Massiver Leistungsverlust CLK 430

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen,

Habe seit einigen Tagen deutlich weniger Leistung mit meinem 430er. Keine drehenden Reifen, kein in den Sitz pressen, sogar mein Kollege mit nem CLK 200er ist von der Ampel weg schneller als ich. Selbst wenn ich wie ein Besessener fahre habe ich nie einen höheren Verbrauch als 18 Liter seit dem. Hab nichts am Fahrzeug verändert.

Anbei ein Beschleunigungsvideo. Ich drücke sofort durch bis zum Anschlag. Aber nach vorne geht er leider nicht wirklich. Jemand Ideen?

https://youtu.be/uTcDS28dkdA

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@clk200berlin schrieb am 1. August 2015 um 18:56:32 Uhr:


Hallo zusammen,

Habe seit einigen Tagen deutlich weniger Leistung mit meinem 430er. Keine drehenden Reifen, kein in den Sitz pressen, sogar mein Kollege mit nem CLK 200er ist von der Ampel weg schneller als ich. Selbst wenn ich wie ein Besessener fahre habe ich nie einen höheren Verbrauch als 18 Liter seit dem. Hab nichts am Fahrzeug verändert.

Anbei ein Beschleunigungsvideo. Ich drücke sofort durch bis zum Anschlag. Aber nach vorne geht er leider nicht wirklich. Jemand Ideen?

https://youtu.be/uTcDS28dkdA

mann eh Boah eh, hast nen Manta? 😕

Wunder Dich bitte nicht über Dumme Antworten aber auf solche eine Frage kann man nun wirklich nicht Ernsthaft Antworten!
Was willst DU auch hören?
Man muss nicht mit durchdrehenden Rädern anfahren und es ist auch Scheißegal wer als erster von der Ampel wegkommt!

Alleine hier in Köln sind in den letzten Wochen 3 Unschuldige Menschen von diesen Renn Idioten getötet worden!

Sorry, mein V8 hat auch 350PS ich fahre trotzdem nicht wie ein Besessener!😠

Überdenke mal Deine Fragestellung und Deine Einstellung zum Verhalten im Straßenverkehr dann kannst Du hier eventuell auch Hilfe erwarten!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Also,

LMM rausgenommen und auf einmal fliegt die Kuh wieder. Volle Leistung wieder da.

Jetzt meine Frage: wozu der LMM wenn der Wagen ohne wieder herrlich läuft?

Kann ich jetzt auch ohne fahren oder muss ich einen neuen einbauen?

Weil er ohne LMM das Gemisch nicht anständig berechnet.

Es besteht weiter die Gefahr durch dauerhaftes Fahren ohne LMM
die Katalysatoren zu beschädigen.

Er wird zudem mit LMM noch besser gehen und vorallem wesentlich weniger verbrauchen.

Hat ja lange genug gedauert dass du ihn abgesteckt hast wie ich gesagt hatte.

Mein Angebot für den LMM steht noch. Billiger wirst nirgends einen neuen Bosch bekommen.

120 inkl. Versand.

Musste mir auch einen neuen LLM zulegen Schlappe 280,-€ beim freundlichen und das war schon ein sonderkurs Normalpreis 311,-€ plus Steuer. Hatte mir auch beim Auktionshaus nen billigen für 37,10€ gekauft. Fazit absoluter Müll das die sowas überhaupt verkaufen dürfen ist schon krass. Weniger Leistung als mit dem kaputten. Jetzt rennt er wieder und schnurrt wie ein LÖWEN.

Nen Kumpel hatte auch mal null power von jetzt auf gleich, waren die Zündkerzen. Er hat die Kabel sofort mit gewechselt, jetzt ist alles wieder gut.

Manchmal muss man sich wirklich fragen warum hier überhaupt Wertvolle Tips gegeben werden!

Unzählige male wurde hier schon darauf hingewiesen das man die Finger von Billig LMM´s lassen soll und mindestens genauso oft wird davon abgeraten den Originalen LMM beim freundlichen zu Kaufen!😕😮

Das nennt mal dann ja wohl eindeutig "Klarer Doppelfehler" 😁

Ähnliche Themen

Wer nicht hören will muss fühlen.??
Aber warum nicht den originalen ? Wird doch immer geschrieben nur den originalen.

Zitat:

@tomstaff schrieb am 15. August 2015 um 17:30:34 Uhr:


Wer nicht hören will muss fühlen.??
Aber warum nicht den originalen ? Wird doch immer geschrieben nur den originalen.

...es wird nicht der originale empfohlen, da zu teuer. Sondern immer der von Bosch. Ich hatte meinen von Bosch vor ca 7 Jahren auch in der Bucht geholt, für ca 1/3 des Preises was der 🙂 haben wollte. Und heute läuft er immer noch ohne Probleme.

Na ja jetzt ist zu spät. Nächstes Mal bin ich schlauer.??

Hab dann heute auch direkt die Drosselklappe mit sauber gemacht.
Danke an das Forum für die Anleitung und Tipps dafür????

Update:

Neuer LMM - altes Problem. Leistung wieder weg. Stöpsel ich ihn ab, läuft er wieder.

Also muss es was anderes sein oder mir wurde ein defekter LMM geliefert. Den gebe ich jetzt erstmal zurück.

Jemand weitere Ideen was es sein könnte?

Von welcher Marke ist denn Dein LMM?

Bosch

Urinitialisierung mit carsoft oder stardiagnose mit neuem LMM durchführen lassen.

Mit stardiagnose vorher soll und istwerte des LMM prüfen.

Hallo erneut,

Anbei ein spätes Update, war im Urlaub. Also:

LMM geprüft, Defekt festgestellt, ausgetauscht, keine Verbesserung.

Daraufhin Zündkabel überprüft und 3 ausgetauscht.

Auf einmal wieder volle Leistung.

Jetzt ca. 500km später Leistung auf einmal wieder weg. Motor aus und wieder an. Jetzt komme ich nicht mehr auf über 3000 Umdrehungen. Da ist immer Schluss.

Bin jetzt ratlos. Fehlerspeicher keine Angabe.

3 defekte Zündkabel und das wurde nicht in den Fehlercodes angezeigt?

Ist glaub ich sinnlos hier noch Ratschläge zu geben.

Klingt für mich fast wie zerstörter Kat wegen Zündaussetzern, der jetzt den Durchfluß blockiert... müsste man evt. am Abgasdruck bzw. fehlendem Geräusch am Endrohr hören. Ist aber schwierig, wenn nicht beide Zylinderbänke betroffen sind.
LM

Deine Antwort
Ähnliche Themen