Massenschwungrad defekt nach 87000 km Focus 1.8 TDCI 2.0 TDCI

Ford C-Max 1 (DM2)

War mit meinem Focus 1.8 TDCI wegen Geräusche beim Auskuppeln in der Werkstatt.
Dort wurde mir dann mitgeteilt, dass es wohl an dem Massenschwungrad liege, und dies
ausgetauscht werden müsste.
Heute habe den Wagen abgeholt und bekam eine Rechnung über rund 1200 € prasentiert,
der Meister meinte, da hätte ich nochmal Glück gehabt, den Druckplatte und Kupplung seien
noch in Ordnung, so dass diese nicht getauscht werden mussten.
Nach meiner Frage, ob dieer Schaden normal wäre, verneinte er dies zumindestens nicht
bei dieser Laufleistung.
Es wuden bisher alle Kundendienste laut Serviceheft in einer Ford-Vertragswerkstatt gemacht.
Meine Nachfrage nach etwas Kulanz verneinte er und meinte dass es mit einem Alter
von 4 Jahren ( EZ 01/05) damit schon zuspät sei.
Wer hatte schon mal dieses Problem und kann mir Tipps bzw. Adressen von Ansprechpartner
bei Ford geben.

Danke im vorraus für Eure sicherlich zahlreichen Antworten

aw1961

Beste Antwort im Thema

Moin
Das hört sich nach einem defekten Zweimassenschwungrad an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungspedal vibriert und Kupplung macht Geräusche' überführt.]

19 weitere Antworten
19 Antworten

ups, das ist ja nicht gerade wenig. 🙁 Ja, ich bin über 150000km. Also ist dann beides dran. Gibt es Werkstätten, die das günstiger können?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungspedal vibriert und Kupplung macht Geräusche' überführt.]

Die Werkstatt hat mir einen Kostenvoranschlag gemacht. Oje, das wird teuer. 2100€. Frage, was für Teile baut Ford original ein? Sind die gut? Oder gibt es bessere, die mir eine langlebigere Kupplung bescherren kann?
Wobei der FFH noch nicht sagen kann woher die Geräusche sind.
Muss dabei eigentlich auch Öl getauscht werden? Das steht nicht auf dem Kostenvoranschlag.
Können die rasselnden Geräusche eigentlich noch woanders her kommen? Die Geräusche habe ich wie gesagt, wenn ich die Kupplung ganz leicht betätige. Im Leerlauf sind sie fast nicht zu hören.
Muss ich eigentlich sofort reparieren? Oder könnte ich damit noch weiter fahren? Was wären die Auswirkungen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungspedal vibriert und Kupplung macht Geräusche' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von mk149


Die Werkstatt hat mir einen Kostenvoranschlag gemacht. Oje, das wird teuer. 2100€. Frage, was für Teile baut Ford original ein? Sind die gut? Oder gibt es bessere, die mir eine langlebigere Kupplung bescherren kann?
Wobei der FFH noch nicht sagen kann woher die Geräusche sind.
Muss dabei eigentlich auch Öl getauscht werden? Das steht nicht auf dem Kostenvoranschlag.
Können die rasselnden Geräusche eigentlich noch woanders her kommen? Die Geräusche habe ich wie gesagt, wenn ich die Kupplung ganz leicht betätige. Im Leerlauf sind sie fast nicht zu hören.
Muss ich eigentlich sofort reparieren? Oder könnte ich damit noch weiter fahren? Was wären die Auswirkungen?

Hallo, es könnte aber auch ganz banal das Ausrücklager sein, du schreibst ja, wenn du die Kupplung leicht trittst, treten die Geräusche auf. Wenn das Schwungrad noch in Ordnung ist, reicht ja auch "nur" eine neue Kupplung und das Ausrücklager, wäre ja deutlich billiger. Die Gefahr ist halt, das dann doch irgendwann noch das Zweimassenschwungrad kaputt geht, dann musst du nochmal Ein-und Ausbau bezahlen.

Im freien Handel bzw. freien Werkstätten müssten die Teile/Ein-und Ausbau eigentlich ´ne ganze Ecke günstiger sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungspedal vibriert und Kupplung macht Geräusche' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von tonnenschubser


Hallo, es könnte aber auch ganz banal das Ausrücklager sein, du schreibst ja, wenn du die Kupplung leicht trittst, treten die Geräusche auf. Wenn das Schwungrad noch in Ordnung ist, reicht ja auch "nur" eine neue Kupplung und das Ausrücklager, wäre ja deutlich billiger. Die Gefahr ist halt, das dann doch irgendwann noch das Zweimassenschwungrad kaputt geht, dann musst du nochmal Ein-und Ausbau bezahlen.
Im freien Handel bzw. freien Werkstätten müssten die Teile/Ein-und Ausbau eigentlich ´ne ganze Ecke günstiger sein.

Ich werde die nächsten Tage noch mal ein paar Angebote Vergleichen. Mal schauen, was dabei raus kommt. Aber ansonsten verstehe ich, dass man doch eher beides tauschen lassen sollte, um nicht in naher Zukunft schon wieder tauschen zu müssen.

Sind die originalen Ford Teile eigentlich ausreichend?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungspedal vibriert und Kupplung macht Geräusche' überführt.]

Ähnliche Themen

Habe das Zweimassenschwungrad und die Kupplung (Kupplung auf Grund der Laufleistung meines Galaxys) getauscht.
Das Vibrieren ist weg. Der FFH meinte, die Kupplung wäre noch gegangen, aber das Zweimassenschwungrad war gut ausgeschlagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungspedal vibriert und Kupplung macht Geräusche' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen