Maße der Stützbatterie/Zusatzbatterie vom E 500

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ich würde gerne die Stützbatterie vom w211 wechseln, meine Frage wäre wie wären die maße der Batterie und muss die batterie genau diese grösse haben

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe dann mal den ganzen unpassenden Kram rausgenommen. Der Verursacher darf jetzt ein wenig über sein Tun nachdenken. Ansonsten kann jetzt - unter Beachtung der NUB/Beitragsregeln - weiter geschrieben werden.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

60 weitere Antworten
60 Antworten

Wozu Motoradbatterie im Auto?..Gibt es nicht mehr zu Kaufen für das Auto..!?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorradbatterie in einem W211 als Stützbatterie verbauen?' überführt.]

Genau gesehen sind die Dimensionen dieser Stützbatterie für verschiedene Motorräder geeignet - somit kann man die Frage mit Ja beantworten.

Allerdings ist es unabhängig ob es sich dabei um eine Stützbatterie oder eine Starterbatterie für ein Motorrad handelt - die Werte müssen passen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorradbatterie in einem W211 als Stützbatterie verbauen?' überführt.]

Hier https://www.ebay.de/sch/i.html?...

OHNE Anpassungsprobleme

Hallo zusammen,

ich habe dann mal den ganzen unpassenden Kram rausgenommen. Der Verursacher darf jetzt ein wenig über sein Tun nachdenken. Ansonsten kann jetzt - unter Beachtung der NUB/Beitragsregeln - weiter geschrieben werden.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ähnliche Themen

Geht eigentlich auch die hier im Bild? Alles was im Netz als Motorradbatterie angeboten wird ist immer noch ein Bisschen billiger. Und ich meine nicht die Einbaumaße. Die sind eh klar. Anschlusswerte passen ja auch. Also wo wäre der Haken?

Asset.PNG.jpg

Die Anschlüsse müssen evtl angepasst werden.
Die von dir gezeigte ist die selbe wie aus meinem LINK, müsste p+p passen

Zitat:

@petaxl schrieb am 5. Dezember 2020 um 11:12:21 Uhr:


Geht eigentlich auch die hier im Bild? Alles was im Netz als Motorradbatterie angeboten wird ist immer noch ein Bisschen billiger. Und ich meine nicht die Einbaumaße. Die sind eh klar. Anschlusswerte passen ja auch. Also wo wäre der Haken?

Ja die passt, es gibt keinen Haken.
Ich habe vorgestern genau so eine neue Stützbatterie eingebaut. Ich musste nix anpassen oder ändern, der alte Akku war vom selben Typ.

@austriabenz
Danke! Und 200A statt original 170A ist kein Problem, oder?

Je mehr desto besser.

Die KFZ Akkus haben in den letzten Jahrzehnten deutlich an Kälteprüfstrom zugenommen.

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 6. Dezember 2020 um 17:36:05 Uhr:


Je mehr desto besser.

Die KFZ Akkus haben in den letzten Jahrzehnten deutlich an Kälteprüfstrom zugenommen.

Wenn sein Generator aber ein schwachbrüstiger ist schafft der nie den Akku zu laden, dann ist je mehr desto besser eher der schnelle Tod des Akkus.

Es ging um den Kälteprüfstrom.

Also die 30 Ampere mehr Kälteprüfstrom schlagen sich auf die eigentliche Kapazität nicht wirklich nieder.

Da kann mit der man gerne mal schreiben wie viel Kapazität der alte und der neue Akku hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen