Maße der Stützbatterie/Zusatzbatterie vom E 500
Hallo ich würde gerne die Stützbatterie vom w211 wechseln, meine Frage wäre wie wären die maße der Batterie und muss die batterie genau diese grösse haben
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe dann mal den ganzen unpassenden Kram rausgenommen. Der Verursacher darf jetzt ein wenig über sein Tun nachdenken. Ansonsten kann jetzt - unter Beachtung der NUB/Beitragsregeln - weiter geschrieben werden.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
60 Antworten
Zitat:
@skat000 schrieb am 18. Dezember 2020 um 12:52:36 Uhr:
Können dir ja ein Video schicken
Wo die Batterie 5 Jahre läuft
Dann kannst du es dir in Ruhe ansehen und dann hast du die Bestätigung 😉😁
Ich hoffe im Zeitraffer ? 😁
Zitat:
@tigu schrieb am 18. Dezember 2020 um 10:35:32 Uhr:
Sorry, ich zahl doch keine 170€ier für eine Mopedbatterie, nur weil die ein Stern drauf hat. Hab mir die kleine AGM ala FIAMM selbst aus der Bucht besorgt für 50 Mäuse und eingebaut. Seit 2,5J kein Problem!
Hab auch die FIAMM aus eBay für $70 verbaut. Davor eine No Name Motorradbatterie. Hielt kein Jahr im täglichen Einsatz.
@Mackhack
Ist deine Fiamm eine Motorradbatterie oder eine „echte“ Stützbatterie?
Ähnliche Themen
Meine FIAMM ist der Akku der von MB verbaut wird, würde also schwer davon ausgehen dass es ein „Stützakku“ ist 😉 Nur ohne Apothekerpreisaufschlag.
Es ist es nicht wert hier Geld zu sparen weil es auf lange Sicht teurer war eben 2 Akkus innerhalb eines Jahres zu kaufen. Ich nutze die No Name jetzt für ein Gartenprojekt wo sie noch genug sagt liefert.
Das ist die Teilenummer die ich kaufte: A 211 541 00 01
Zitat:
@petaxl schrieb am 18. Dezember 2020 um 09:35:32 Uhr:
Der Ersatzteilhändler hat mir das so erklärt. Die Motorradbatterie wird im Motorrad ja praktisch immer geladen. Die Stützbatterie sieht über längere Zeit aber eventuell keine Ladevorgänge. Wäre es da nicht logisch, dass eine Stützbatterie anders aufgebaut ist?
Nö, das ist Mumpitz, der Händler will verkaufen und verdienen.
Wo sollte da der Unterschied liegen, die Akkus sind gleich aufgebaut. Bleidioxid-Kathode, Anode aus Blei, Bleigerüst und Schwefelsäure als Elektrolyt. Billige NoName-Akkus leiden meist wegen minderer Qualität der einzelnen Komponenten an Leistungsverlust und damit einhergehender kürzerer Lebensdauer.
Vielleicht sollte da mal endlich eine Verbrauchersendung ran. Nicht immer nur den Zuckergehalt von TK Pizza untersuchen, sondern mal nachsehen ob in den Batterien von denen wir hier gerade reden wirklich das gleiche drin ist.
Dieses Thema interessiert aber den allgemeinen Verbraucher nicht...
Die MT User schon eher - ich habe mich extra mal dazu bereit erklärt und mich mit dem S211 Federbalg mit Zusatz luftspeicher beschäftigt und mir einen neuen schicken lassen um den genau zu untersuchen 😉
Alles hier in MT zu lesen...
Zitat:
@petaxl schrieb am 19. Dezember 2020 um 11:08:40 Uhr:
Vielleicht sollte da mal endlich eine Verbrauchersendung ran. Nicht immer nur den Zuckergehalt von TK Pizza untersuchen, sondern mal nachsehen ob in den Batterien von denen wir hier gerade reden wirklich das gleiche drin ist.
Die Ingredienzien sind die Gleichen, die Qualitäten allerdings sind verschieden.
@ austriabenz
Du meinst das auch für den gleichen Hersteller? Also Varta Motorradbatterie gegen Varta Stützbatterie? Siehe Bilder.
Mal abgesehen das die eine 1Ah mehr hat... Bin ich auch der Meinung das es kein Unterschied zwischen den beiden Akkus gibt!
Ehrlich das Ding muss Spannung liefern - fertig aus.
Ich hatte übrigens damals in einem Mazda 6 vorn eine
100 Ah Batterie installiert und parallel geschaltet hinten noch mal eine 55 Ah.
Standheizung im Winter - Kompressor Kühlbox im Sommer...
Na gut wünsche dir schon mal einen schönen Advent
Zitat:
@petaxl schrieb am 19. Dezember 2020 um 15:31:33 Uhr:
@ austriabenz
Du meinst das auch für den gleichen Hersteller? Also Varta Motorradbatterie gegen Varta Stützbatterie? Siehe Bilder.
was möchtest du lesen? Ich habs doch klipp und klar erklärt, was anderes gibt es nicht zu sagen.
Dass eine als Stützbatterie und die andere als Motorradbatterie gehandelt wird, ist eine Spitzfindigkeit des Handels und richtet sich an den technisch unbedarften Verbraucher. Die Produkte selbst unterscheiden sich nicht.
Ich würde keinen AGM-Akku nehmen, - ich schrieb schon mal, dass diese (teurere)Technologie ein anderes Lademanagement erfordert und ich weiß nicht ob ein alter W211 das auch klaglos hinbringt.
Warum scheust du dich vor einer stinknormalen Nassbatterie? Wie lange sollte sie für dich halten, - etwa 25Jahre dass du zufrieden bist. Das kann weder der teuerste Akku vom Sternenpalast noch ein kostengünstiger Varta oder anderer Markenakku vom Onlinehändler.
Seit Jahren verwende ich normale Bleiakkus und kann nicht klagen.
Billigheimer ausgenommen, denn die verwenden auch minderwertigere Billigkomponenten.
Zitat:
@austriabenz schrieb am 19. Dezember 2020 um 17:10:30 Uhr:
Zitat:
@petaxl schrieb am 19. Dezember 2020 um 15:31:33 Uhr:
@ austriabenz
Du meinst das auch für den gleichen Hersteller? Also Varta Motorradbatterie gegen Varta Stützbatterie? Siehe Bilder.Ich würde keinen AGM-Akku nehmen, - ich schrieb schon mal, dass diese (teurere)Technologie ein anderes Lademanagement erfordert und ich weiß nicht ob ein alter W211 das auch klaglos hinbringt.
Original bzw. Serie ist im W211 Vormopf auch ein AGM Akku verbaut. Von daher würde ich mir da keine Gedanken machen!