Massendämpfer
😕 kann mal einer erklären was das sein soll und was das bringt
174 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
....
man wird sehen ob diese dämpfer bei renault wirklich eine so grose rolle spieleten ....
darum geht es nicht! Es geht darum mitten im Spiel die Regeln zu ändern. Es kann nicht sein dass etwas erst genehmigt wird und dann plötzlich nicht. Wie bereits erwähnt muss dann zumindest eine Übergangsregel her.Wenn ich mich aber auf keine Regeln verlassen kann, dann steige ich aus dem Spiel aus. Für mich ist das ganze eine Farce. Egal ob Renault jetzt gewinnt oder nicht. Genauso hätte es jeden anderen treffen können. Ein ähnliches Bild gibt die FIA übrigens auch bei dem ganzen Quali Modus Mist ab. Heute so morgen so und übermorgen wieder irgendwie anders.....
In meinem Job die sicherste Methode ein Projekt gegen die Wand zu fahren!
Wer weiss: vieleicht werden morgen ja auch die Stossdämpfer verboten. Denn den Gedanken der dem Urteil zugrunde liegt zu Ende geführt, machen die ja auch nix anders und bringen sicher sogar noch mehr als die 0.3 sec.
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Vollkommen richtig, diese Dämpfer zu verbieten. Wäre man konsequent müsste man dem französischem Fabrikat, das aus englischen Teilen besteht, noch sämtliche Punkte abziehen, die man sich mit dem illegalen Dämpfern ergaunert hat!:-)
Die Renault Fanatiker sollen mal auch keinen heißen machen, wenn ferrari irgendwas neues hat, sind die doch auch immer die ersten, die was verbieten lassen wollen. das machen alle, da sollte man Ruhe bewahren. es zählt einzig und alleine, was die FIA entscheidet. Wie beim Fußball, Abseits ist, wenn der Schiri pfeift!
völliger Blödsinn denn die Dämpfer waren ja genehmigt!
Das war auch eher ein Scherz. Im übrigen, finde ich es gut, dass man irgendwie Chanvengleichheit herbeiführen will. Hat die FIA in der WTCC kürzlich auch gemacht und Alfa ein Bonbon gegeben, das der ganzen Serie gut getan hat. Den Titel soll der Fahrer holen und nicht irgendein Dämpfer oder sonstwas. Am besten wäre es, man würde viel mehr Technik etc. vereinheitliche und während der Saison keine Neuentwicklungen etc. meh zulassen. das wird zwar kein Ingenieur gerne lesen, aber wollen schließlich Sport sehen und keine Ingenieurs Ego Competition!
passt schon
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
darum geht es nicht! Es geht darum mitten im Spiel die Regeln zu ändern. Es kann nicht sein dass etwas erst genehmigt wird und dann plötzlich nicht.
Doch das geht schon. Es liegt halt immer an der Betrachtungsweise. Die FIA hat die Funktionsweise nicht richtig kapiert und deshalb das Teil als Ausgleichsdämpfer zugelassen. Als sich aber herrausstellte dass dieses Bauteil als Ausgleichsgewicht funktioniert, sieht die Sache anders aus. Weil das ist verboten. (Beweglicher Schlitten der das Gewicht beim bremsen nach vorne lagert und beim beschleunigen nach hinten ist auch sowas was verboten ist)
Natürlich müssen sich Teile auch bewegen können z.B. im Motor oder bei den Dämpfern oder bei der Hydraulik. Deshalb gibt es halt Grauzonen und Betrachtungsweisen.Dumm für Renault ist nur, dass sie die ersten waren und ihr Auto danach gebaut haben. Deshalb haben sie jetzt den größten Nachteil.
Aber glaub mir die haben schon gewusst, dass es nicht ganz Hasenrein war. Aber nur so! wird man Weltmeister.
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
darum geht es nicht! Es geht darum mitten im Spiel die Regeln zu ändern. Es kann nicht sein dass etwas erst genehmigt wird und dann plötzlich nicht. Wie bereits erwähnt muss dann zumindest eine Übergangsregel her.Wenn ich mich aber auf keine Regeln verlassen kann, dann steige ich aus dem Spiel aus. Für mich ist das ganze eine Farce. Egal ob Renault jetzt gewinnt oder nicht. Genauso hätte es jeden anderen treffen können. Ein ähnliches Bild gibt die FIA übrigens auch bei dem ganzen Quali Modus Mist ab. Heute so morgen so und übermorgen wieder irgendwie anders.....
