Masseband Heckklappe defekt :(

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Heute entdeckt und verwundert, wie das geht, das is doch Murks ...
Fahrerseite oben am Scharnier... na das wird mal beim Freundliche vorgeführt.

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Das wäre ja mal ein Foto wert...

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@Jerry244 schrieb am 13. September 2017 um 07:28:24 Uhr:


Doch doch. ....
Hat diese auch....

Ich habe keins gefunden

2 cm neben dem linken Scharnier der Heckklappe. ....

Gruß Jerry

Zitat:

@Jerry244 schrieb am 13. September 2017 um 07:47:37 Uhr:


2 cm neben dem linken Scharnier der Heckklappe. ....

Gruß Jerry

Nö ist direkt im Scharnier integriert. Schaut ok aus.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Mein Masseband schaut auch nicht mehr so fit aus. BJ 03/16

Img-7428
Ähnliche Themen

So sieht meins auch aus:-)
Aber das ist eigentlich so lang das man nochmal ein
neues Loch machen kann.
Wiederhole ich nochmal meine Frage, wozu brauchen wir denn das??

Zitat:

@Teodo schrieb am 13. September 2017 um 10:46:42 Uhr:


So sieht meins auch aus:-)
Aber das ist eigentlich so lang das man nochmal ein
neues Loch machen kann.
Wiederhole ich nochmal meine Frage, wozu brauchen wir denn das??

Hallo,
schau mal hier, dort wird es ausführlich erläutert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Masseband

Vielleicht beim anfassen der Heckklappe, jedenfalls bei Opel und Mercedes gibt's das nicht..

Bei mir ist es nicht integriert und sitzt links neben dem Scharnier. ....

Gruß Jerry

20170913_103625.jpg

Ganz einfach: Damit der Strom nicht über das bewegliche Scharnier, sondern über das Masseband zur Karosse geleitet wird. Fließender Strom auf sich berührenden / beweglichen Teilen ist nicht gut für die Oberflächen.

Hallo,
bei einem Jedem sieht der Bereich des Massebandes etwas anders aus, nach einem Jahr noch alles OK.

K640-dsc03284
K640-dsc03285

Bei mir ist es original unlackiert bzw. zumindest nicht in Wagenfarbe. 😕

Meiner ist von 10/16, da sieht das anders aus.

20170913_154702.jpg
20170913_154735.jpg

Scheint ja vornehmlich der GT betroffen zu sein, andere Konstruktion. Der normale Rückstrom fließt da jedenfalls nicht, sonst hätte ja " AudiRS2 " geschrieben das hinten nichts mehr geht.

Zitat:

@Teodo schrieb am 13. September 2017 um 06:11:39 Uhr:


Die Masse für die Rücklichter usw. kommt doch über Kabel. Welche Funktionen hat dieses Masseband? Die Heckklappe ist doch über Schrauben auch fest mit der Karosserie verbunden:-(

Nachdem die Heckklappe beweglich gelagert ist, ist Sie eben nicht "Elektrisch fest" verbunden - ähnlich einem Schaltschrank, bei dem auch die Türen über flexible Erdungsleitungen nochmals geerdet sein müssen.

Das Masseband ist nach meiner Beobachtung direkt hinter dem linken Scharnier versteckt, ist aber eher als Massebändchen zu bezeichnen ;-)

Ich gehe davon aus, dass das Messeband (übrigens ist auch unseres gebrochen...) Sicherheits- und nicht Schaltfunktionen dient. Sprich, nicht den Rückleiter für el. Verbraucher darstellt, sondern allfällige Ströme aufnimmt, die im Fehlerfall fliessen (z.B. Berühren von spannungsführenden Teile mit der Heckklappe, was einen Unfall darstellen würde evtl. auch beim Blitzschlag wichtig, dass die Heckklappe wirklich in den Faradayscher Käfig integriert ist oder wenn ein Fehler in der el. Anlage der Heckklappe entsteht und dann die Sicherung schmilzt).

Wie weiter oben erwähnt, führt das Fliessen von el. Strom über Bauteile, die nicht dafür vorgesehen sind, zu deren Beschädigung bzw. Zerstörung. Dazu braucht es allerdings schon grössere Ströme.
Gut sichtbares Beispiel, wo und wie dies zuverlässig gelöst ist, sind die Endungsbürsten an Achsen von Schienenfahrzeugen (ein Leiter ist die Fahrleitung, an welcher der oder die Stromabnehmer "schleifen", der andere Leiter sind die Schienen, zu welchen de Strom über die sich drehenden Achsen fliessen muss). Das sieht dann so aus (Link zu Hersteller solcher Ausrüstung): https://www.tibram-gruppe.ch/.../...kontakte-und-Achsdrehgeber.73.html

Wenn man ohne solche eine Lok betreiben würde, so würden die Ströme sogar die Kugellager zerstören...

Deine Antwort
Ähnliche Themen