Masseschelifen.
hallo,
ich habe mal ein vielleicht neues problem mit masseschleifen.
ich höre immer ein summen in meinen boxen sobald die 2 endstufen (blaupunkt und hifonics) anschließe also:
- chinch und stromkaleb sind getrennt verlegt.
- habe 2 radios ausprobiert
- habe endstufenmasse mit radiomasse verbunden
- habe hifonics chinchkabel
alle boxen laufen über endstufen keine ist am radio angeschlossen
und nun kommt das komische wenn ich das radio an den strom gebe OHNE DIE CHINCHKABEL ANZUSCHLIEßEN also einstecke und mit remote verbinde kommt das summen wenn ich dann die chinchkabel anstecke hbleibt das summen und es kommt halt die musik dazu. also kann es mit den chinchkabeln ja garnichts zu tun haben.
könnute es der massepunkt der lima sein?
oder habt ihr noch eine andere idee?
danke!!!!!!
30 Antworten
ist es ein drezahlabhängiges Summen einfach Entstörkondensator verbauen sollte helfen. das geht sowohl bei Limapfeifen als auch bei Einflüssen durch den Verteiler weil die Kappe nicht mehr richtig isoliert .
wenn du ein Cap verbaut hast glättet der nur wenn er nicht zu groß ist was die meißten unterschätzen ist das er dann zu langsam ist zu glätten.
wenn es eine pissnormale " brummschleife " ist mal die amps einzeln anschalten und den raus suchen der ärger macht und auch die ls nicht verschonen da kann auch gut was am arsch sein
wenn du sämtliche einflüsse entkoppeln willst nimmt man einen Trenntrafo als Stromversorgung und verlegt sowohl plus als auch minus seperat aber das ist ein wenig übertrieben
Zitat:
... nimmt man einen Trenntrafo als Stromversorgung
stimmt - vor allen Dingen bei Gleichstrom
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
stimmt - vor allen Dingen bei GleichstromZitat:
... nimmt man einen Trenntrafo als Stromversorgung
na klar! gleichstrom - wechselrichter - trenntrafo - gleichrichter - gleichstrom ..is doch ganz easy 😁😁
hatte ich acuh schon guck mal die sicherungen im radio nach 😉
Zitat:
Original geschrieben von Acanthus1
na klar! gleichstrom - wechselrichter - trenntrafo - gleichrichter - gleichstrom ..is doch ganz easy 😁😁Zitat:
Original geschrieben von corrosion
stimmt - vor allen Dingen bei Gleichstrom
was für pillen nimmst du denn mir ist schon klar das ein normaler trafo keinen gleichstrom übersetzen kann
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
was für pillen nimmst du denn
😁 auch was davon?
nee, mein tipp war natürlich nich ganz ernst gemeint :P
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
was für pillen nimmst du denn mir ist schon klar das ein normaler trafo keinen gleichstrom übersetzen kannZitat:
Original geschrieben von Acanthus1
na klar! gleichstrom - wechselrichter - trenntrafo - gleichrichter - gleichstrom ..is doch ganz easy 😁😁
das sagt der richtige Pillenschlucker XD
nennen wir es beim Namen so bekloppt wie du werde ich nicht wenn ich alle pillen dieser welt schlucke 😛
aber damit dieser Fred wieder da hin kommt
übertrieben wäre es hier einen DC DC wandler oder schaltnetzteil zur galvanischen trennung der Stromversorgung zu verbauen das war damit gemeint ende aus micky maus
aber mauzz erkläre mal den technischen hintergrund warum eine kaputte sicherung limapfeifen bzw masseschleife erzeugt
der underground muss auch erst mal sagen ob er ein brummen hat oder ein drehzahlabhängiges summen oder pfeifen das sind zwei ganz unterschiedliche paar schuhe das kann auch vom Gehäuse der Amps oder der Lautsprecher kommen
einfach mal Thema Brummschleifen nachlesen ist mir zu ausführlich das darzulegen und schon tausendmal geschrieben
P.S ich nehme überhaupt keine Pillen ich rauche nur koffein 😁
also technischer hintergrund kann ich dir net sagen nur das ich ein drehzahlabhängiges pfeifen in den boxen hatte.
dann habe ich das radio eingeschickt dank garantie und die haben laut reparaturprotokol nur ne sicherung gewechselt.
was ich damit sagen wollte guck auch mal nach dem radio und bau vllt mal ein anderes rein oder so damit du das ausschliesen kannst.
Radio hat er doch gewechselt 😛
Kommt das Summen nur wenn beide Amps an sind? Oder auch bei einer alleine?
Zitat:
Original geschrieben von blubbflubb
Radio hat er doch gewechselt 😛
Kommt das Summen nur wenn beide Amps an sind? Oder auch bei einer alleine?
wo steht das? o.O
Zitat:
Original geschrieben von underground1617
- habe 2 radios ausprobiert
😛
für den ambitionierten Tonlaien http://de.wikipedia.org/.../Brummschleife?...
😁
Wo hast du den Massepunkt für deine Amps?
Wieviel mm² haben deine Stromkabel?
Hast du Frequenzweichen im Frontsystem, und diese evtl. in unmittelbarer Nähe vom Sicherungskasten liegen?
Evtl. hast du deine Amps einfach nur zu weit aufgedreht, denn je höher sie eingepegelt sind, um so anfälliger sind sie für Störgeräusche.