Maße Koffraum C Cabrio?
nachdem gestern das neue C-Klasse Cabrio "anzufassen" war, hier meine Frage:
wo finde ich die Abmessungen des Kofferraum beim C Cabrio?
Mir kommt der Platz bei geöffnetem Dach recht niedrig vor. Die Höhe ist wohl nur ca. 25 cm.
Da ist wohl (mal wieder) ein neuer (flacherer) Koffer fällig...
Wer weiss mehr?
Gruß vom Ueberholer
Ähnliche Themen
32 Antworten
Hallo,
Ich hatte 12Jahre einen CLK Cabrio und hatte mir von der Firma Roadsterbag einen Koffer-Set gekauft. Ich war sehr zufrieden mit der Qualität .
Das Set passte super in den Kofferraum und konnte immer offen fahren.
Gruß
Mein CLK Cabrio war aber gefühlt doppelt so gross im Kofferraum.....
Das stimmt
Zitat:
@leachim60 schrieb am 14. Mai 2020 um 21:42:23 Uhr:
Zitat:
@amg-driver schrieb am 14. Mai 2020 um 18:34:01 Uhr:
Reden wir hier jetzt von einem geschlossenen Dach oder geöffneten Dach?Beim Cabrio ist „Dach muss zu öffnen sein“ gerade bei der Urlaubsfahrt doch die einzige Option 😉 sonst Finger weg und geschlossene Version fahren.😰
Tja, leider geht das nicht immer.
Bei Kurzurlauben kann ich es mir durchaus vorstellen, so wenig Gepäck dabei zu haben, dass wir offen fahren können. Allerdings habe ich mir für "große" Urlaube (bei denen immer unsere Golfbags und -wagen mit dabei sind) die AHK-Box von mft gekauft.
https://mft.systems/cabrio-mit-backbox-na-klar/
Und bei solchen Urlaubsfahrten, ist mein benötigtes Kofferraumvolumen dann auch so groß, dass ich den zur Verfügung stehenden Kofferraum + Box VOLL ausnutzen will.
Wollte noch gerne abschließend hier teilen, wofür ich mich jetzt entschieden habe:
Für das Fahren mit offenem Dach habe ich 2 kleine Bordcases gekauft, die perfekt unter die Schutzplanke des Dachs passen - diese sehen sehr "wertig" aus (ähnlich Rimowa) und waren für 173,-- Euro das Stück nach meinem Dafürhalten sehr fair bepreist.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?...
Ein drittes Bordcase hatte ich noch im Bestand; dieses passt mit noch weiterem Kleinkram locker quer in die verbleibende Kofferraumfläche.
Für größere Reisen (nur geschlossen Fahren ist möglich) habe ich 2 Eos-Koffer von Roadsterbag gekauft (279,--/Paar) - diese passen sehr gut in den Kofferraum und lassen noch ein bisschen Luft zum Auffüllen.
https://www.roadster-concept.de/roadsterbag-koffer-vw-eos.html#eos
Das Ganze geht auch kombiniert zu nutzen, den die Roadtserbags passen beide hintereinander auf die Rückbank und schließen mit der Rückenlehne des Fahrer-/Beifahrersitzes bündig ab.
Jetzt kanns dann (nach Aufhebung der Reisebeschränkungen) endlich wieder losgehen ...
Zitat:
@amg-driver schrieb am 14. Mai 2020 um 18:17:38 Uhr:
2 12er Kästen Heimatbier passt rein, der Rest wird vor Ort gekauft :-)Nehm meistens schwarze Sporttaschen, die können etwas gedrückt werden. Das Kofferset war mir zu teuer
Wenn hier eh schon so praktikable und relevante Themen wie Bier(kästen) und Kofferraum angesprochen werden, muss ich als rationaler Mensch gleich mal nachfragen...
Passt denn nun in so einen C-Cabrio-Kofferraum bei geöffnetem Verdeck ein normaler handelsüblicher Kasten (nicht alkoholfreies) Bier (20X0,5l)? Nicht, dass es nicht auch noch andere spannende Eigenschaften zu bereden gilt, aber an solchen Dingen kann ich mich schnell orientieren, ob so ein Cabrio für mich überhaupt in Frage kommt!?
Am liebsten hätte ich dazu dann auch noch ein Foto, wenn das einer liefern könnte...?
😉
@Elchfan 99: Die verfügbare Höhe (bei geöffnetem Verdeck) beträgt 24 cm. Keine Ahnung, ob da ein Bierkasten reinpasst - ich bin Weintrinker ... ;-)
Nein passt nicht. zumindest nicht bei 63er
Beim Non-63er auch nicht. Sehr dramatisch;-))
Außer natürlich, der genannte Bierkasten (20x 0,5 L) ist der permanente Begleiter. Dann ist das Cabrio die falsche Wahl.
stell doch die kiste auf den beifahrersitz
Einspruch! Die Zwanziger Kästen passen genau zwischen Ladekante und Schott. Natürlich nur einer, aber besser als nix ;-)
Ich stell ihn nicht auf‘n Beifahrersitz und würg ihn auch nicht (und/oder anderes) auf die Rücksitzbank. Sowas sollte dann nur ausnahmsweise mal sein. Ist ja nicht irgendeine Jacke. Dass Cabrios unpraktisch sind ist mir schon irgendwo klar aber ich finde es schon sehr sehr schön und dann checkt man halt ob‘s nicht doch irgendwie geht...
@Sharky_01 : kannst evtl trotzdem ein Foto schicken? Muss ja kein Bier von Dir sein 🙂 - oder nimm was anderes!?! 😉
Hat sich bei mir eh erübrigt. Seitdem ich AMG fahre, kann ich mir eh nur noch Sixpacks leisten.
Und die passen definitiv in ein C Klasse Cabrio..... :-)
Ist zwar kein Bierkasten, aber 2 Kästen mit 1 Liter-Glasflaschen Mineralwasser - da sollte dein Bierkasten auch passen ... ;-)
Wir reisen mit Bordcases und Soft Taschen, Kofferraum ist ja tief genug, und Rückbank hat auch Platz wenn nötig. Bisher immer Problemlos, wobei wir auch nie mehr wie 5 Tage mit dem Auto weg sind. Mal sehen wie es dann bei unserer 10 Tage Deutschlandtour wird 😁