Massendämpfer

😕 kann mal einer erklären was das sein soll und was das bringt

174 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Man kann es ganz einfach mit den flex-Flügeln vergleichen:
Einige Rennen waren sie genemigt weil es Grauzone war. Dann kam ein Protest von Renault und diese Grauzone wurde geschlossen.

nur das es honda und nicht renault war. aber das passt ja nicht in dein "weltbild" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Hier habe ich bereits daruf hingewiesen das dieses System nach §3.15 der technischen Regeln verboten wurde:

wobei §3.15 schon längere zeit unverändert ist und der schwingungsdämpfer letzte saison auch unter diesem paragraphen LEGAL war - also warum wurde es plötzlich illegal?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


nur das es honda und nicht renault war. aber das passt ja nicht in dein "weltbild" 😉

Das erste Mal als über die Flügel gesprochen wurde wird Pat Symonds erwähnt. Soviel ich weiß gehört er zu Renault und nicht zu Honda.

http://www.f1total.com/news/06031127.shtml

Bei der zweiten Meldung über den Flügel,nachdem die FIA kontrolliert hatte und alles für OK befunden hat, war es welches Team was nicht glücklich über die Entscheidung war??

http://www.f1total.com/news/06031232.shtml

Ich wette das du weiterhin dabei bleibst das es Honda war.........

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


wobei §3.15 schon längere zeit unverändert ist und der schwingungsdämpfer letzte saison auch unter diesem paragraphen LEGAL war - also warum wurde es plötzlich illegal?

Der Schwingungsdämpfer war noch nie legal!

Auch nicht letzte Saison.

Er war nur noch nicht verboten.

Aus deiner Sicht müssten die Flügel ja auch voher legal gewesen sein weil sie auch nicht verboten waren.
Aber das sie plötzlich illegal wurden kannst du uns allen sicher erklären?

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Bei der zweiten Meldung über den Flügel,nachdem die FIA kontrolliert hatte und alles für OK befunden hat, war es welches Team was nicht glücklich über die Entscheidung war??

du solltest schon deine eigenen texte lesen, ich zitiere mal:

"Renault will Klarstellung, aber keinen Protest einlegen"

demzufolge solltest du auch noch folgendes lesen:
http://www.f1total.com/news/06042615.shtml
"Man habe die Klärung der beobachteten Unstimmigkeit mit dem Schreiben nun in die Hände des Automobilweltverbandes übergeben, meinte der Honda-Teamchef abschließend."

die aussagen von renault, die du zitierst stammen aus der zeit vor diesem artikel:
http://www.f1total.com/news/06032018.shtml
"Wenige Stunden vor dem Rennen wurde ein Schreiben aufgesetzt, in dem ein Protest angekündigt, aber noch nicht eingereicht wurde. Acht Teams - das BMW Sauber F1 Team, Honda, MF1 Racing, Renault, Toyota, Super Aguri, McLaren-Mercedes und Williams - unterschrieben das Dokument, nur die beiden Red-Bull-Rennställe verweigerten ihren Sanktus."

jetzt sage bitte nochmal, dass renault protest eingelegt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Der Schwingungsdämpfer war noch nie legal!
Auch nicht letzte Saison.
Er war nur noch nicht verboten.

sie waren legal, denn die FIA hat sie abgenommen und für ok befunden. genauso, wie vor einigen jahren die wunderbremse von McL. beides waren systeme, die die FIA im vorraus überprüft und für legal befunden hatte.

den schwingungsdämpfer zu verbieten ist eine farce, denn mit derselben begründung kann man auch die federung/dämpfung am F1-auto verbieten (die sorgt ja auch dafür, dass das auto ruhiger liegt und die aerodynamik besser arbeiten kann).

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Aus deiner Sicht müssten die Flügel ja auch voher legal gewesen sein weil sie auch nicht verboten waren.
Aber das sie plötzlich illegal wurden kannst du uns allen sicher erklären?

ich kann mich nicht errinnern, dass das verbot von flexiblen flügeln erst in dieser saison eingeführt wurde. also waren sie vorher schon illegal. ferrari hat es nur geschafft die flexibilität vor den tests der FIA zu verbergen. kurz: sie haben die FIA getäuscht - hat renault mit dem schwingungsdämpfer und mcl mit der bremse nicht.

Zitat:

ich kann mich nicht errinnern, dass das verbot von flexiblen flügeln erst in dieser saison eingeführt wurde.

Diese Flügel hatte Renault schon vor Ferrari. Deren Frontflügel verbiegt sich aktuell noch enorm.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Diese Flügel hatte Renault schon vor Ferrari. Deren Frontflügel verbiegt sich aktuell noch enorm.

aha und das hast du mit dem lineal nachgemessen oder wie?

man gut das Schumacher bald aufhört...dann brauchen wir uns hier nimmer mit besserwissern rumschlagen...man man man hier werden sachen einfach verdreht immer so das es ins wunderschummibild passt.....was machen solche Leute nur ohne ihren Gott???

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


aha und das hast du mit dem lineal nachgemessen oder wie?

Gab mehrere Bilder im Netz. Die flexiblen Flügel hatte Renault zuerst und die anderen haben es nachgemacht.

http://emagazine.credit-suisse.com/.../index.cfm?...

Hier was zum Heckflügel von Renault und warum man bei Ferrari das Verbiegen vorne leicht erkennen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Gab mehrere Bilder im Netz.

zeig her

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


http://emagazine.credit-suisse.com/.../index.cfm?...

mal aufs datum geschaut?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


zeig her

mal aufs datum geschaut?

Was interessiert das Datum? Renault hatte diese Flügel genauso. Ferrari hat ja nun auch nur den Bolzen weggemacht, damit man das Verbiegen nicht mehr sieht.

Die Flügel verbiegen sich alle immer noch, gestern konnte mans beim Renault im Fernsehen erkennen.

Ich verstehe die Diskussion eh nicht, alle versuchen eben das Maximum zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Ich verstehe die Diskussion eh nicht, alle versuchen eben das Maximum zu finden.

die diskussion ist, dass der vergleich flexible flügel und schwingungsdämpfer/wunderbremse nicht passt, ganz einfach

so - nun ist die Entscheidung da und die Dinger sind jetzt verboten!

Wenn ich bei Renault zu entscheiden hätte - ich würde mich sofort aus der F1 verabschieden. Es ist unmöglich, dass ein bis dato immer genehmigtes Element mitten in der Saison verboten wird. Ich hätte zumindest einen Kompromis erwartet der sie bis Saison Ende weiterhin erlaubt (btw.: die Dämpfer gab es bereits im 2CV)

Für mich wird die ganze F1 langsam zur Farce. Erst der Blödsin mit den Einheitsreifen, dann das Einfrieren der Motoren und nun dies.

ich bin eigentlich ganz deiner meinung, vor allem seit indy 2005.

Allerdings kann man nichts gegen einhheitsreifen machen, wenn sich nur ein hersteller engagiert. Motor einfrieren is witzlos, was is den wenn nächstes Jahr ein neues team kommt, welchen motor fahren die dann? Und das mit dem Massedämpfer is da größte witz, auch wenn ich alonso nicht mag. Und ferrari hat deswegen auch noch eine weiße weste, weil der protest in hockenheim von einem anderen team kam.

Deshalb mein tipp

DTM gucken is interessanter und ehrlicher

ich frag mich was indy damit zu hat ?? denn das war ein ganz anderes prob.... und team probleme....

fakt ist das renault anscheinend wie befürchtet nun etwas der bobbo geht sie könnten den vorsprung einbüsen... leider verspielte MS die mega vorlage in ungarn.... hier hätte wesentlich mehr raus kommen müssen aber gut..... die türkei ist meines erachtens eher renaul lastig, man wird sehen ob diese dämpfer bei renault wirklich eine so grose rolle spieleten oder ob es nicht auch wieder eine augenwischerei des herrn briatore war....
spannend wird es hoffentlich wieder einmal ohne so chaotisch zu werden wie das letzte rennen

aber DTM spannender ?? naja.... man schläft halt erst bei der 12 runde ein und nicht schon bei der 6ten wie bei der F1 😉

Vollkommen richtig, diese Dämpfer zu verbieten. Wäre man konsequent müsste man dem französischem Fabrikat, das aus englischen Teilen besteht, noch sämtliche Punkte abziehen, die man sich mit dem illegalen Dämpfern ergaunert hat!:-)
Die Renault Fanatiker sollen mal auch keinen heißen machen, wenn ferrari irgendwas neues hat, sind die doch auch immer die ersten, die was verbieten lassen wollen. das machen alle, da sollte man Ruhe bewahren. es zählt einzig und alleine, was die FIA entscheidet. Wie beim Fußball, Abseits ist, wenn der Schiri pfeift!

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


es zählt einzig und alleine, was die FIA entscheidet. Wie beim Fußball, Abseits ist, wenn der Schiri pfeift!

Wo du schon so schön beim Fußball bist:

Ein Schiedsrichter pfeift ein glasklares Foul nicht. Dann gibt's nämlich auch keine Konsequenzen, denn das ist eine Tatsachenentscheidung...

Man muss das Verbot hinnehmen, das ist klar. Die Linie der FIA wird dadurch aber auf keinen Fall klarer, denn man kann nicht erst etwas durch viele technische Abnahmen kommen lassen, was man hinterher verbietet, ohne eine Regeländerung durchgeführt zu haben... Aber scheinbar geht das doch...

Hoffentlich setzt sich Renault trotzdem noch durch, auch wenn es jetzt noch ein Stück unwahrscheinlicher ist...

Deine Antwort