagen in den Notlauf ging.

Da habe ich ja Glück, hier meine Zündkerzen mit 123tkm, also knapp 60tkm mit 0.4l/tkm Ölverbrauch. Sehen noch gut aus. Nächster Wechsel ist in 13tkm fällig, mal sehen, ob sich dann daran was ändert. MKL/Notlauf hatte ich bisher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 2
  7. Massiver Ölverbrauch, Zündkerzen verrußen