Massepunkt für Anhängerkupplung W639
Hallo!
Ich habe eben gerade eine AHK nachgerüstet, bei meinem 115 CDI, BJ2004. Die Anleitung war viel zu ungenau, weshalb ich einfach mal (wie sich herausgestellt hat) das Massekabel an den Kotflügel von innen angeklebt habe, da ich nicht wusste, wohin damit. Nunja, kein Wunder hat die Stromzufuhr heut Morgen nicht funktioniert.
Wo befindet sich beim Vito dieser Massepunkt? Kann mir jemand helfen?
Beste Antwort im Thema
Das ist ja sehr merkwürdig.
Na gut Stromdiebe hätte ich jetzt nicht genommen, sondern gelötet.
Aber du brauchst doch kein Steuergerät. Wenn du nur eine 7 Polige Dose hast. Selbst bei einer 13 Poligen kannst es doch direkt durch verkabeln. Ist zwar "mehr" Arbeit, aber dann geht es wenigstens.
Einmal Kabel nach links und einmal nach rechts ziehen und dann anständig verlöten. Und schon hast du keine Probleme mehr.
18 Antworten
Und das gibt dann keine Fehler? Also der Vito wird sich nicht beklagen, weil zwei "Lämpchen" leuchten, anstatt wie zuvor nur einer?
Also man hat eine Lampe, welche mit verschiedenen Intensitäten leuchten kann. Dadurch kann sie zwei Funktionen wahrnehmen und nicht nur eine.
Z.B. Lampe leuchtet mit 30%iger Intensität und dient als Rücklicht.
Wenn ich bremse, leuchtet die gleiche Lampe mit 100%iger Intensität, wodurch sie als Bremslicht dient.
Das ist eigentlich eine Zwei-Fadenlampe, also zwei Lampen,
bzw. zwei Glühdrähte mit einer gemeinsamen Masse.
Der eine Glühdraht hat halt 5W, der andere aber 21W.