Marktpreis/Kaufberatung BMW 640d Bj. 2017
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor der Entscheidung mir einen 640d Gran Coupé zu kaufen.
Mir kommt es nicht so sehr auf eine niedrige Laufleistung an, insofern der Wagen immer gewartet und gepflegt wurde.
Jetzt habe ich ein relativ junges Exemplar mit einer hohen Laufleistung gefunden.
Mir fehlen einige Dinge im Fahrzeug wie ACC, Sitzbelüftung, das B&O Soundsystem, die Farbe (black sapphire metallic) und das hochwertigere Nappaleder.
Auf die fehlenden Assistenzsysteme kann ich verzichten, diese hatte ich sonst ganz selten genutzt.
Nach DAT ist der Wagen 19.400€ bzw. Mobile 20.000€ wenn man ihn privat verkaufen möchte, wert, wobei die ja nicht genau taxieren und 30% Verhandlungsspielraum (DAT) bei obigem Wert je nach Ausstattung angeben.
Was meint ihr bei dem Wagen, welcher Verkaufspreis ist realistisch und aus eurer Sicht fair?
Der TÜV würde noch erneuert werden und ein originaler BMW Winterreifensatz ist dabei.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke euch im Voraus!
21 Antworten
Zitat:
@mido89123 schrieb am 9. April 2022 um 17:10:34 Uhr:
Bin gespannt wie ihr das einschätzt 🙂
Du willst Deinen mit ü 200tkm abgeben und einen mit ü 200tkm kaufen,Plus Zuzahlung?
Und das jetzt wo die Preise doch eh jenseits von gut und böse sind.
An Deinem weißt Du was Du hast und kannst entspannt auf die 300tkm zurollen.
Der neue mit mehr km kann ruckzuck ein Griff ins Klo werden.
Ich würde den C behalten,ist zwar ein Mercedes aber so scheiße wohl auch nicht.
Zitat:
@mido89123 schrieb am 9. April 2022 um 22:46:22 Uhr:
Es ist der N63 TÜ, bei knapp 20-25 TKM p.a. finde ich den Mehrverbrauch jetzt nicht so hoch...
Die Unterhaltskosten des Fahrzeugs beschränken sich ja nicht nur auf den Verbrauch. Da spielt der BMW schon in einer ganz anderen Liga als die C-Klasse von Mercedes.
Es ist jetzt nicht so, dass ich die Fahrzeuge auf Teufel komm raus kaufen möchte, allerdings würde ich schon gerne wieder mehr als 170 PS fahren wollen.
Ich werde beim 650xi die Dinge von harald335i checken und abwarten, das Fahrzeug kommt wohl aus der Schweiz.
Dem VK des 640d werde ich ein Angebot zur Inzahlungnahme unterbreiten womit ich leben kann.
Der Kilometerstand darf für mich auch gerne etwas höher sein, wenn das Preisleistungsverhältnis stimmt.
Ein V8 Benziner wäre allerdings schon eine Versuchung wert, insofern die wichtigen Punkte (Injektoren, Turbo, Ölverbrauch) erledigt sind.
Beim x denk auch an das VTG.
Nicht gerade bekannt für seine Unauffälligkeit
Ähnliche Themen
Ich fahre jetzt seit 2003 diverseste X-Drive-Modelle und hat mit dem Verteilergetriebe noch nie Probleme. Auch beim 650er alles in Ordnung.
Weil Du die sicher mit weniger als 200tkm kaufst und dann darauf achtest die entsprechenden Reifen zu kaufen.
Bei einem Kfz mit ü200tkm wir die Dokumentation sicherlich Lücken aufweisen.
Kumpel sein x6 ist mit unter 100k fällig gewesen.
Kurz nachdem er den verkauft hat,durfte er dann noch das Vtg bezahlen.
Den 640d hätte ich für 9.000€ Zuzahlung und den 650xi für 5.500€ Zuzahlung bekommen.
Dennoch, mir fehlt(e) bei den Fahrzeugen die Überzeugung es umzusetzen, da ich eigentlich einen Diesel ohne xDrive und eine hochwertige Ausstattung haben wollte. Dann bleibe ich erst mal beim C205.
Die geforderten Preise und die Quantität an interessanten und ehrlichen Fahrzeugen sind egal ob Mittel- oder Oberklasse im Moment absolut bescheiden.
Schöne Ostertage allen!