In meinem Job die sicherste Methode ein Projekt gegen die Wand zu fahren!Wer weiss: vieleicht werden morgen ja auch die Stossdämpfer verboten. Denn den Gedanken der dem Urteil zugrunde liegt zu Ende geführt, machen die ja auch nix anders und bringen sicher sogar noch mehr als die 0.3 sec.
Wer sagt dir denn das die Schwingungstilger voher genemigt waren?
Die waren nur nicht verboten weil sie von einer ganz anderen Seite her betrachtet wurden und das ist ein kleiner Unterschied.
Ließ dir doch einfach mal die Erklärung dazu durch.
http://www.f1total.com/news/06082311.shtmlEs ist kein Bestandteil vom Bodywork oder der Aufhängung und darf demnach nicht auf die Aerodynamik Einfluß haben.
Wo also ist jetzt dein Problem?
Weil du es nicht verstehst oder nur wieder eine Möglichkeit siehst gegen Ferrari zu wettern obwohl die überhaupt nichts damit zu zun haben?
Was die Regel angeht:
Übergangsregel?
Wofür? Die hatten ein illegales Bauteil am Fahrzeug und sollen, wenn es nach dir gehen würde, belohnt werden damit der Unterschied zum regelkonformen Fahrzeug nicht so groß ausfällt?
Hast du eigendlich auch so einen Wind gemacht als die illegalen Michelinreifen mitten in der Saison verboten wurden?
oder die flex-Flügel die mitten in der Saison geändert werden mussten? Wenn etwas nicht regelkonform ist muß es SOFORT geändert werden, logisch oder?
Warum wird mitten im Spiel die Regel geändert?
Artikel 3.15 des technischen Regelwerks wurde nicht geändert!
Das Bauteil um das es hier geht wurde nur die ganze Zeit ganz anders dargestellt und deswegen wurden die Fahrzeuge immer abgenommen.
Wenn man so will hat Renault doch seit 2005 verschwiegen das dieser Schwingungstilger Einfluß auf die Aerodynamik hat oder? Kleinkariert könnte man es dann als wissendlichen Betrug ansehen und da wäre es das mindeste das die Punkte aberkannt werden.
Aber wir wollen ja die Kirche im Dorf lassen.
Für dich ist es eine Farce und andere haben es eben verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Das war auch eher ein Scherz. Im übrigen, finde ich es gut, dass man irgendwie Chanvengleichheit herbeiführen will.
Chancengleichheit gibt es nie, genausowenig wie die so vielzitierte Gerechtigkeit. Was der Eine als gerecht betrachtet ist fuer den Anderen das groesste Unrecht unter der Sonne.
In einer "show" wie der F1 steht soviel "Kohle" auf dem Spiel und mischen eine Vielzahl divergierender Interessen mit, sodass es niemals Chancengleichheit gegeben hat und niemals geben wird.
Allerdings ist die Chancengleichheit im Laufe der Jahre immer schlechter geworden, sodass die "armen" Rennstaelle zu Statisten verkommen und die "Reichen" mit ihren astronomisch hohen Etats sich staendig bespitzeln und bis auf's Messer bekriegen.
Also, ich will hier nicht alles durchlesen, desshalb eine kurze Frage: Wie ist der aktuelle Stand bezüglich Massedämpfer? Darf Röno ihn wieder uneingeschränkt verweden oder nicht?
Nein dürfen sie nicht,
wurde gestern von der FIA für verboten erklärt.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
nun, nehmen wir mal folgendes an....
renault hat tatsächlich diese dämpfer in ihrer wirkung und funktion anders definiert...
die FIA hat bisher angenommen das dies auch so funtzt wie renault es beschrieb....
die Fia hat aber aufgrund irgendwelcher umstände bemerkt dass dies teil anders funtzt und ( wie oben irgendwo geschrieben wie ein schlitten funtzt ) irgendwie so in der art eben nicht regelkonform ist...da es denncoh so funtz wie es eigentlich vom regelwerk her verboten ist...
nehmen wir weiter an..dass die FIA es prüft und tatsächlich feststellt dass renault hier ( nicht prvokant gemeint !! ) augenwischerei betrieb und ein teil in der funktion anders deffinierte als es dann tatsächlich abreitet....
was schliesen wir dann daraus....
es ist zwar "schade" das während der saison ein teil als nicht legetim interpretiert wird...aber es im großen und ganzen eigentlich noch "mit nen blauen auge" abging...denn vom prinzip her... hätte die FIA rückwirkend renault alle erreichten punkte absprechen können wegen eines illegalen autos während der laufenden saison....
es ist blöd ja....aber das team musst eh damit rechnen das es evtl "auffliegt" das das ding anders funtz als angegeben...
und mal ganz nebenbei...... können wir ja froh sein das es nru " renault " ist....denn wenn die böse böse Scuderia Ferrari das Team wäre....oh weh oh weh...ich will gar net wissen was hier ab gehen würde...
blöd gelaufen....sag ich dazu... hätte auch andere mit anderen teilen treffen können....schaut euch den polen an der wegen 2 lächerlichen KG disqualifiziert wurde
sehe ich ganz anders. Auch die FIA sollte in der Lage sein zu wissen was ein Massedämpfer kann und ist. Klar dass damit auch die Aerodynaik beinflusst wird. Dies gilt aber für so gut wie jedes Teil am Auto (auch die Stossdämpfer z.B.).
Daher wurde in meinen Augen nun ein anderer Masstab angelegt als zuvor als diese Dämpfer genehmigt wurden. Wenn man sich nun entscheidet diese nicht mehr zu genehmigen dann ist dies zwar schade, aber damit müssen die Teams die darauf gesetzt haben halt leben. Nur kann man dies nicht einfach mitten im laufenden Wettbewerb tun!!!
Nur sind wir hier wieder bei einem Symtom das aus dem grundsätzlichen Problem herrührt. Solange die FIA versucht uneindeutige technische Beschränkungen jedweder Art aufzulegen - solange wird es diese Diskussion geben. Sie soll den Mist einfach lassen. Sollen die Autokonzerne zeigen was sie können. Echte F1 ist nicht zum ALDI Tarif zu haben.
Muss ein Auto nicht zu Saisonbeginn von der FIA abgenommen werden?
Ich sehe es wie les-bleus. In der Wirtschaft würde man so etwas Wettbewerbsverzerrung nennen.
Wenn dieser FIA Entscheid definitiv ist, so wird wohl nur noch höhere Gewalt oder eigene Dummheit Schumi vom Titel 06 trennen. Wäre extrem schade um die letzten Rennen dieser eigentlich interessanten Saison.
ein auto wird sicherlich am anfang abgenommen aber es laufen die ganze saison über veränderungen... und vorallem werden " normal " die auto vor jedem, während und nach jedem GP technisch untersucht...
ich mag auch gar net sagen dass es nicht komisch aussieht aber es traf versch teams mit versch sachen während der ganzen saison..diesmal halt R.
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
sehe ich ganz anders. Auch die FIA sollte in der Lage sein zu wissen was ein Massedämpfer kann und ist.
Wer sagt denn das sie nicht wussten was ein Massedämpfer ist?
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
Klar dass damit auch die Aerodynaik beinflusst wird.
DU wusstest es bestimmt von Anfang an und hast nur nichts gesagt oder? 😁
(genau deshalb sind sie, waren sie und werden auch in Zukunft verboten sein)
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
Dies gilt aber für so gut wie jedes Teil am Auto (auch die Stossdämpfer z.B.).
Stoßdämpfer haben z.B. einen eigenen Punkt im Regelwerk!
(Du kannst hier nicht alles in einen Topf werfen)
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
Daher wurde in meinen Augen nun ein anderer Masstab angelegt als zuvor als diese Dämpfer genehmigt wurden.
Völlig richtig denn nun wurden sie von der Aerodynamischen Seite begutachtet nachdem McLaren den Tip gegeben hat es mal von der Seite zu sehen.😁
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
Wenn man sich nun entscheidet diese nicht mehr zu genehmigen dann ist dies zwar schade, aber damit müssen die Teams die darauf gesetzt haben halt leben. Nur kann man dies nicht einfach mitten im laufenden Wettbewerb tun!!!
Hätte man jetzt festgestellt das der Renault untergewichtig ist müsste man ihn dann auch den Rest der Saison untergewichtig fahren lassen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
Nur sind wir hier wieder bei einem Symtom das aus dem grundsätzlichen Problem herrührt. Solange die FIA versucht uneindeutige technische Beschränkungen jedweder Art aufzulegen - solange wird es diese Diskussion geben. Sie soll den Mist einfach lassen. Sollen die Autokonzerne zeigen was sie können. Echte F1 ist nicht zum ALDI Tarif zu haben.
Das wäre das perfekte Chaos.........
Corradoman
Glaubst du allen ernstens die von der FIA wussten vorher nicht was dieser Dämpfer genau bewirkt?
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Corradoman
Glaubst du allen ernstens die von der FIA wussten vorher nicht was dieser Dämpfer genau bewirkt?
Das denke ich auch. Ich glaube den FIA Leuten kann man vieles vorwerfen. Aber nicht dass sie von Technischen Zusammenhängen schlecht Ahnung hätten.