Masseband zur Motorhaube abgerissen

VW Golf 3 (1H)

Bitte einmal von einem Administrator den Titel anpassen. Danke schön. Ich kann das selbst nicht mehr machen. Die Handyautovervollständigung hat mir da Unfug hinzugefügt. Hier das Thema:

Hallo,

mir ist am meinem golf das Massekabel unter der Motorhaube im Bereich der Kotflügelteleskopantenne abgerissen (siehe Bild).

Muss ich dieses Kabel sifirt zwingend ersetzen oder kann ich erstmal zur Not damit fahren? Wo kann ich ein passendes Ersatzteil bekommen? Kennt jemand die vw Teilenummer?

Greetz
Maik

Kabel.jpg
23 Antworten

Keines von beiden ist es.

Evtl. dieses hier:
https://originalteilemarkt.de/masseleitung-533971537-3439972

https://originalteilemarkt.de/masseleitung-533971537-3439972

Das ist der Ersatz für die Stelle, richtig.
Problem daran: Das Band hat zwei Ösen, verbindet also Haube und oberen Längsträger.

Du hast aber ne Kotflügelantenne. Dein Bild zeigt es auch: Das Band geht von der Haube, zum Gewindestift im Längsträger und von da führt es (An einem Stück) weiter zur Antenne.
D.h. das richtige Band bräuchte drei Ösen.

Das scheint es aber nicht im Ersatzteilebedarf zu geben. Also wirst du anpassen müssen, dein jetziges kurz nach dem Gewindestift kürzen... oder gleich selbst eines anfertigen.

Ähnliche Themen

Massekabel in Metall und in Kupfer gibt es im freien Handel als Meterware. Die Flachösen kann auch kaufen.

Oder auch fertig kaufen wenn man die länge/breite bekannt ist.

https://www.ebay.de/itm/282997259969?...

Ich würde es selber reparieren: Umhüllung etwas zurück schieben und wieder zusammen löten.

Zitat:

@testfuchs schrieb am 28. August 2022 um 18:29:49 Uhr:



Zitat:

gekürzt...

Mir ist nicht bewusst, dass der Joker Golf beheitzte Scheibenwaschdüsen verbaut hat. Kann dieses Masseband ggf. auch noch für die Funktionsweise anderer Komponente entscheidend sein (RPalmer)
...gekürzt

Greetz
Maik

Ich glaube schon das beheizte Düsen verbaut sind, eventuell wurden die auch nachgerüstet. Wozu gehen sonst ein Schlauch und 2 Kablelitzen in die Motorhaube rüber? Oder optische Täuschung auf dem Foto.
EMV ist auch ein Grund für die Masseanbindung, die ganze Karosse hat somit das gleich elektrische Potenzial. Die elektrostatische Aufladung in der Motorhaube bei 499km/h wird somit abgeleitet.
Versuche es wieder dran zu machen und alles ist i.O. . Masseverbindung Motor-Getriebe-Karosse ist viel wichtiger, die auch gleich mit prüfen.

MFG

Mein Golf hat das Kabel fuer die Duesenheizung auch aber er hat keine beheizten Duesen.
Da ich die Karre seit ihrem 5ten Lebensjahr fahre und annnehme, dass weder Motorhaube noch Duesen getauscht wurden, schliese ich, dass VW aus Effizienygruenden diese Kabel immer mitverlegt hat - zumindest ab einem gewissen BJ oder einer bestimment Ausstattung (mein Holzklasse CL davor hatte diese Kabel m.W. nicht)

Zum Nebenkriegsschauplatz: Die Autobevormundung im Handy hat mir auch schon manche Stilbluete beschert, bevor ich sie endgueltig (hoffentlich) abgeschaltet habe. Das Ueble ist, dass man denkt, das Wort waere drin und dann wirds hinterruecks geaendert. Jaja, wenn man danach nochmal Korrekturlesen wuerde, taets in der Tat auffallen. :-)

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 28. August 2022 um 22:27:06 Uhr:



Massekabel in Metall und in Kupfer gibt es im freien Handel als Meterware. Die Flachösen kann auch kaufen.

Oder auch fertig kaufen wenn man die länge/breite bekannt ist.

https://www.ebay.de/itm/282997259969?...

Oder einfach selber bastlen.
4mm² hochflexibles Lautsprecherkabel (sowas hatte damals jeder, der was auf sich hielt in der Bastelkiste :-) nehme, abisolieren und flechten(*) -> 12mm² feinstes Masseband.
Entweder verkrimpen oder an die alten Oesen dranloeten, feddisch.

(*) Dann wirds flexibler, Isolierung braucht diese Band nun wirklich nicht.

Zitat:

Oder einfach selber basteln.

4mm² hochflexibles Lautsprecherkabel (sowas hatte damals jeder, der was auf sich hielt in der Bastelkiste :-) nehme, abisolieren und flechten(*) -> 12mm² feinstes Masseband.

Entweder verkrimpen oder an die alten Oesen dranloeten, feddisch.

So sehe ich das auch, ein Massekabel sollte kein Problem darstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen