Markteinführung des neuen Volvo V40 Cross Country
Hallo Gemeinde,
hier ein paar News:
-Am 19.09.12 wird die Presse über den neuen Premium Kompakt-Crossover informiert.
-Am 27.09.2012 ist Weltpremiere auf dem internationalen Autosalon in Paris und Digital Launch im Internet.
-Am 12.11.2012 ist Produktionsstart der Einführungsfahrzeuge.
beta
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
hier ein paar News:
-Am 19.09.12 wird die Presse über den neuen Premium Kompakt-Crossover informiert.
-Am 27.09.2012 ist Weltpremiere auf dem internationalen Autosalon in Paris und Digital Launch im Internet.
-Am 12.11.2012 ist Produktionsstart der Einführungsfahrzeuge.
beta
188 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von astra33
Ein paar Bilder...
Danke. Ist das von der Preview in NL?
Gruß, Olli
Ah ja, da gibt es jetzt auch einige Videos.
http://www.youtube.com/watch?v=iaXBvSyQ_YE
Hier noch was, hatten wir das italienische schon?
http://www.youtube.com/watch?v=Y1HzK5AdnNY
Gruß, Olli
Sehr geil .. im Armaturenbrett steht sogar "Cross Country" drin in der Chromleiste .. wow
Ähnliche Themen
Woooooooooooooow ????? 😰
Vielleicht steh ich ja aufm Schlauch, aber warum kostet im holländischen Volvo-Konfigurator die Geartronic für den V40 CC 5 . 000 ,-- Euro , in Worten "fünftausend " 😰😕
1.024,30 € netto + MWST
3.760,60 € CO2 Abgabe, weil der Wagen von Label 'B' in 'D' durch die Geartronic abfällt!
Oh, da war kottbullar schneller. Aber ich sags mal anders: Weil die GT eben nach wie vor 70er Jahre Technik entspricht 😉
Dabei ist für mich extrem ärgerlich, dass bei AWD oder T5 die GT Zwang ist. Sowohl beim V40 wie auch bei den 60ern 😠
Wir kennen ja in der CH diese Umweltzonen in den Städten noch nicht. Aber in ein paar Jahren kann es passieren, dass Du mit dem Handschalter in die Innenstadt fahren darfst und mit dem GT nicht 😉
Zitat:
Oh, da war kottbullar schneller. Aber ich sags mal anders: Weil die GT eben nach wie vor 70er Jahre Technik entspricht
Das war jetzt aber ein ziemlicher Griff ins Klo. In den 70ern hätte man sich über so einen Automaten alle Finger geleckt. Ganz so weit reicht meine automobile Erfahrung zwar nicht zurück, aber ich kann mich an Mitte der 80er an unseren Wagen eines Premiumherstellers aus Ingolstadt erinnern (Vorsprung durch Technik).......
Das war eine 3-Gang Wandlerautomatik mit den damals üblichen min. 2l Mehrverbrauch, spürbare Schaltvorgänge etc.
Und Adaptivität war da nur beim Fahrer gefragt 😉 Die Schaltung war doof wie Bohnenstroh.
Also in sofern, ganz so antiquiert ist die GT nicht - sie kann sich halt nur nicht mit modernen Getrieben à la DSG etc. messen lassen. Aber nicht schlechter reden als sie wirklich ist. Obwohl ich zugeben muß ein neues Modell hätte besseres verdient - aber so bleibt Platz für die Modelpflege. Nicht auszuhalten, wenn der V40 jetzt schon auskonstruiert wäre 😁
smile
jaja, ich übertreibe gerne etwas wenn es um die GT geht. Da spiegelt sich halt der Frust, dass man bei Volvo derzeit bei gewissen Antriebsvarianten eben zur GT gezwungen wird. Und ich will die einfach nicht. 2'000.- mehr bezahlen, damit der Verbrauch höher und die Beschleunigung langsamer ist möchte ich nicht. Vom Fahrkomfort her ist die GT schon toll! Keine Frage.
Für jemanden der gerne Automatic fährt ist die GT sicher gut. Was ich aber eben etwas bedenklich finde ist die Tatsache, dass Volvo den V40 als Top-Oeko Auto anpreist - zu Recht - mit geringen Verbräuchen und CO2 Ausstoss. Dann aber ne GT drauf pappt wo das Auto dann in der Umweltklassifizierung derart absackt.
Zitat:
Original geschrieben von koettbullar
1.024,30 € netto + MWST
3.760,60 € CO2 Abgabe, weil der Wagen von Label 'B' in 'D' durch die Geartronic abfällt!
Was allerdings doch sehr fragwürdig ist, denn der reale Verbrauch wird nicht diesen Unterschied aufweisen...und jedes Land erfindet diese Energieeffizienzkategorien neu, jeder rechnet anders...
Ist das in NL logisch, oder in der Schweiz?
D4 MT 4.3 114 g Klasse B (CH A)
D4 GT 5.2 136 g Klasse D (CH B)
T5 GT 7.9 185 g Klasse E (CH F)
Irgendwie nicht wirklich..
Hey Leute,
leider hinkt die deutsche Seite von VolvoCars immer etwas hinterher.
Wer Spaß dran hat kann sich den Cross Country auf der schwedischen:
www.volvocars.se
oder auf der Seite aus Luxemburg konfigurieren:
www.volvocars.lu
Zitat:
Original geschrieben von astra33
Ein paar Bilder...
Den in komplett schwarz, hinten ein rotes "R" drauf, 280-300PS AWD 5 Zylinder mit 440 NM....huihuihuihuihui.....
Sobald es wieder richtige R Modelle gibt und die sollen ja im V40,V/S60 wieder Einzug halten, bin ich mir sicher, dass die Chinesen es wirklich ernst meinen 😉. Auch lângerfristig.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Den in komplett schwarz, hinten ein rotes "R" drauf, 280-300PS AWD 5 Zylinder mit 440 NM....huihuihuihuihui.....Zitat:
Original geschrieben von astra33
Ein paar Bilder...Sobald es wieder richtige R Modelle gibt und die sollen ja im V40,V/S60 wieder Einzug halten, bin ich mir sicher, dass die Chinesen es wirklich ernst meinen 😉. Auch lângerfristig.
Wirklich! Ich könnte mir vorstellen, dass das in Zukunft die Aufgabe von Heico ist.
Auf der schweizer Volvoseite werden aktuell auch Sondermodelle von Heico beworben!